Guten Morgen Leute.
Habe den ganzen Thread zum Samsung 226BW nun durchgelesen da ich mir letzten Freitag das Gerät bei Amazon um 234 Euro geholt habe.
Mir war im Grunde klar, daß 234 Euro für ein 22 Zoll Gerät ja schon sehr verlockend klingt bzw. in dieser Preisklasse ja entweder ich das absolute Schnäppchen gemacht habe, oder aber man eben mit etwaigen Qualitätseinbussen rechnen muss.
Mein Erfahrungsbericht:
Ich kann das Ausleuchtungsproblem, welches viele hier beschreiben auch nachvollziehen, da ich es selber ebenso habe. Von oben und unten her leuchtet es heller in den Bildschirm hinein.
Von den Farben her bin ich eigentlich ganz zufrieden. Was mir auffällt ist die extreme Helligkeit. Ich weiß der Testbericht hier auf PRAD ist ja schon mehr als ein Jahr alt und in der Zwischenzeit ist schon viel geschehen und der Hersteller hat womöglich schon andere Panele verbaut usw. Aber ich persönlich kann die Einstellung von PRAD bei mir nicht verwenden. Helligkeit von 89 und Kontrast von 50, also da wird man über kurz oder lang wahrscheinlich blind. Ist keine Kritik an Prad sondern nur der Erfahrungswert (bei meinem Monitor funktioniert das nicht).
Vielleicht bin ich ja auch extrem empfindlich usw. aber ich hab folgendes eingestellt. Von den drei zur Auswahl stehenden Gammaprofilen hab ich das hellste genommen, damit Details besser hervorstechen, und Helligkeit hab ich auf 15 abgeregelt Konstrast auf 30. Ein bisserl hab ich an den Farben herumgestellt, aber die liegen fast alle in der Nähe von den voreingestellten 50. Keinen dyn. Contrast, denn der reagiert mir viel zu langsam. Magic Bright auch off denn da wird man wieder blind vor Helligkeit. Das sieht im Mediamarkt vielleicht toll aus wenn alles so leuchtet aber daheim ist das nicht auf Dauer auszuhalten diese Einstellung.
Was mir ebenso aufgefallen ist, daß man das RTA also Overdrive abstellen kann und er merkt sich das auch selbst wenn man den Monitor abschaltet.
Dies dürfte Samsung anscheinend geändert haben (Gott sei Dank).
Denn mir fällt ein gewisser Coronaeffekt ein wenn das Overdrive aktiv ist... beim DVD schauen wenn helle Flächen schnell wandern, oder auch beim Gamen wenn man z.B bei Crysis in die Sonne schaut und sich dann schnell dreht, dann bilden sich hässliche Umrandungen in der Bewegung. Sobald das Bild ruhig steht ist wieder alles in Ordnung. Dafür ist er mit RTA wirklich schnell. Da bemerkt man ja sogar kaum die Technologiebedingte Bewegungsunschärfe kaum. Von der Geschwindigkeit ist der echt nicht von schlechten Eltern.
Nur leider die Bildquali entspricht einem TN Panel. Habe auf 2 Standorten einen PC stehen. Am ersten schon seit 3 Jahren einen Philips 20 " WS TFT mit SIPS Panel und 16 ms (hat wahrscheinlich eh mehr). Der hat eine besser Bildquali und Blickwinkelstabilität bzw. Ausleuchtung als der Samsung, dafür ist er langsamer beim Gamen.
Hat eben alles seine Vor und Nachteile.
Hier noch das Bild der Ausleuchtung bei 50 % Helligkeit (glaube ich bin mir nicht mehr sicher) jedenfalls siehts bei 15 % auch nicht großartig anders aus.
Ich entschuldige mich für die schlechte Bildqualit des Fotos, aber das hab ich mit der Handycam aufgenommen, hab meine Digicam grad nicht bei der Hand gehabt, jedoch kann man auch hier schon die Ausleuchtung deutlich erkennen.
greets
Agent