Ist der Eizo S2231 der richtige für mich?

  • Hallöchen alle miteinander!


    Nun, meine alte Röhre hat ausgedient. Er wird immer dunkler und dunkler, man kann kaum noch etwas sehen. Nicht einmal mit Programmen, welche die Gamma-Einstellung verändern, kann ich es noch ausgleichen. Ging lange Zeit gut, jetzt nicht mehr.


    Wie dem auch sei. :D


    Ich bin nun also auf der Suche nach einem neuen Monitor. Der Eizo S2231 ist mir eigentlich viel zu teuer, aber was ich bis jetzt von ihm gelesen habe, hat mich schon fast vollends überzeugt. Zum ersten mal bin ich in der Gamestar (Jaja, ich weiß :D ) auf ihn gestoßen. Dort hat er 93/100% bekommen, und somit als bester 22"-TFT abgeschnitten. Gamestar ist, wie wir alle wissen, eine Spielezeitschrift, also geht von deren Seite aus die Kaufempfehlung ganz klar an Spieler. Nun verunsichert mich, dass in dem Fazit von Prad.de zu diesem Monitor folgendes steht:


    Zitat

    Für Personen die ihren Monitor hauptsächlich oder sogar ausschließlich für schnelle Actionspiele nutzen, gibt es in der 22 Zoll Riege sicherlich bessere Alternativen. Wer aber einen Allrounder mit optimaler Bildqualität und optimalen ergonomischen Eigenschaften sucht, der wird momentan zumindest im Bereich der 22 Zoll Geräte nichts besseres finden


    Was soll das heißen? Welcher TFT wäre denn für Spieler noch besser geeignet? Das verunsichert mich nun ein wenig, obwohl Prad.de natürlich auch eine klare Kaufempfehlung gibt.


    Und ja, ich will den Monitor AUSCHLIEßLICH zum Zocken verwenden. Von anderen Grafikanwendungen habe ich keine Ahnung. :D


    Ansonsten hätte ich dazu auch noch ein paar Fragen:
    Wie ist das mit diesen Widescreens? Habe ich dann oben und unten schwarze Balken, wenn Spiele diese Auflösung nicht unterstützen? Und welchen Standfuß soll ich nehmen? Ich finde den Säulenstandfuß viel schicker, nur habe ich Angst, dass mir das Teil bei einem kleinen Ruck dann umfällt. Sieht irgendwie nicht so stabil aus. Auch kann man ihn nicht so kippen und wenden wie den mit dem "normalen" Fuß. So wie ich das gelesen habe, hat der Säulenfuß eigentlich nur Nachteile, außer, dass er besser aussieht. Wie seht ihr das?


    Warum ist der Monitor so schwer? Mit 13kg ist der sogar schwerer als mein Fahrrad. :D Ich weiß, dass andere TFT-Monitore gerade einmal 5kg wiegen. Wie kommt's, dass der Eizo so enorm drüber liegt?


    Sorry für die dummen Fragen, aber was Monitore angeht, bin ich nicht so versiert, um es mal vorsichtig auszudrücken. :D


    Vielen Dank dennoch für eure Hilfe!


    Grüße
    lieblinG

  • Zitat

    Original von lieblinG



    Was soll das heißen? Welcher TFT wäre denn für Spieler noch besser geeignet? Das verunsichert mich nun ein wenig, obwohl Prad.de natürlich auch eine klare Kaufempfehlung gibt.


    Ein TN-Panel ist als reiner Zocker-Monitor besser geeignet, da dieses Panel grundsätzlich schneller ist. Bei einem S-PVA Panel (wie es der S2231W) hat wird die "Geschwindigkeit" durch diverse schaltungstechnische Tricks erreicht, welche aber eine kleine Verzögerung verursachen, die Hardcore-Spieler stören können. (Normalspieler werden diese Verzögerung zwar wahrnehmen, sich aber nicht wirklich daran stören).


    Nachteil TN: Es kann kein "richtiges" Schwarz, die Blickwinkel sind nicht so gut wie bei S-PVA.


