Hallo liebe ExpertInnen!
Ich habe vier Fragen. Vor einigen Wochen habe ich mir einen Eizo 2231W zugelegt und bin sehr zufreiden. Allerdings habe ich ihn bisher nur mit einem Referenzprint bzw. mit Hilfe der Userangaben in diesem Forum "händisch" kalibiriert.
Nun will ich aber endlich in eine Hardwarekalibrierung investieren, aber nicht mehr als 150,- ausgeben. DA ich mittlerweile erfehren habe, dass z.B. der Spyder2 für den Eizo nicht geht (wegen Wide Gamut), bin ich auf den Spyder3 Pro gestoßen.
Jetzt meine Frage(n):
[list=1][*]Taugt der Spyder 3 Pro etwas?
[*]Kann der Spyder 3 Pro die Eizo-RGB-Einstellungen ansteuern oder funktioneirt es nur über meine Grafikakrte? (Ich habe bei Datacolor gelesen, dass der Spyder kompatibel zur Eizo-Sowftware sei - welche Software meinen die denn?)
[*]Kann meine ATI Mobilty Radeon X600 mit dem Spyder zusammenarbeiten?
[*]Und schließlich: Gibt es eine bessere, gleichgünstige Kalibrierlösun
[/list=1] VIELEN Dank schon jetzt für die BEantwortung meiner vielen Fragen