Qualitätsverlust bei zu langem DVI Kabel?

  • Hallo,
    ich werde mir demnächst einen LCD Fernseher zulegen und würde gerne meinen PC mit dem Fernseher dann verbinden. Ich denke mal ein Anschluß über DVI ist schonmal gescheiter als über VGA. Bei VGA habe ich bereits gelesen, dass es ab 2m oder so zu Qualitätsverlust kommt. Ist das bei DVI auch so? Bräuchte bestimmt 7m Kabel um beides miteinander zu verbinden.
    Und wie ist der Unterschied der Kabel im allgemeinen? Bei ebay bekomm ich 10m DVI Kabel bereits für 12,99€. Jedoch gibt es ja von gewissen Anbietern auch Kabel die schnell 100€ kosten. Macht das einen so großen Unterschied wie gut das Kabel ist?


    mfg
    lixe

  • Je höher die Auflösung des Monitors, desto weniger kannst du das Kabel über die spezifizierten 5 Meter hinaus verlängern. Die Dämpfung des Kabels spielt hier eine große Rolle. Daher auch die gravierenden Preisunterschiede der Kabel.
    Ein 10 Meter "günstig Kabel" und ein Full-HD Fernseher könnte also schon haarige Kombination werden. Muss aber nicht. Grundsätzlich gilt: Erst probieren. Ein teures Edelkabel kann man immer noch nachkaufen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ok, aber einen Qualitätsverlust wie bei einem VGA Kabel sollte es doch nicht geben, oder? Da DVI digital ist sollte doch entweder ein Bild ankommen oder eben nicht...

  • Das ist im Grunde korrekt. Eventuell bekommst du vor "kein Bild" noch Aussetzer. Aber ein zunehmendes Rauschen wie bei Analoganschluss gibt es hier nicht.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Deshalb wurde auch der Displayport entwickelt um solchen Unzulänglichkeiten aus dem Weg zu gehen.