Hallo zusammen,
werde mir mit ziemlicher Sicherheit den Eizo S2231W und der liegt mit knapp 500,- Euro auch noch gerade in meinem Budget.
Verwenden möchte ich den Monitor hauptsächlich für Grafikanwendungen (Photoshop, InDesign, Illustrator) + später wahrscheinlich auch Videoschnitt, PostProduction, 3D Animation.
Ansonsten dann nur für Office/Internet. Er muss nicht für Games oder DVD gucken geeignet sein.
Jetzt zu meiner eigentl. Frage - ich will mir die 200,- Euro für eine richtige Kalibrierung einfach nicht leisten. Bringt es dann überhaupt was einen Eizo mit S-PVA Panel zu nehmen? Sprich ist ohne richtige Kalibrierung der Monitor auch nicht besser als ein sticknormaler TFT der 200,- Euro günstiger ist?
Und welche Tips habt ihr um den Monitor möglichst gut (ohne zusätzl. Hardware) zu kalibrieren? Gibts da irgendwelche Profile die im Internet stehen welche man verwenden kann? Bzw. denk ich mir wenn jemand den gleichen Monitor hat (kalibriert) und ich seine Einstellungen übernehme müsste meiner ja auch "kalibriert" sein - oder ist das falsch gedacht?
Bin einfach am überlegen ob sich der Eizo für meine Zwecke lohnt wenn ich mir keine richtige Kalibrierung gönne.
Danke für Eure Hilfe!
lg