32" LCD Fragen über Fragen

  • Guten Tag,


    ich habe mit Begeisterung bei euch im Forum schon gelesen.


    Nun habe ich aber auch noch ein paar fragen.


    Mein Sitzabstand beträgt zum TV ca. 2,20 - 2,40 cm!


    Sound wird über ein Yamaha 663 ausgegeben mit Canton Boxen CD 201. Sollte eigentlich gut klingen, habe ich noch nciht getestet, da neu.


    Habe mir auch schon ein paar Modelle angeschaut bei MM.


    Also zu 100 Hz wurde mir geraten wobei sich das wohl noch nicht ganz rausgestellt hat von euren Beiträgen.


    Full HD, macht das Sinn?? bis full HD ausgestrahlt wird das dauert doch noch jahre. wir haben net mal HD erreicht, oder? Ich habe irgendwo gelesen frühstens 2011 soll HD ausgestrahlt werden.


    Ich schaue wenn DVD da sie , denke ich auch gut sind und ein drittel oder ein viertel von einer Blue Ray kosten.



    Oder was meint ihr dazu?



    Ich habe den von Panasonic schon mal angeschaut den:


    Panasonic TX-32LZD85F
    Panasonic TX-32LX85F



    die kostet aber mächtig Geld. Ich weiss aber auch das Qualität Geld kostet, ich möchte ja auch gern Fernsehn schauen, und mich über mein Gerät freuen!
    Wieviel Geld sollte man ausgeben?
    Macht es Sinn eine 5 Jahres Plus Garantie bei MM abzuschliessen, da der Mehrpreis zum Internet ja ca 200-300 €uro beträgt und dann noch die Plus Garantie mit ca. 150 Euro dazukommt. Dann kann ich mir ja nach 2 Jahren wieder einen neuen kaufen für das ausgegeben Geld, falls er kaputt sein sollte.
    Welche kann ich mir noch mal anschauen im MM.


    Ich schliesse zur Zeit leider mit einem analog Receiver an. der Hauswirt weiss net wann er das LNB tauscht.


    Ich weiss es wurden schon viele Beiträge erstellt, aber doch wollte ich meine "eigene" Beratung bekommen :)



    Ich danke euch.



    Gruss



    Sommer


    PS: gibt es eigentlich auch einen Fernseher von Technisat, der keinen eingebauten receiver hat ? die haben ja alles an board und irgendwie habe ich bei diesen "all in one" zeug immer panik das eins von den ganzen dingen kaputt geht :(

  • Okay, ist schon spät. Deswegen nur kurz und bündig:


    "Mein Sitzabstand beträgt zum TV ca. 2,20 - 2,40 cm!"


    Das ist relativ gering, da könnte man bei einem 32 Zoller schon zu Full-HD greifen, ob sich der Aufpreis aber lohnt, kann ich dir nicht eindeutig sagen.


    "Also zu 100 Hz wurde mir geraten wobei sich das wohl noch nicht ganz rausgestellt hat von euren Beiträgen."


    100Hz verteuert den TV. Daher ist es logisch, dass MM dir dazu rät. Wenn du viel Soaps, Dokus guckst oder am TV zockst, ist 100Hz u.U. ratsam. Für Spielfilme würde ich es immer deaktivieren, weil der Filmlook verloren geht.


    "Full HD, macht das Sinn?? bis full HD ausgestrahlt wird das dauert doch noch jahre. wir haben net mal HD erreicht, oder? Ich habe irgendwo gelesen frühstens 2011 soll HD ausgestrahlt werden."


    HDTV = FullHD. HD-ready ist nur eine Übergangslösung zwischen echtem HD und PAL. HD Übertragungen kommen 2010 und dann meist in 1080i (in seltenen Fällen 720p).


    "Panasonic TX-32LZD85F
    Panasonic TX-32LX85F"


    Beides gute Geräte mit ordentlichem Videoprocessing. Für TV Empfang würde ich aber die Umstellung auf DVB empfehlen.


    "Macht es Sinn eine 5 Jahres Plus Garantie bei MM abzuschliessen,"


    Ich halte generell nix davon, Elektrogeräte im MM zu kaufen. Hol das lieber online, weil deutlich günstiger und zusätzliche Sicherheit durch 14-Tage Rückgaberecht (gemäß FAG).


    "gibt es eigentlich auch einen Fernseher von Technisat, der keinen eingebauten receiver hat ?"


    Ich nehme an, du redest von DVB-S? Das haben fast alle Technisat integriert. Allerdings kenne ich die Geräte nicht und kann sie daher auch nicht empfehlen oder davon abraten.

  • danke für die antwort.


    leider habe ich nur anschluss vom vermieter und der hat nur ein analog lnb. also schaue ich mit einem alten strong srt 500 glaube ich :(


    am ende des jahres soll es ja komplett abgeschaltet werden , dannn hoffe ich auf digital sat. darf zwar auf der rückseite des hauses eine schüssel anbringen, leider ist da aber ein balkon vor :(


    gibt es auch noch andere modelle zum vergleich ?


    also empfiehlt sich doch nur ein 32 " auf der entfernung ein 37 " wäre zu gross oder?



    im laden sehen die immer alles so klein aus :)



    vielen dank noch mal für die nette auskunft :)


    gruss und schönes we euch allen !

  • Naja, ich hab auf der Entfernung sogar 42 Zoll. Das ist alles eine Kostenfrage und was für ein Material du abspielst. Normaler Analogempfang wird dir mit dem Abstand und steigender Diagonale immer schlechter vorkommen (obwohl es das nicht ist). Die Bildfehler werden einfach mit vergrößert und fallen dadurch stärker auf. Dafür zahlt sich eine große Diagonale bei gutem Material (ordentliche DVD oder am besten Blu-Ray) umso mehr aus, weil man dann ein viel besseres Kinoerlebnis bekommt.
    Wobei man ja sagen muss: 32 Zoll ist alles andere als klein, wenn man bedenkt, dass die größten 16:9 Röhren, die hergestellt wurden auch nur 37 Zoll hatten und davon meist nur 35,x Zoll sichtbar waren. In letzter Zeit geht der Trend halt zu immer größeren Geräten hin.


    Also von Analogabschaltung in diesem Jahr weiß ich nichts. Soweit ich informiert bin, wird bis 2010 überall noch analog verfügbar sein (wenn auch z.T. eingeschränkt). Erst danach wird allmählich der Sendebetrieb eingestellt und komplett auf digital umgesattelt werden. Aber eventuell ist das bei SAT anders als im Kabelnetz...


    Wie viel willst du denn ausgeben?

  • also ausgeben möchte ich so um die



    900 - 1300 €uro


    also es soll etwas vernünftiges sein und kein 42" für 699 €....die dinger können doch nichts taugen.


    :)