Hallo,
beim lesen hier im Forum und im Internet haben sich schon eine Menge fragen geklärt - ein paar Sachen sind aber immernoch offen. Da würden mich dann einfach mal eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Mein Fernsehverhalten ist:
- Hauptsächlich normales TV (Serien, Filme, Nachrichten, Sport, Shows)
- Ab und an eine DVD
Ich habe mich nun eher für einen Plasma entschieden, da mir das Bild besser gefällt, als das sehr "künstlich" wirkende LCD Bild.
1)
Welche Signalquelle sollte man dann bevorzugen?
Momentan habe ich Kabel Analog.
DVB-T wäre möglich.
Kabel Digital bin ich mir unsicher, ob es verfügbar ist und ob sich der Aufpreis lohnt, wenn DVB-T (in Berlin über Hausantenne) kostenlos ist.
2)
Wenn Kabel Analog in den Nebenkosten mit drin ist, wie bekomme ich digitales Kabel?
3)
Und noch eine Frage zum Sommer: Wie stark heizt ein Plasma den Raum eigentlich auf? Merklich? Oder stört es kaum... Im Sommer wäre es ansonsten etwas unangenehm
4)
Würdet ihr jetzt eher zu
a) einem 42'' Plasma, HD Ready (z.B. Panasonic PX80), rund 850€
b) einem 42'' Plasma, Full HD, rund 1200€
c) einem 32'' LCD im Bereich von 500€
greifen?
Ich bin mir unsicher, ob sich jetzt die Investition in Full HD lohnt, wenn es eh erst in 2-3 Jahren kommt (andererseits hat man ja einen Fernseher auch recht lange), oder ob man jetzt vielleicht lieber einen günstigen Fernseher nimmt und in 3 Jahren dann einen neueren (dann wahrscheinlich "noch besseren" Fernseher ).
5)
Lohnen sich diese ganzen Garantieerweiterungen? MediaMarkt Schutzbrief, Redcoon Garantie usw.
vielen Dank schonmal - bin über jede Erfahrungen (bzw. auch persönliche Meinungen - vieles ist ja "relativ" bei diesem Thema) froh
bye