CRT, Komisches Schwarz-Weiß Verhalten

  • Hallo,


    hab grad mal mit PixPerAn an meinem Röhrenmonitor rumexperimentiert und dabei festgestellt, dass bei dem Flaggen Test mit den Schwarz-Weißen Fahnen die Schwarzen doch eher Grau sind und einen grauen Farbübergang von rechts (Grau) nach links (sowas wie Schwarz) haben, also aus der Richtung in die sich die Flaggen bewegen.


    Es ist ein 17" und ich betreibe ihn bei 1152x864. Ich weis gar nicht die native Auflösung von den Kisten...


    Nun ist meine Frage ist das ein typisches CRT verhalten oder ist das eine Alterserscheinung (seit 2001 sehr häufig in Betrieb) oder sollte ich zum Augenarzt :rolleyes:?


    Ein Gammawert von ~2,6 ist der normal?


    Sind nur Interessensfragen, die Kiste fliegt eh bald in die Ecke :D


    P.S.: Achso, gibts dafür einen Namen?

  • Hallo,


    Bei einem Röhrenmonitor ist der Übergang von Schwarz nach Weiß superschnell. Der Übergang von Weiß nach Schwarz hingegen ist durch das Abklingen der Anregung der Phosphorschicht gegeben, und deutlich langsamer. Insofern ist die Beobachtung normal. Es gibt allerdings Unterschiede zwischen verschiedenen Monitoren, wie lange das Abklingen dauert. Langsame Modelle flackern weniger schlimm bei geringen Bildfrequenzen, schnelle bilden schnelle Bewegung sauberer ab.


    Ein Gammawert von 2,6 ist noch normal, und der Wahrnehmung des menschlichen Auges angepasst. (Es heißt der Standardwert sei 2,2 ... aber ich habe viele Bildschirme mit eher ca. 2.5 gesehen, was m.E. OK ist)


    Ich würd die Kiste nicht wegschmeißen, woher willst Du denn heutzutage noch einen CRT bekommen wenn man denn mal einen braucht? ;)


    Gruß
    Wilfried

  • in irgendeinem shop hab ich mal noch 3 modelle gefunden :D


    wegschmeißen werd ich ihn wohl nicht. als notfall ersatz wenn mein künftiger flachbild abschmiert.


    aber so wie es aussieht, könnte man glatt überlegen eine neue röhre zu holen. die tft's haben mir irgendwie zu viele qualitäts macken. die einen jene und die anderen solche. das nervt :O