NEC 1880SX Bildwiederholfrequenz(problem)

  • Hallo thePatrick,


    Klasse, daß es so gut geklappt hat! Und... willst Du uns die interne Panel-Update-Frequenz Deines TFT's verraten? Würde mich nämlich, ehrlich gesagt, ziemlich interessieren ;)


    Edit: Was mich auch noch interessieren würde: Sieht für Dich, ganz subjektiv, die Bewegung in Q3 jetzt flüssiger aus als vorher? *Neugier* :D


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Guten Morgen!


    So jetzt hat sich doch ein ziemlich schwerwiegendes Problem ergeben. Und zwar hatte ich gestern für die Auflösungen:


    1280x1024
    1152x864
    1024x768


    die optimalen Einstellungen gefunden. Ich habe natürlich von den jeweiligen Einstellungen Screenshots gemacht. ;) So dann habe ich Powerstrip deinstalliert, und eine andere Version installiert. Das hat nicht zum dem geführt was ich bezwecken wollte, also habe ich wieder die aktuellste drauf gemacht.


    Jetzt wollte ich wieder die Refreshraten so einstellen wie gestern geschehen, aber ich bekomms nicht mehr hin. Für 1280x1024 hats einwandfrei funktioniert, bei den anderen zwei komm ich nicht auf die gewünschten kombinationen zwischen der Horizontalen und der Vertikalen Geometrie. Was mache ich da falsch? Ich bin gestern auch nur auf die optimale Hz rate gekommen indem ich nur für diese zwei frequenzbereiche mit hilfe der pfeiltasten (die da neben den kästchen sind) hoch oder runter gegangen bin. Jetzt ist aber eine Kombination wie ich sie gestern hatte nicht mehr möglich, auch wenn ich sie manuell reinschreibe geht das nicht.


    Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen.



    wwelti: Ich werde heute noch testen aber nachdem was ich gestern gesehen habe....n1! Das sah echt super geschmeidig aus...! Ich schreib da aber noch was zu wenn das oben genannte Problem under contoll ist. :)



    Greetings
    thePatrick

  • @thePatrick, jetzt weiß warum du 125FPS haben willst (ich wusste doch da war was, habe ja selbst mal 1 1/2 Jahre Q3A im Clan gezockt), es geht um die FPS-Jumps, also Moves/Jumps die nur mit/ab 125FPS zuschaffen sind oder? Wenn ja, die gibt es doch seit ich glaube 1.25... mom ich schau mal... jup, seit der 1.25p nicht mehr, schau mal hier.

  • Genau Geist, da gibts nen Befehl mit dem man das auch machen kann selbst wenn man keine 125fps hat. Von daher ist das nicht schlimm. (spiele auch erst richtig seitdem ich meinen tft habe, und hatte nochnie probs mit r-jumps...nur ich hatte die ganze zeit extreme bildverzerrungen. Die sind in 1280x1024 relativ weg...nur in den anderen Auflösungen sind sie noch da)


    ACH MIR IST GRADE NE IDEE GEKOMMEN: KANN DAS SEIN DAS ICH NICHT AUF DAS HUNDERTSEL HZ EINSTELLEN KANN WEIL ICH NUR SO NE TRAIL VERSION HABE??? (was mich nervt, weil nach dem winstart kommt immer so en fenster das du nur in der registrierten version ausschalten kannst... :( )


    Neben dem oberen Problem ist noch eine Frage aufgetaucht:
    Und zwar zeigt der fps counter jetzt 90fps an...mit eingeschaltetem v-sync sinds aber auf jedenfall "nur" 60fps (= HZ) die letztendlich ankommen? Nur zur Verständniss...




    *edit* Geist: warum hast du aufgehört?

    Einmal editiert, zuletzt von thePatrick ()

  • Hallo thePatrick,


    Frage: Zeigte der FPS counter gestern (als es noch funktioniert hatte mit der Synchronisation) 60 Hz an?


    Bei eingeschaltetem V-Sync dürfte der fps counter eigentlich nicht mehr als die eingestellte Vertikalfrequenz (also 60 Hz) anzeigen. Wenn V-Sync an ist, und 90 fps angezeigt werden, müsstest Du eigentlich während dem Spiel 90 Hz Vertikalfrequenz haben. Um das zu verifizieren, solltest Du mal im OSD Deines TFT nachschauen. (Die meisten TFT's können Vertikal- und Horizontalfrequenz im OSD anzeigen)


    Wenn das der Fall ist, funktioniert irgendwas nicht mit der Powerstrip-Einstellung. Solange Powerstrip läuft, müsste es eigentlich dem System die eingestellten Frequenzen für den jeweils aktiven Modus "aufzwingen". Ich muß allerdings sagen, daß ich damit bisher keine Probleme hatte.


