Hallo!
Ich habe ein Problem, das mir immer raetselhafter wird, je laenger ich mich
damit beschaeftige.
Ich habe 2 17-Zoll-Monitore:
Altes Modell: "BenQ FP767 Version 2"
Kaufdatum: Januar 2004
Reaktionszeit: 16 ms
Kontrast: 500:1
Helligkeit: 260 cd/m²
Betrachtungswinkel (l/r, o/u): 70/70, 70/70
Neues Modell: "Eizo S1701SH-GY"
Kaufdatum: Maerz 2008
Reaktionszeit: 4 ms
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 300 cd/m²
horizontaler Blickwinkel: 160 Grad
vertikaler Blickwinkel: 160 Grad
Vor dem Kauf des Eizo-Monitors war es mir wichtig, dass ich mir keinen
Ramsch zulege. Da im Internet nur Gutes ueber Eizo berichtet
wurde, suchte ich mir den Eizo aus, verglich die
Daten mit meinem alten BenQ und kaufte ihn, weil
ich glaubte, dass der Eizo in allen Disziplinen
besser sein wuerde als der BenQ.
Hier, in diesem Vergleich, seht ihr selbst, dass der
Eizo die besseren Werte hat als der BenQ:
Die Realitaet ist ernuechternd: Der BenQ hatte immer eine
nahezu konstante Farbwiedergabe, unabhaengig vom Betrachtungswinkel.
Nur wenn ich ziemlich weit von der Seite geschaut hatte,
dann gab es ganz ganz minimale Aenderungen in Helligkeit,
Kontrast und Farbe. Nun ja, es ist nunmal ein LCD.
Beim Eizo dagegen ist der Betrachtungswinkel eine
Katastrophe! Selbst wenn ich normal vor dem Monitor
sitze, sind die Farben in der oberen Bildhaelfte wahrnehmbar
anders als in der unteren. Wenn ich aufstehe und herumlaufe
sind die Farben so derart extrem verfaelscht, zum Teil bis
ins Inverse hinein, dass es einfach nur nervt! Ich muss mich
wirklich hinsetzen, um ein einigermassen vernuenftiges Bild
sehen zu koennen.
Das Komische ist, dass der Benq einen Winkel von 140°
hat, und der Eizo einen Winkel von 160°. Eigentlich muesste
der Eizo besser sein, aber real ist er deutlich schlechter.
Wenn irgendwo in den Herstellerangaben gestanden haette,
dass dieser Monitor einen so grottenschlechten Blickwinkel
hat, dann haette ich ihn garantiert nicht gekauft! Durch die
offensichtlich falschen Herstellerangaben fuehle ich mich
hereingelegt.
Wie kann so etwas sein???
Hat jemand von euch Aehnliches erlebt oder kann gar
diese Beobachtung bestaetigen?
Bei welchen Herstellern muss ich kaufen, damit mir so
etwas nicht noch einmal passiert?
Nachdem mir heute Nacht mein BenQ kaputt gegangen ist
(nach 4 Jahren) brauche ich fuer meine 2 Rechner jetzt
Ersatz. Ich beabsichtige, mir bei der Gelegenheit gleich
2 neue Monitore zu kaufen und den Eizo als Reserve-Monitor
in den Schrank zu stellen.
Ich wuerde mich sehr freuen, wenn ihr mir einfach eure
Erfahrungen zu dem Thema mitteilen wuerdet. Dass man
NICHT Monitore anhand von Herstellerangaben miteinander
vergleicht und auch NICHT bei Eizo etwas kauft, nur weil
Eizo in diversen Internetforen einen guten Ruf geniesst,
habe ich durch diesen sehr aergerlichen Fehlkauf erst
lernen muessen.
dolphin