Habe die Revision A01 gestern bei fast-trade-germany bestellt, noch für 659, jetzt kostet er ja 779. Heute kam er an. Die richtige Version hat er und weder Pixelfehler noch Subpixelfehler. Ich bin von 19" Röhre umgestiegen und hatte jetzt nur 2 Wochen den LG W2600HP hier stehen, also kann ich nur den Vergleich zu diesem Monitor ziehen.
Vorneweg. Der Prad-Test bringt alles auf den Punkt, nur kommt dabei nicht raus wie groß der Unterschied wirklich ist. Ich hatte den Test so gedeutet als wenn die Unterschiede in Sachen Bildqualität minimal wären, was definitiv nicht so ist.
Die Bildqualität ist überragend und in allen Belangen besser als beim LG außer bei den Farben, da hat der LG leicht die Nase vorn, wie hier bei Prad schon in Tests stand. Der Schwarzwert ist deutlich besser. Auch hat er keine Lichthöfe wie der LG (Schein oben Mitte). Die Monitore habe ich unkalibriert getestet weil ich nicht die Möglichkeit habe diese zu kalibrieren. Zu dem deutlich besseren Schwarzwert kommt noch ein schönes reines weiß welches beim LG im direkt Vergleich schon deutlich gelbstichig ist. Vorallem bei Abdunklung auf 0% Helligkeit wird der LG deutlich gelber während der Dell das schöne weiß beibehält. Die Tasten des Dell sind gut bedienbar. Vielleicht haben die daran was getan bei der Rev.1
Zum Thema Inputlag. Auch Rev.1 hat ihn spürbar und ich glaube nicht das da was geändert wurde. Für mich ist er definitiv selbst im Windowsbetrieb spürbar, aber nicht sonderlich störend, obwohl ich für sowas empfindlich bin. Mausbeschleunigung aus. Für Spiele werde ich mir einen schnellen kleinen TN TFT holen. Die Vorteile die der Dell hat sind einfach zu überzeugend als das mich der Inputlag abschrecken würde.
Vorteile LG:
leicht bessere Farben
deutlich schneller (gemessen/geschätzt 30-40ms)
Preis
beiliegende Kabel wirken hochwertiger
nicht so sperriger Standfuß, bei kleinem Schreibtisch vielleicht wichtig
nicht so spiegelnde Oberfläche (kam mir so vor, Unterschied aber klein)
keine spiegelnde Kanten wie beim Dell bei dem sich der Rand des Desktops an den Kanten spiegelt.
Vorteile Dell:
Optik des Gehäuses (ist ansichtssache und meiner Meinung nach völlig wurst)
deutlich besserer Schwarzwert
deutlich besseres Weiß
höhere Anschlussvielfalt
optionale Soundbar erhältlich (find sie praktisch)
Dell-Service soweit ich das beurteilen kann gut (LG-Service kenne ich nicht)
OSD gefällt mir besser
ein Zoll größer, heißt größere Schrift ohne Kopfschmerzen
Standfuß matt, man sieht nicht jedes Staubkorn
Die Vorteile des LG sind bis auf das preisliche maginal, während die Vorteile des Dells schon schwer wiegen. Ich gebe ihn trotz Inputlags nichts mehr her.
So das waren meine ersten Eindrücke