    Es gibt eben (noch) kein ideales Panel, da muss man für sich Prioritäten setzen und ein Kompromiss eingehen.


    Grüße
    Rainer

  • Welches wäre denn in dieser Preisklasse für Zocker der beste TFT, wenn nicht der Eizo?


    Und was meinst du zu den anderen Punkten! Wenn du mir das auch noch erklären könntest, wäre ich sehr glücklich! ;) :D

    Einmal editiert, zuletzt von lieblinG ()

  • Zitat

    Original von lieblinG
    Welches wäre denn in dieser Preisklasse für Zocker der beste TFT, wenn nicht der Eizo?


    Und was meinst du zu den anderen Punkten! Wenn du mir das auch noch erklären könntest, wäre ich sehr glücklich! ;) :D


    ... da würde ich Dich auf die zahlreichen Testberichte hier verweisen, sind ja auch diverse Geräte mit TN-Panel in der 22er Klasse getestet worden. (Die aber natürlich entsprechend preiswerter sind.


    Blickwinkel: Wenn man mit dem Bürostuhl vor einem S-PVA Panel hin- und her rollt ändert sich nicht wirklich was am Bild, bei TN-Panel schon ....


    Schwarz: Bei einem Film mit dunklen Szenen ist die Szene bei S-PVA auch Dunkel, ausser eben das was die Szene aus macht, bei einem TN-Panel ist statt Schwarz alles irgendwie dunkel-grau-blau. (Der Schwarzwert kann aber je nach Panel-Hersteller und Serie auch bei TN noch in einem noch akzeptablen Bereich liegen).


    Grüße
    Rainer

  • ...ja dann:


    eigentlich alles klar!


    I.)
    TN-panel ist die lösung > die sind am schnellsten
    z.B. 24" iiyama ca 350€


    II.)
    der von dir gewählte eizo benützt S-PVA-panel; die sind für graphiker am besten!!
    weil da der schwarzwert am besten wiedergegeben wird!!!
    ALLERDINGS: die sind am anfälligsten für "lags" und "schlieren"


    III.)
    wenn du schönere farben willst und vor allem einen größeren blickwinkel: dann ist S-IPS die panel-technik deiner wahl
    z.b. lg 2600w ca 550€
    oder kleiner (24") für kleineres geld


    nur so allgemein!!!

  • Och menno, nun macht es mir doch nicht so schwer! :D


    Ich habe mir zwar ein paar Tests angeschaut, doch liegen die Monitore für Zocker, welche ich gesehen habe, DEUTLICH über meiner Schmerzgrenze. Könnt ihr mir nicht so direkt ein paar Tipps für einen Spieler-PC geben, der so maximal 500 €uro kostet?


    Und nochwas:
    Warum empfehlt DAS Spielemagazin Gamestar den Eizo, wenn er garnicht so recht zum Zocken geeignet ist? Haben die schlicht keine Ahnung? :D


    Danke nochmals für eure Hilfe!

  • lieblinG


    Zitat

    Warum empfehlt DAS Spielemagazin Gamestar den Eizo, wenn er garnicht so recht zum Zocken geeignet ist?


    Weil er die mit Abstand beste Bildqualität aller 22"er bietet und eben DOCH zum Zocken geeignet ist.


    In meinem Bekanntenkreis finden sich mehrere Hardcore-Gamer - die sind alle hochzufrieden mit dem S2231W und würden nach eigenen Angaben NIE WIEDER auf ein anderes Modell wechseln - außer auf einen noch neueren EIZO. :D

  • Zitat

    Original von Matzinger-P3D
    Übrigens bringt HP nächsten Monat auch einen 22" mit S-PVA auf den Markt, hier der Link dazu ;)


    Sieht nicht schlecht aus, jedenfalls kann man keine glänzenden Sachen sehen (die größte Seuche unserer Zeit).


    Wenn der Preis ähnlich wie beim Eizo ist, sollte man bedenken das Eizo 5 Jahre Garantie bietet ...


    Grüße
    Rainer