    BTW, Dein TFT ist analog angeschlossen, richtig? (Bei Fehlerbeschreibungen ist es übrigens immer sinnvoll, möglichst viele Details anzugeben. Wir können auch nicht hellsehen ;) )


    Daß Du die Vertikalfrequenz nicht direkt aufs hundertstel Hz einstellen kannst, liegt eher daran, daß die Hardware keine soo genaue Einstellung für den Pixeltakt erlaubt. Da die Vertikalfrequenz aber aus (Pixeltakt / Gesamtzahl Pixelspalten) / Gesamtzahl Zeilen resultiert, kann man mit etwas Fummelei die nötige Genauigkeit erreichen. Jedenfalls hat das nix damit zu tun, daß Du nur eine TRIAL-Version von Powerstrip hast!


    Ja, das Fenster beim Start von Windows nervt ;) Aber nur zum Ausprobieren ist's ja kein großes Problem. Und vielleicht findet sich ja auch ein anderes Tool mit dem man die Modus-Parameter einstellen kann?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Original von thePatrick
    Genau Geist, da gibts nen Befehl mit dem man das auch machen kann selbst wenn man keine 125fps hat. Von daher ist das nicht schlimm. (spiele auch erst richtig seitdem ich meinen tft habe, und hatte nochnie probs mit r-jumps...nur ich hatte die ganze zeit extreme bildverzerrungen. Die sind in 1280x1024 relativ weg...nur in den anderen Auflösungen sind sie noch da)


    Seit der 1.25p braucht es nicht mal mehr eine Parameter in der q3confing.cfg, das wurde da ganz umgebaut.


    Zitat

    ACH MIR IST GRADE NE IDEE GEKOMMEN: KANN DAS SEIN DAS ICH NICHT AUF DAS HUNDERTSEL HZ EINSTELLEN KANN WEIL ICH NUR SO NE TRAIL VERSION HABE??? (was mich nervt, weil nach dem winstart kommt immer so en fenster das du nur in der registrierten version ausschalten kannst... :( )


    Könnte sein, aber warum hat es denn dann mal gefunkt (es hat doch funktioniert warum hast du wieder daran rumgebastelt? Never touch a running System ;) ).


    Zitat

    Neben dem oberen Problem ist noch eine Frage aufgetaucht:
    Und zwar zeigt der fps counter jetzt 90fps an...mit eingeschaltetem v-sync sinds aber auf jedenfall "nur" 60fps (= HZ) die letztendlich ankommen? Nur zur Verständniss...


    Also wenn V-Sync On ist, sollten nur 60FPS stehen!


    Hast du V-Sync On in Q3A angestellt oder in den Treibern, wenn Q3A, das funkt nicht 100%, V-Sync On bei den Treibern einstellen!


    Zitat

    *edit* Geist: warum hast du aufgehört?


    Mein Clan ist auseinandergebrochen und dann hatte ich kein bock mehr auf Clan und auf Q3A auch nicht mehr und habe dann CS gespielt, aber nicht im Clan und jetzt zock ich nur noch 1-2mal die Wochen CS oder DoD.

  • thePatrick, ich habe grade mal was getestet und zwar habe ich in den Catalys 3.6 Treibern bei OpenGL V-Sync ausgeschalten und habe in Q3A Sync Every Frame auf on gestellt und siehe da ich habe auch 90 FPS und zwar konstante 90 FPS, aber jetzt kommt´s ich kann kein Tearing feststellen, egal wie wild ich mich bewege... hmm. vielleicht werden zwar 90 FPS dann angezeigt aber, es sind in Wirklichkeit nur 60 FPS!

  • Also ich bin jetzt echt am Ende. Gestern abend ging das Einwandfrei, da war die fps bei 60 und alles war wunderbar. Hab mich schon voll gefreud...
    Dann hab ich ne andere Powerstrip version drauf gemacht, dann wieder die ursprüngliche und jetzt zeigt es in q3 wieder 90-100 fps an. Im OSD des TFTs steht allerdings die in in powerstrip eingestellte Hz zahl. (und ja, der TFT ist analog angeschlosse - hab ich leider vergessen zu erwähnen).


    V-Sync ist in den treiber auf "standartmäßig ein"...ich weis jetzt echt nicht weiter. Auch in q3 steht v-sync auf on.

