Hallo Zusammen,
ich benutze meinen PC zu 90% für die Nachbearbeitung von Fotos. Die Fotos bearbeite ich in nahezu 99% aller Fälle im sRGB Farbraum. Das ganze ist seit Jahren ein 'semipro 'Hobby
Über die Jahre habe ich die Bilder an meinem (19" TFT) Samsung SyncMaster 193T bearbeitet. Dieser TFT bietet mir eine Auflösung von 1280x1024, Helligkeit von 250 und Kontrast 750:1. Die Bilder habe ich im Nachinhein mit meinem (CRT) EIZO FlexScan F931 kontrolliert und dann für die Verwendung im Web weitergeben. Eigentlich "nie" aber für den Druck weitergegeben.
Da am vergangenen Montag mein PC den Geist aufgegeben hatte und ein neues Motherboard inkl. CPU und Grafikkarte hermusste, verfüge ich nun über eine Dual-DVI fähige GraKa.
Ein neuer TFT soll es nun sein und der sollte so um die 1000 bis max 1500 EUR liegen.
Ich liebäugel mit folgenden Modellen
[list=1]
[*]Samsung 305T Plus (30" TFT)
[*]Samsung 245T (24" TFT)
[*]Samsung 305T Plus / 305T+ (30" TFT)
[*]Dell 3008 WFP (30" TFT)
[*]EIZO (24" oder 30" TFT)
[/list=1]
Mag komisch klingen, aber die Auswahl 24 oder 30 Zoll steh noch nicht ganz fest.
Was mich vom Kauf zurückhält:
Samsung 245T, 24" TFT
Samsung hat mich quasie über die Jahre begleitet und nie im Stich gelassen, keine Pixelfehler bis heute (193T) allerdings sagt der Test von Prad.de, dass der 245T nicht unbedingt für Leute geeignet ist, die im sRGB Farbraum arbeiten (?) sonst soll es ja ein supergutes Gerät sein (?!)
Auch wenn ich auf wiedersprüchliche Aussagen treffe, aber dieses Gerät ist wohl eher für RGB als für sRGB prädestiniert, oder?
Samsung 305T Plus, 30" TFT
von diesem Gerät finde ich eigentlich keine wirklichen Tests im Internet, und in ganz Berlin hat man das Gerät nicht ausgestellt um sich das mal anzuschauen. Der Vorgänger Samsung 305T wurde hier und da getestet, ja - aber mir würde es wennschon um den 305T Plus mit erweitertem Farbraum gehen, leider hat auch Prad diesen TFT noch nicht getestet. Auch finde ich es sehr schade, dass dieser TFT nichts weiter als 2x DVI Eingänge und sonst nichts an Eingängen hat um ggf. mal ein Notebook über Sub-D anzuschliessen.
Dell 3008 WFP, 30" TFT
Ich lese bisher nur gutes über diesen TFP, leider kann man sich auch dieses Gerät nirgendswo vorab anschauen. Allerdings wird auch angemerkt, dass Dell hier ein S-IPS Panel verbaut und der Schwarzwert des TFTs wohl nicht mit den S-PVA Panels - wie zum Beispiel von den oben genannten - mithalten kann, wie ist Eure Meinung dazu?
Achja, eigentlich nebensächlich, aber doch erwähnenswert: Videoeingänge 'ohne Ende'
EIZO 24" oder 30" TFT
Wenn ich EIZO und das Wort TFT in einem Wort höre habe ich bisher nur Kopfschmerzen bekommen. Mein Bauchgefühl und nach langem lesen von Testberichten sagt mir, die EIZO's taugen für Grafik/Bildbearbeitung nur, wenn sie 'richtig fies' teuer sind, also nur die großen Geräte aus der ColourXY Reihe. Alles andere scheint mir der Verkauf des Markennamens zu sein, und wenn man Bildbearbeitung macht "muss" es ja ein Eizo sein. Wenn an dem EIZO Mysterium etwas drann ist, dann würde ich mich über Argumente freuen, welche dieses belegen. Ein Eizo der alles oben genannte toppt und irgendwo bei 1000 / 1500 EUR kostet, okay, das wäre eine Überlegung wert.
soweit meine Vorauswahl. Gedanken um einen 27" wollte ich mir eigentlich nicht machen, weshalb ich diese Größe mal nicht in Betracht gezogen habe. Wenn aber der 247T Plus von Samsung alle anderen oben genannten toppen sollote, dann hätte ich eine neue Baustelle (?!) .-)
Über ein Feedback von Eur freue ich mich.
Gruß
ein Fotografierer
Vom