hallo, ich habe mir mal einen alten crt organisiert um den input lag von einem tfts zu messen, da mit die maus etwas schwammig vorkommt.
ich habe also den nvidia clonmode angeworfen und eine stopwatch lauefn lassen und diverse fotos geschossen.
danach habe ich die bilder ausgewertet und die differenz aufgeschrieben.
verzögerung des tfts im vergleich zm crt:
foto1: 47 ms
foto2: 47 ms
foto3: 0 ms
foto4: 47 ms
foto5: 0 ms
foto6: 0 ms
foto7: 46 ms
foto8: 62 ms
foto9: 47 ms
foto10: 0 ms
um auszuschliessen, dass der lag durch den clonmode kommt habe ich in einem zweiten versuch auch die anschlüsse getauscht, kein unterschied.
ich finde es seltsam, dass es teilweise kein delay zu geben scheint?!
nach dem, wie ich overdrive verstehe, müsste mindestens das minimum grösser als 0 ms sein. ich finde es auch komisch, dass das delay des overdrives so große sprünge aufweißt (0 - 62 ms).
vielleicht kann mir jemand mit seinem wissen etwas auf die sprünge helfen.
danke!
edit: ich hatte mit einem relativ klaren ergebnis gerechnet, z.b. ~33 ms verzögerung = 2 bilder verzögerung oder 47 ms = 3 bilder verzögerung. bei den grössen sprüngen fällst es mir allerdings schwer eine aussage zu treffen - wie schlecht schätzt ihr das verhalten ein, eizo liegt meines wissens bei ~2 bildern verzögerung.