Suche LCD TV für Ausstellung/Gewerbe

  • Hallo,
    Ich suche einen 37-42" LCD TV der für Ausstellungsbereicht/Schaufenster benötigt wird.
    Auf dem TV werden zu 90% Bilder/diashow durchlaufen, ich denke gut währe es wen der TV keine spielgelung vonre hat, weill das schaufenster schon genug spigeld ?
    Der LCD soll dan mit einem DVD Player mit HDMI betrieben werden.
    Ich weiss leider nicht ob Full HD in dem fall sinvoll ist, unsere Canon 450D schaft von der auflösung locker full HD, mach Full HD bei digitalen Bilder sin ?
    TV würde dan täglich ca. 5 Stunden laufen, also irgend einen TV/Hersteller die nicht so viele ausfälle haben (ich dachte an sony- obwohl man samsung nicht vergessen darf^^)
    PS:MAX:1000€- unter 900 währe besser, den sonst schaun mich mein Chef dumm an ^^
    Design spiel eine große rolle ! soltte also schwarz sein, und nicht billig wirken!


    Über eure Hilfe währe ich euch sehr dankbar

    Einmal editiert, zuletzt von SparkY ()

  • Meine 2 FAV sind:
    Philips 37PFL5603D - hier währe der USB gut... ich denke das dieser eine gute wahl währe ?!
    Oder:
    Sony KDL-40D3500
    Oder:
    Philips 42PFL5603D

    Einmal editiert, zuletzt von SparkY ()

  • Naja, die Philips 5er Reihe ist schon relativ Low-Entry. Im Vergleich zur 7er Reihe ist da schon ein recht großer Unterschied. Vom Preis her sind die sicher interessant. Aber es gibt auf alle Fälle besseres.

  • Zitat

    Der LCD soll dan mit einem DVD Player mit HDMI betrieben werden.
    Ich weiss leider nicht ob Full HD in dem fall sinvoll ist, unsere Canon 450D schaft von der auflösung locker full HD, mach Full HD bei digitalen Bilder sin ?


    Kommt darauf an, wie die Bilder vorliegen (als jpg - oder MPEG2 Stream) und wie der Player sie ausgeben kann.


    Grundsätzlich ist das Einsatzgebiet prädestiniert für ein Public-Display. Die Preisvorgabe leider nicht. Der NEC 4020:


    würde da (trotz WXGA) ziemlich gut passen - liegt aber natürlich klar über der Preisvorgabe. Evtl. mal bei Ebay schauen, da gibt es schon mal hin- und wieder Vorführgeräte mit Restgarantie, falls soetwas in Frage kommt. Auch den Vorgänger 4010 in die Suche einbeziehen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • 12die4
    Was währe dan noch jut ?


    @Sailor Moon
    Also das gerät das du da gezeigt hats ist einfach zu teuer ! Das kann ich nicht bringen, die bilder müstten jpg sein, mit dem player sind wir auch variabel, da wir den auch noch kaufen !
    Beim Philips 42PFL5603D oder Philips 37PFL5603D währe der USB gut, da könnte man dan ja auch Bilder durchlaufen lassen ?!


    Gibts eig. player die, die bilder unendlich durchlaufen lassen ? also wen die beim ende der bilder sind das es wieder von vorne losgeht ?!


    Danke euch schonmal.

  • Die aktuelllen Consumermodelle der meisten Hersteller haben ja die Rahmen mit (Plastik-)Klavierlackfinish. Da würde ich für ein Schaufenster definitiv etwas anderes nehmen. Schränkt die Wahl leider erheblich ein.


    Immer noch über deinem Preisbereich, aber immerhin schon deutlich näher dran, wäre der 40" Sony X3000:


    Extrem gut geeignet wohl auch der neue 40EX1 von Sony, dem (in gewissen Grenzen) Wireless zugespielt werden kann. Allerdings wird der wohl preislich recht hoch positioniert sein.


    Ansonsten würde ich tatsächlich zum von dir schon genannten Sony D3500 greifen. Das ist ein sehr solides Gerät.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • hi,
    Danke schonmal für die Hilfe !!!!!


    An das Plastik habe ich mal wieder nicht gedacht... (ich id....)
    Aber wir woltten wirklich die 1000€ Grenze nicht überschreiten.
    Der sony D3500 ist doch aber auch schon älter ?! (November 2007)


    Gibts vil. nicht noch etwas neuers ?! Kann auch ne andere make sein.


    LG

  • Wenns auch 32" sein dürfen dann geht noch der Sharp D44


    (D44 EGY)


    Der hat als einer der wenigen nicht die Klavierlackoptik (sonst ist mir nus Sony und Panasonic bekannt) und liegt weit unter 1000,-€. Ist zwar auch ein TV-Einsteigergerät, aber warum braucht man für diese Anwendung einen besseren LCD?