  • Zitat

    Original von Geist
    thePatrick, ich habe grade mal was getestet und zwar habe ich in den Catalys 3.6 Treibern bei OpenGL V-Sync ausgeschalten und habe in Q3A Sync Every Frame auf on gestellt und siehe da ich habe auch 90 FPS und zwar konstante 90 FPS, aber jetzt kommt´s ich kann kein Tearing feststellen, egal wie wild ich mich bewege... hmm. vielleicht werden zwar 90 FPS dann angezeigt aber, es sind in Wirklichkeit nur 60 FPS!


    Und wenn du in den Catalyst treibern die sync einschaltest? Kommt das dann aufs gleiche raus? Wenn das so wäre dann wäre es genauso wie bei und das würde wirklich bedeuten das da was anderes angezeigt wird als letztendlich rauskommt...aber irgendwie unlogisch, oder?


    (hatte die idee nämlich auch schon das das vieleicht nicht stimmt was da angezeigt wird...aber ich konnts nicht glauben. Und bin mir auch jetzt nochnicht sooo sicher)


    EDIT:
    Geist: Trage mal bitte seta com_maxfps "60" in deine cfg ein und schaue dann mal ob du einen Unterschied siehst. Vieleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich finde es läuft damit "weicher"...was meinst du? Wenn du willst kann ich dir einfach mal meine q3config schicken...

    Einmal editiert, zuletzt von thePatrick ()

  • Wenn ich im Catalyst-Treiber V-Sync einschalte, dann habe ich unter Q3A konstante 60FPS und es ist egal ob ich in Q3A Sync Every Frame auf on oder off stelle.

  • Sodelle...seems like i got it! :D


    Ich hab jetzt einfach den Detonator Treiber deInstalliert, danach neugestartet...da hat sich WinXP dann seinen eigenen Geforce Treiber installiert. Dann habe ich in Powerstrip unter "leistungsprofile" "enable vertical sync eingeschaltet...und siehe da es geht jetzt!


    Keine Ahnung was das jetzt wieder wahr...aber hauptsache es geht nun! *freu



    Aber ich habe noch ein Frage (jaja, der Wissensdurst :)) )


    Und zwar wenn bei einem CRT die Bildwiederholfrequenz auf 100Hz steht und das spiel (q3 mal wieder) liefert 125fps - dann kann auch der CRT nicht mehr fps anzeigen wie er Hz eingestellt hat, also genauso wie bei einem TFT...right?



    Viele Grüße
    thePatrick - der der wieder glücklich ist :)

  • Hallo zusammen,


    Puh, das ist ja eine seltsame Geschichte mit dem "Sync Every Frame" und den konstanten 90 FPS. Möglicherweise bezieht sich das dann auf die Simulations-Frames, nicht auf die Grafik-Frames?


    Zur Information: Viele Spiele unterscheiden zwischen Simulations-Frames und Grafik-Frames. d.h. die Simulation des Spieles läuft intern nur mit z.B. 25 Hz (oder vielleicht 90 Hz bei Q3A?). Die Grafik-Frames laufen mit einer davon unabhängigen Frame-Rate; um flüssige Bewegungen zu erzeugen werden jeweils die Bewegungen zwischen den zwei letzten Simulationsframes interpoliert.


    Wenn der TFT die 60 Hz als Vertikalfrequenz anzeigt, dann stimmt das auch. Dann bekommt er auf jeden Fall genau 60 Bilder pro Sekunde von der Grafikkarte geliefert, egal was Q3A anzeigt!


    Naja, egal. Wie's aussieht hat sich das Problem ja jetzt erledigt :D


    Zu Deiner letzten Frage (thePatrick): Richtig, wenn ein CRT mit 100 Hz Vertikalfrequenz betrieben wird, zeigt er auch genau 100 Bilder pro Sekunde an. Wenn die Frame Rate damit nicht synchronisiert ist (vSync), gibt's ebenfalls Tearing. Darum mein Tip an alle CRT-Zocker, die hohe Frame-Raten haben wollen: Vertikalfrequenz so hoch wie möglich einstellen! Nur dann kann der Monitor auch so hohe Frame-Raten wiedergeben! (Mein 21" Röhrenmoni macht z.B. locker 170 Hz bei 640x480 Auflösung mit. DAS ist WIRKLICH schnell! Dann macht es auch nicht mehr so viel aus, wenn vSync an ist und das Spiel mal in den 2. Frame fällt weil viel los ist, das sind dann ja immer noch 85 Hz ;) )


    Edit: @thePatrick: Kannst Du mal bei Powerstrip nachschauen, welche Vertikalfrequenz jetzt effektiv aus Deiner Einstellung resultiert? (wird ja direkt angezeigt) Das müsste ja der internen Update-Frequenz des TFT's genau entsprechen. Und die würde mich mal interessieren!


