Hallo zusammen!
Nachdem ich eure Seite und euer Forum für meine Monitorwahl ausgeweidet habe, möchte ich auch etwas zurück geben und meine Eindrücke zum Eizo S2231W schildern.
Es handelt sich um komplett subjektive Eindrücke.
Ausgangssituation bei meiner Monitorfindung:
Ich habe bisher an einem ollen 17" Acer mit TN-Panel gearbeitet und wollte einfach mehr Bildfläche und vor allem eine bessere Farbverbindlichkeit, da ich relativ viel Fotos bearbeite -> TN-Display schied schonmal kategorisch aus. Mein Preisrahmen lag so bei 400-500€ wobei nach oben ein bisschen Luft war.
In die Auswahl hatte ich folgende Monitore geschlossen:
Dell 2007WFP
Lenovo L220X
Eizo 2031 und
Eizo 2231
Es wäre wohl der Dell geworden, wenn dieser nicht aus dem Programm des einzigen Händlers genommen worden wäre.
Der Lenovo Monitor schied aufgrund der extremen Helligkeit und wegen des schlechten Interpolationsverhalten aus. (ich spiele ab und zu ganz gerne alte Spiele wie Diablo2)
Letztendlich wurde es der 22" Eizo, weil der 20-Zöller die gleiche Bildhöhe aufweist wie ein 17" Monitor. Das war mir einfach zu wenig. Der S2231 lag zwar über meinem Budget, aber da es sich um eine Langzeitinvestition handelt und Eizo einen perfekten Support liefert hab ich mal ein Auge zugedrückt.
Natürlich habe ich hier im Forum auch von dem Rainbow-White Problem des Monitors gelesen und war natürlich verunsichert. Ich habe kurzerhand bei Eizo angerufen (keine teure Service-Nummer sondern eine stinknormale Nummer!!!! :] ) und mal nachgefragt. Die freundliche Dame hat mir dann gesagt, dass es dieses Problem wirklich gebe, Eizo aber keinen Einfluss darauf habe, da es sich um Samsung Panels handele. Da dieses Problem sehr subjektiv empfunden wird, empfahl sie mir einfach den Monitor zu bestellen und dann zu schauen, ob es wirklich so schlimm ist ( was anderes hätte ich auch nicht erwartet ). Während des Gesprächs habe ich auch kurz nachgefragt, warum eigentlich der Eizo S2031 laut Eizo Page nicht für die Bildbearbeitung geeignet sei. Darauf meinte sie, dass das daran liege, dass dieser Monitor eine so geringe Bildhöhe aufweist (nix Banding oder so wie hier schon oft gemutmaßt wurde!).
Ok - ich hab also den Monitor bei F&M inkl. Pixelfehlertest bestellt und dann auch ziemlich zügig per GLS geliefert bekommen.
Verpackung war sehr gut - überall ausreichend mit Styropor ausgekleidet.
Nach dem Aufstellen des Monitors erstmal den Schock überwunden, wie riesig das Teil ist......
Verarbeitung und Anschlüsse:
Anschluss geht kinderleicht, vor allem weil man den Bildschirm zum Anschließen drehen kann. Die Kabelführung auf der Rückseite des Fußes ist sehr praktisch und funktioniert super.
Der Monitor sieht sehr edel aus (ich steh überhaupt nicht auf Klavierlack & Co!) und steht sehr stabil auf dem Säulenfuß. (Ich habe mich für den Säulenfuß entschieden, weil der EasyUp-Fuß einfach zu viel Standfläche gekostet hätte.)
Die Höhenverstellung verläuft nach oben butterweich. Um den Schirm nach unten zu schieben ist schon einiges an Kraft nötig. Die tiefste Höhe ist mir ein bisschen zu hoch - daran gewöhnt man sich aber schnell.
Das horizontale Schwenken funktioniert butterweich und ohne knarzen.
Für das Kippen des Bildes muss extrem viel Kraft aufgewendet werden, so dass man fast angst hat, irgendwas kaputt zu machen.
Die Pivotfunktion funktioniert gut, hat aber keine Einrastungen, so dass man manchmal ein bisschen an der geraden Ausrichtig fummeln muss.
Die Plastikkanten unten und oben am Gerät haben deutlich zu viel Spiel - die obere Leiste kann ich fast einen halben Zentimeter nach oben "ziehen". Für einen Monitor dieser Preisklasse gehört sich das eigentlich nicht.
Bildqualität:
Angeschlossen ist der Monitor über DVI an eine GeForce 8800GT. Die Bildqualität ist einfach umwerfend! Vor allem die Helligkeitsverteilung in den dunklen Bereichen :tongue: .
Kalibriert habe ich den Monitor über den Spyder3Pro auf 120cd und auf 5800K. Hier meine Einstellungen dafür:
Brightness: 57%
Contrast: 50 %
Gamma: 2.2
Gain: R:98% ; G: 89%; B: 90%.
Wenn man den Monitor über USB anschließt, kann man diese Einstellungen bequem über das mitgelieferte Programm direkt am PC vornehmen, was die Kalibration extrem verkürzte!
Vom Rainbow-White kann ich nicht die Spur erkennen, obwohl ich wirklich sofort danach geschaut habe.
Den einzigen Kritikpunkt an der Bildqualität habe ich beim Schriftbild: Wenn mann länger einen Text liest scheint es manchmal so, als ob sich farbige Kanten an der Schrift bilden (weiß auch nicht wie ich das richtig beschreiben soll). Das ist aber nichts was mich wirklich stört.
Interpolation:
Die interpolierte Bildqualität ist sehr gut. Einen Kritikpunkt muss sich Eizo aber anhören: Bei der seitengerechten Interpolation werden die BIldränder nicht schwarz anrezeigt, sondern in einem grau! Das nervt so stark, dass ich meine Grafikkarte das Interpolieren überlasse. Das ist übrigens mein erster echter Kritikpunkt! (vielleicht kann man das auch ändern - habe aber keinen Menüeintrag diesbezüglich gefunden).
Spiele:
Ich zocke gerne Team-Fortress2 - dabei habe ich nichts negatives wie Schlieren feststellen können. Die Bildqualität im Spiel ist ausgezeichnet.
Folgende Spiele habe ich noch getestet und habe nichts negatives feststellen können:
Half-Life2
Counter-Strike: Source
Race Driver: Grid
Tomb Raider: Anniversary
Assassin's Creed und
Diablo 2
Fazit:
Ich habe den Kauf in keiner Weise bereut. Bei der Bildbearbeitung ist der Monitor ein Segen. Vor allem Portraitserien zu bearbeiten ist im Pivot-Modus genial (s. Screenshoots).
Die Kritikpunkte Gehäuseverarbeitung und Interpolationsverhalten sind ärgerlich, aber akzeptabel.
Insgesamt kann man zwar sagen, dass der Monitor verdammt teuer ist - diesen Preis aber aufgrund der sehr guten Qualität wert ist.
Falls ich irgendwas vergessen habe oder ihr Fragen zum Monitor habt, schreibt einfach!
Vielen Dank fürs lesen!
P.S.: Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! :tongue:
Nachtrag: Den Helligkeitssensor habe ich ausprobiert und war erstmal begeistert. BLoß leider scheint er nicht relativ zu der eingestellten Helligkeit zu arbeiten. Egal wie hell ich die Ausgangshelligkeit gestellt habe, hat der Monitor das Bild für mich persönlich ein bisschen zu dunkel dargestellt. Macht aber nix, da ich jetzt einfach bei Konstant 120 cd arbeite.