TFT mit Zitterproblem

  • Ich habe heute einen scheinbar defekten TFT für 2 Euro ergattert (Yundai DeluxScan LM1510A).


    Was funktioniert:
    - Der Monitor läßt sich einwandfrei einschalten.
    - Monitor zeigt fehlerfrei ein Bild mit 'No Signal' an.
    - Über das Monitor-Menü, kann man unter anderem auch ein Testbild erzeugen lassen, auch dieses zeigt der Monitor völlig fehlerfrei an.


    Was nicht funktioniert:
    Bild über den VGA-Eingang erscheint, jedoch leider stark zitternd. Dabei zittert nicht das Bild insgesamt, sondern jede Zeile einzeln. Im Textmodus ergibt sich dadurch ein Schriftbild bei dem jeder Buchstabe einzeln verzerrt ist wie bei einem Captcha, oder mit anderen Worten, ein einfaches I macht Schlangenlinien.


    Bei dem Monitor handelt es sich leider um ein betagtes Modell, das ausschließlich über einen VGA-Eingang verfügt. Zu allem Übel ist das VGA-Kabel an der Monitorseite zudem fest integriert, ich kann also nicht einmal ein anderes Kabel ausprobieren.


    Der Fehler läßt sich weder per Software (andere Bildwiederholfrequenzen / Bildschirmauflösungen) noch per Einstellungen am Monitor selbst beheben, wenn man anstelle der Auto-Justage das Bild manuell einstellt, wird das Zittern eher schlimmer als besser.


    Was meint ihr; würde ein anderes Kabel (Bastelarbeit erforderlich) Abhilfe schaffen, oder ist bei dem Gerät einfach die Ansteuerungseinheit für VGA-Signale im Eimer? Ist ja jammerschade wenn ein an sich einwandfrei funktionierendes Display wegen sowas in die Tonne wandert. :(

  • Ich frag mich grad, was hast Du für 2 Euro denn erwartet?


    Was heisst denn "scheinbar defekt"?
    Der ist real defekt.
    Wenn Du kein kundiger "Bastler" bist, der den Schaden beurteilen und
    evtl. behebn kann, hätte ich mir an Deiner Stelle selbst die 2 Euro gespart.


    Jetz hier vom Forum eine Lösung zu erwarten, ist ebenso blauäugig
    wie der ganze Kauf.

  • Es ist nur schade um das Display, es funktioniert ja einwandfrei (Testbild), nur die Ansteuerung klappt nicht (verzerrte Darstellung). Hätte ja sein können, daß jemand das Fehlerbild kennt und dementieren / bestätigen könnte, ob der Fehler vom VGA-Kabel her kommen kann. Bei Farbstich / Schatten hätte ich gar nicht erst gefragt, da das typische Kabelprobleme sind, nur so eine Verzerrung ist mir halt bisher noch nicht untergekommen. Daher die Vermutung, daß es nicht am Kabel, sondern am Wandler liegt und sich ein aufwendiger Kabeltausch (da festes Kabel am Monitor) nicht lohnt.