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Halloa!


    Ja wwelti, ich habe dich nicht vergessen. :)) Hier jetzt die einstellungen für die drei von mir genutzten Auflösugen:


    1024x768
    Horizontrale Geometrie: 47,697 kHz
    Vertikale Geometrie: 59,547 Hz
    RAMDAC-Takt: 65,250 MHz


    1152x864
    Horizontrale Geometrie: 53,298 kHz
    Vertikale Geometrie: 59,551 Hz
    RAMDAC-Takt: 79,734 MHz


    1280x1024
    Horizontrale Geometrie: 63,481 kHz
    Vertikale Geometrie: 59,551 Hz
    RAMDAC-Takt: 107,156 MHz


    Ich muss dazu sagen das mein dem Flackerbild ungefähr nach 35sec (ca. Wert) so ein horizontaler durchlauf kommt (nicht bei der 1280er), ich kann halt leider die Hz zahlen nicht besser nachstellen...und die andren Werte hab ich nochnicht angerührt.
    Aber die Werte dürften schon sehr sehr nahe an der internen Update-Frequenz des NEC sein.



    Besonders Q ]I[ läuft jetzt wirklich butterweich! :)



    Großes Danke an Alle Poster! Das einzige was jetzt noch hoffen bleibt ist die Frage nach einer Alternative zu Powerstrip...weil dieses Fenster nach dem WinXP Start nervt mich schon ein wenig.



    Greetings
    thePatrick

    Einmal editiert, zuletzt von thePatrick ()

  • Hallo thePatrick,


    Danke für die Info. Ist hochinteressant. Kleine Anmerkung: Die Frequenzen für die Vertikale Geometrie sind natürlich Hz, nicht kHz ;)


    Also hat der Monitor eine interne Panel-Update-Frequenz von ungefähr 59.55 Hz. Da war die Feineinstellung schon sinnvoll, da man sonst einen Framedrop ca. alle 2 Sekunden hat.


    Wenn Du die Hz Zahlen direkt schon so genau einstellen konntest, ist die Deine Grafikkarte ja doch einigermaßen fein einstellbar. Wenn man mit den Einstellungen für horizontales und vertikales Timing 'rumspielt kann man natürlich mehr 'rausholen (bei mir: 1 Durchlauf alle 30 min.), aber es ist schon eine arg puzzelige Fummelei.


    Danke auch für Deine subjektive Einschätzung was die Spielbarkeit angeht! :D
    Na denn noch frohes Zocken...


    VIele Grüße
    Wilfried

  • :D


    Huppsa...hat sich da doch tatsächlich ein Fehlerchen eingeschlichen. Hab ich mal fix verbessert. ;)


    Ok, ich glaube wegen dem Timing guck ich nochmal wenn ich Zeit habe...jetzt muss ich erst mal zocken gehen! Macht doch gleich viel mehr spass!


    Bin relativ froh das ich die Sache nochmal richtig angegangen habe.


    Die Sache kam mir wieder auf als mich jemand bei p3d fragte warum ich denn meinen TFT bei 72Hz betreiben würde...60 Hz wäre doch die Optimale Hz Zahl.


    Ein glücklicher Zufall. *freu



    Greetings!
    ThePatrick

  • Hi!


    Hab den Thread wegen folgendem "wiederbelebt":


    Und zwar bin ich auf Linux umgestiegen und jetzt kann ich kein Powerstrip mehr benutzen. :(


    Ok, also was ich eigentlich fragen wollte:


    Wenn ich mir eine GraKa mit DVI hole, hat sich dann das Problem mit der internen Panelwiederholrate erledigt?




    Grüße
    thePatrick

    • Offizieller Beitrag

    Nein das Problem, wenn es das Gerät hat, ändert sich durch digitale Ansteuerung in der Regel nicht.

  • Zitat

    Original von thePatrick
    Ok, also was ich eigentlich fragen wollte:


    Wenn ich mir eine GraKa mit DVI hole, hat sich dann das Problem mit der internen Panelwiederholrate erledigt?


    Die Art des Betriebs (analog/digital) hat mit der Art des Panel-Updates gar nichts zu tun. Das Problem der ggf. notwendigen Feineinstellung bei einem TFT-Monitor mit fester Frequenz bleibt also unabhängig von DSUB/DVI bestehen.