
Interview mit Forenscout.de
-
-
-
Ich seh schon, bald dürfen wir dich im Fernsehapparat bewundern und bis du ein paar awards bekommst ist auch nicht mehr lange hin ... :]
Wie dem auch sei - congratz :))
-
wird zeit sich für autogramme anzustellen
-
Quote
Original von Prad auf forenscout.de
Ich hoffe dass Prad.de auch in Zukunft die erste Anlaufstelle zum Thema TFT-Monitore bleibt und sich behaupten wird..
Na klar ... ich drücke dir / dem Board die Daumen ... -
Sehr professionell die Fragen beantwortet.
Ich finde das Interview sehr gelungen. -
Kann mich Jetson nur anschliessen...
-
Quote
Original von Jetson
Sehr professionell die Fragen beantwortet.
Ich finde das Interview sehr gelungen.
Oh ... hab ich ja ganz vergessen ... kann mich dem nur anschliessen!Wie wurde das Interview denn gehalten ... schriftlich oder mündlich .. ?
-
Sehr ordentliches Interview.
Bin besonders an dem Monitor CompareRator (kleiner Namensvorschlag) interessiert. Würde bestimmt nicht nur mir das Leben erleichtern.
Was mir an dem Interview nicht gefallen hat ist, dass hervor gehoben wird, es gäbe kaum spezialiesierte Foren sondern eher größere "Allgemein-Gequatsche" Systeme.
Dies ist in der Realität aber eher genau anders herum, obwohl natürlich prad.de im Bereich TFT einmalig ist.Neutrino
-
Kann ich nur zustimmen.....beste Adresse hier für TFT's.
Hat mir auch sehr gut gefallen !
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Gruß MusiPS: Wann hat das Forum denn genau Geburtstag und gibt es ein Treffen oder eine Party?? :)) :))
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -
Also CompareRator ist schon mal eine Idee
So wie ich vom Projektleiter heute per Mail gehört habe, sollte die Technik am Samstag bereits zur Verfügung stehen. Dann werden die Moderatoren ihren Senf abgeben und wenn die Finale Version einige Tage später steht, kann mit der Eingabe der Daten begonnen werden. Die Daten können per WebInterface eingegeben werden. Wenn also nur jedes zweite Boardmitglied einen Monitor recherchiert und einmeldet, steht die Datenbank innerhalb von 24 Stunden.
Kleiner Scherz am Rande.
Das Board hatte im März einjähriges Bestehen. Ein Treffen gab es bisher noch nicht. Aber das kann noch werden!
-
-
Du hast genau die wesentlichen und positiven Dinge auf den Punkt gebracht. Mir hat das Interview auch sehr gut gefallen.
-
Wieviel kostet eigentlich "woltlab"?
Ein gutes, kostenloses Board ist nebenbei bemerkt phpbb. -
Bei woltlab gibt es verschiedene Versionen. Ich habe eine Lizenz für 99,00 EUR gekauft. Damit sind auch alle Updates und Weiterentwicklungen enthalten.
Es muss nicht immer kostenlos sein. Ich habe mich damals einfach für woltlab entschieden. Die Meinungen über Boardsoftware gehen sowieso ziemlich auseinander.
-
und wieder was dazu gelernt ...Diskussionsforum über Foren :))
-
ich finde wotlab sehr gut. insb. hat der board-besucher hier ja eine reihe von einstellmöglichkeiten. ich finde es toll das prad die 99E investiert hat und nicht auf die günstigeren versionen gesetzt hat.
gruß