    Takate

  • Zitat

    Der sony D3500 ist doch aber auch schon älter ?! (November 2007)


    Ist unproblematisch. Panelseitig gibt es eh keine großen Sprünge.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • @Sailor Moon


    Gäbe es den noch ne altanative ?
    Vil. eon Gerät mit USB, den darüber könnte man auch bilder ausgeben.


    Was spricht gegen den Philips 37PFL5603D?


    Danke schonmal !!!!

  • Eigentlich nichts. Ich denke mal nicht, dass ihr extrem hohe Anforderungen an die Darstellungsqualität richtet, wenn das Ding im Schaufenster steht, oder?
    Allerdings ist der 5603 halt eigentlich ein klares Consumer Produkt und nicht für Ausstellungszwecke gedacht.


    Warum muss der TV unbedingt einen USB Anschluss haben? Wenn du da irgendwelche Bilder anzeigen willst, musst der doch sowieso am PC oder etwas vergleichbarem (DVD-Player z.B.) hängen. Ob die Bilder dann über USB oder über HDMI ankommen, ist ja wirklich egal.

  • 12die4,
    Ja er steht im schaufenster.
    Was ist den mit dem Sony KDL-40V3000 ?


    Wen der TV keinen USB hat, dan müstte man es über nen DVD Player machen...(den pc kostet zu viel strom ?!)
    Dan müstte es ein Sony sein der dieses Bravia system hat, das wen ich am abend über den sleep timer einstelle das der tv und DVD zusammen in 4 stunden aus gehn ? geht so ne kopelung ?


    LG

  • Wie wär's mit einer Steckerleiste, die man ausschalten kann? :D


    Der Sony ist natürlich auch ein Consumer Produkt, aber dem sieht man das vielleicht etwas weniger an, weil er etwas schlichter gehalten ist.

  • 12die4,
    Schonmal vielen dank !
    Was ist so schlimm wen es ein cosumer tv nutzt ? (mein chef möchte die nachteile wiessen, er glaubt mir nichts.....-ab besten so viel wie möglich^^)
    Und dan will er ihn noch bei seinem erlektriker kaufen, dan wird der schnell nochmal 100-200 teuerer, deswegen meckert er


    Danke dir schonmal !!!!!!!

  • Naja, ich weiß ja nicht, was für ein Gewerbe ihr da betreibt, aber wenn da ein TV steht, den jedermann auch im Wohnzimmer hat, dann sieht das u.U. ein wenig unprofessionell aus. Ihr verkauft ja sicher keine TVs, oder? Mit dem Gerät würdet ihr dann aber Werbung für z.B. Sony machen. Außerdem sind diese Dinger relativ pflegeintensiv, weil man Staub und jegliche Kratzer ziemlich schnell sieht.


    Zum Philips noch: Weil du es schon angesprochen hast, hat der 5603 kein Glare-Panel? Das wäre dann in der Tat weniger empfehlenswert.

  • Danke dir schonmal !!!!


    Zitat

    Original von 12die4
    Ihr verkauft ja sicher keine TVs, oder?


    Nein!


    Zitat

    Original von 12die4
    Wie wär's mit einer Steckerleiste, die man ausschalten kann?


    Naja, der TV wird erst nach geschäftsschluss (18 uhr) angeschaltet, und dan währe es doch besser wen ich nen slepp timme rhabe der nach 4 stunden alles auomatisch ausschalte, den wen ich ne zeitschaltuhr hinmache währe das sicherlich nicht so toll, den das ist wie wen ich dem PC einfach während des Betriebes den Strom nehme oder ?! Hat des sony so nen timer ? Würde das mit einem passenden Sony DVD Player funktionieren das wen ich sage der TV schaltet in 4 stunden ab das, dass der DVD mit macht ?



    Welcher währe jetzt die bessere wahl:
    Sony KDL-40V3000 (mir ist bei idealo aufgefallen das der tv von 800 auf derzeit 918€ gestiegen ist-ärgerlich) oder eben der Sony KDL-40D3500 (kostet 773€)
    Wo ist der große unterschied ? (der v3000 hat ja PhotoTV HD ?!)


    Wobei der V3000 schon gut auschaut ?!


    Liebe Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von SparkY ()

  • Achso meinst du das. Ja, da sprichst du eine Funktion an, die meines Wissens nach kein einziger TV unterstützt. Sowas ist ja auch einfach nicht üblich.


    Für sowas bräuchtest du wirklich schon was professionelles. Aber da kenne ich mich nicht aus.