LCD gesucht max 1000€

  • sitzt abstand ist so ca. 2-3m genutzt wird das gerät zum dvd schauen und ne xbox wird angeschlossen.. und irgendwann in zukunft wird der pc wohl auch angeschlossen

  • Also fang ich mal an.


    Der Samsung ist glaube ich ein Vorjahresmodel. Die A-Serie müsste besser sein.
    Der Amoi ist ein Amoi keine Ahnung wer sowas kauft.


    Zu den Phillips kann ich Dir nichts genaues sagen, müssten aber ok sein.


    Gruß

    ----------------------------------
    Machine From Hell 1/05 - Mein Altes Schätzchen

  • Das hingegen ist so schwierig nicht. Alles spricht fuer den Philips.


    1. Die Bildquaelitaet ist der des Toshiba Geraets klar ueberlegen. Ein Verleichstest findet sich hier (wobei es sich beim Philips um das Vorgaengermodell einer minimal besseren Baureihe handelt (Vorteile hauptsaechlich im Bereich der Ausstattung).
    2. Philips bietet eine Garantie, Toshiba nicht. Mehr dazu habe ich unten auf der ersten Seite in diesem thread geschrieben: Suche TV 700 bis 900 Euro, mindestens 32 Zoll

  • also ich würde mir den Sony holen, dieser hat in vielen test sehr gut und oft als testsieger abgschnitten. direkter konkurrent ist der Pana PZ85 welcher zwar ein tick besseres bild hat, aber enorm viel strom braucht (da plasma).


    gruß
    m0bbed

    Gigabyte P35-DS4 | INTEL Core2Quad Q6600 | Thermalright Ultra-120 eXtreme | 4 GB Mushkin HP2 DDR2 (800 MHz) | MSI 7900 GTO @700/800 | 3x Samsung SP2504C | X-FI Extreme Music | Lian Li PC7SE | Seasonic M12 600W | Dell UltraSharp 2407WFP-HC

  • Enorm viel Strom. Wenn ich das mal wieder höre. So ist es ja nun nicht. Klar verbrauchen Plasmas etwas mehr Strom als vergleichbare LCDs (zumindest in der Größenordnung um 42 Zoll). Aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen. Hier im Forum hat das jemand nachgemessen. Während ein LCD bei etwa 200W liegt, kam er mit seinem PZ85 auf durchschnittlich 280W. Das sind 80W Differenz. Im Vergleich zu Plasma spart man daher mit LCD 28% Strom. Klar ist das nicht zu vernachlässigen, aber unter enorm verstehe ich was anderes. ;)

  • war am Wochenende im pro markt und habe mir den Philips mal angeschaut (leider hatten sie den Sony nicht da..) er gefällt mir sehr sehr gut werde wohl zum Philips greifen aber trotzdem danke.. nochmal etwas zum Plasma.. komischerweise wurde bei allen LCD`s die es im pro markt gab der Stromverbrauch angezeigt aber bei den Plasma Geräten stand nichts :D

    Einmal editiert, zuletzt von blade208 ()

  • Weil sich die Plasmas dann schlechter verkaufen liesen. Denn die Herstellerangaben sind immer Maximalwerte. LCDs verbrauchen ungefähr konstanten Strom. Also ist der Maximalverbrauch ungefähr gleich dem Durchschnittsverbrauch. (Maximal 210W, Durchschnitt z.B. 200W). Bei Plasmas sieht das dagegen ganz anders aus. Der Stromverbrauch schwankt zwischen 450W und 120W, je nach Bildinhalt. Und dann müsste als Maximalwert 450W angegeben werden. Und da greift ja niemand mehr zu, wenn er das mit LCD vergleicht. Die meisten Kunden wissen halt nicht, dass die Durchschnittsverbräuche viel näher beieinander liegen...