24", kein Glare, gute Helligkeitseinstellung für Inet, Spiele, Multimedia

  • moin moin,


    ich suche seit geraumer zeit nen 24 zoll tft. hatte schon den yuraku bei mir stehen welchen ich aber wegen ausfall des panels wieder zurückschicken musste. bild-technisch fand ich den richtig gut (wobei ich wahrscheinlich auch nicht der Anspruchsvollste bin)


    nur hatte ich zusätzlich nen problem mit der helligkeit des monitors.(ich glaube zumindest, dass es das war) Nach längerem arbeiten vor dem monitor brannten meine augen... mit dem herabsetzen der bildhelligkeit konnte ich dem ein wenig entgegenwirken jedoch ohne das problem ganz zu lösen.( die bildqualität war nach dem herabsetzten allerdings mieserabel)


    so und jetzt dazu was ich gerne hätte......


    - ordentliche helligkeitseinstellung (* )
    - möglichst geräuschlosen monitor(sollte auf jeden fall nicht nervig sein)
    - zocken (ab und zu)
    - kein verspiegeltes panel
    - fullhd(hdcp) wäre schön


    * sitze an der arbeit vor einem eizo flexscan s1921 (1280x1024) mit dem ich gut klar komme. der besitzt ja auch diesen sensor, der die helligkeit automatisch einstellt. gibts sowas oft?


    internet :60
    spiele: 20
    multimedia:20


    ergonomiegeschichten wie pivot sind mir nicht so wichtig. des weiteren hab ich nicht viel mit bildbearbeitung zu tun, würde aber ein va panel vorziehen.


    angesehen hatte ich mir den "Hyundai W241D" 540€
    könnte der meinen vorstellungen entsprechen? preislich tuts bei dem ja schon weh aber wenn er den Anforderungen entspricht solls so sein...


    könnte vielleicht noch jemand erläutern was es mit der Schriftgröße bei verschiedenen auflösungen auf sich hat?



    ich entschuldige mich schonmal für schreibfehler und satzbau ;)
    bin momentan ganz schön im stress

    Einmal editiert, zuletzt von ibot ()

  • FullHD haben alle 24" da sie mindestens 1920x1200 haben. was halt bedeutet das noch kleine schwarze balken oben und unten bleiben. (16:10 Seitenverhältnis).


    Da ich in letzter Zeit auch viel gesucht habe kann ich zu 3 Monitoren, meine recherchierten Ergebnisse äußern:


    Hyundai W241D:
    Bei diesem Gerät wird in verschiedenen Foren über teilweise Ghostings, bzw Inputlag gejammert. Da war auch noch an anderer Stelle ein Problem, hab ich aber vergessen.


    Dell 2408WFP:
    Hier wird sich öfter über Farbstiche beschwert, da sind die Meinungen aber arg auseinander und ich vermag das nicht als generelles Problem einzuschätzen, da ich weniger nach dem Modell gefahndet habe. Außerdem möchte ich nicht Tiefflieger auf den Plan rufen, da er und andere sich in anderen Threads zu dem Thema bereits mehr als ausgiebig geäußert haben :D


    LG L245WP:
    Dieser schneidet durchweg gut ab (Spiele, Office, Inet, Multimedia), außer das ein gewisses Risiko besteht ein brummendes Gerät (bei nicht 100% Helligkeitseinstellung) zu erwischen. Konnte bishar an nix festgemacht werden, ist aber denke ich ein relativ geringes Risiko. Den werd ich mir auch bald zulegen.


    Preise sind rund 530,- bis 600,-, jeweils der günstigste Fall wie ich sie in Errinerung habe.


    Um dir ein eigenes Urteil zu bilden hat das Forum auch eine Suchfunktion wenn du über ein Modell mehr erfahren willst. Dazu dann in der Rubrik Testberichte schauen. Da schildern Nutzer ihre Erfahrungen und Eindrücke mit den Geräten.


    Edit: Die Schriftgöße wird kleiner wenn der Pixelabstand kleiner (DPI = dots per Inch) ist. Also ein 24" (0,27mm Pixelabstand) hat eine kleinere Schrift als ein 19" (0,294mm Pixelabstand), da die gleiche Anzahl Pixel auf einer kleineren Fläche dargestellt wird.

  • ich habe im moment einen hyundai w241d hier stehen. schien mir ein ganz stimmiges gerät zu sein.


    nutzung: inet, filme/dvd, ps3, (spiele)


    habe folgende eindrücke:


    + verarbeitung ist gut
    + design gefällt mir
    + subjektiv schönes bild
    + sehr gute interpolation
    + gute ausleuchtung
    + blickwinkelstabil, bild wird nur leicht blasser
    + viele anschlussmöglichkeiten (hdmi)


    ° surren höre ich nur, wenn ich mit dem ohr direkt dran gehe ... bin da aber sowieso unempfindlich, weil mein pc eh alles übertönt ^^
    ° sensortasten sind gewöhnungssache
    ° schwarzwert ok
    ° starkes ghosting, allerdings nur wenn das overdrive nicht ausgestellt ist ... so hab ich damit überhaupt kein problem, soll bei FW 3.7 weiter reduziert worden sein


    - unscharfe schrift (FW 3.6), bei FW 3.7 behoben
    - leichtes backlight bleeding, merkt man nur im komplett dunklen raum
    - leichte streifenbildung bei farbübergang im eizo-monitortest


    ich habe keinen vergleich zu den anderen genannten geräte, konnte aber bisher keine große schwachstelle finden.


    -> man bekommt für 530-550 € einen schönen allrounder.

    2 Mal editiert, zuletzt von xaaaN ()