Pivot: wie kompletten Desktop/Programm im Hochformat anzeigen?

  • Hallo,
    wenn ich den Bildschirm ins Hochformat drehe, wird mir zwar alles angezeigt, aber da der Bildschirm dann schmaler ist, muss ich nach rechts rüberscrollen. Unpraktisch.
    Lässt sich das ändern?
    (ich vorher hab über die kensington sd200v software (Dockingstation) eingestellt, dass der Bildschrim gedreht wird)


    Win XP, Graphikkarte Intel 945GM Express Chipsatz.



    Oder muss das so bleiben und man benutzt die Hochformateinstellung nur für manche Programme, wo man sich dann das Fenster (z.B. Textverarbeitung) entsprechend konfiguriert?


    Ich würd aber gern den Monitor generell im Hochformat benutzen und den kompletten Desktop und alle Programme im Normalmodus vollständig sehen können ohne Scrollen, ohne EInstellungen.


    Danke für Tipps.


    gruß
    isabel

  • Bei mir hats die Option im NVIDIA-Treiber, den ganzen Desktop entsprechend zu drehen... da geht alles in der Richtung, 90 Grad rechts, 90 Grad links, oder sogar 180 Grad falls jemand den Monitor bei der Wandmontage aus versehen auf den Kopf angeschraubt hat... :D


    Wie das bei anderen Grafikkarten aussieht weiss ich leider nicht...

  • Nicht weitersagen :D
    Rechter Mausklick auf dem Desktop => Grafikparameter(die mit einem Untermenü)=>Drehung :)
    Ist bei meinem Laptop mit dem 945er so. Geht auch über normale Grafikparametereinstellungen im, hm, Intel-Control-Center.

  • nee, nee, das ist nicht das problem!
    danke für die wohlgemeinten tipps, aber das klappt.
    ich stelle ein, dass der bildschirm und desktop gedreht wird, das wird gemacht, und alles wird auch angezeigt,
    ABER:
    ich muss jetzt bei jedem programm und auch beim desktop rechts rüberscrollen, weil der desktop nun breiter ist als der bildschirm, wenn er nun im hoch- statt im querformat steht.
    dafür brauch ich ne lösung, weil so kann man nicht arbeiten.
    hat das vielleicht mit er auflösung zu tun? die ist ja immer in der breite größer als in der höhe. (1280x1024)
    ich hätte erwartet, dass beim drehen nicht nur alles um eben 90grad gedreht wird, sondern dass sich die bildbreite dann auch auf die neue schmalere bildbreite beim hochstehenden bildschirm anpasst.


    hat wer dazu ne idee?

  • Also, main Laptop hat 1280*800, ich hab ihn an den dell 3008 mit 1920*1200 angeschlossen, in beiden Fällen hats prima geklappt, ohne jegliches scrollen. Es passt sich auch alles an. Vielleicht ist ja ne falsche Auflösung eingestellt, probier einfach ne kleinere, oder insallier einen neuen Grafiktreiber oder falls es keinen gibt installier den alten neu... Vielleicht muss man bei dem Monitor eine Autoeinstellung vornehmen, wenn er per VGA geschaltet ist. Ich muss nur dann scrollen, wenn ich eine Auflösung einstelle, die größer als die native ist einstelle. Dazu muss man diese Option aber erstmal freischalten... Ist der Computer eigentlich ein Laptop oder Desktop? bei einem Läptop muss man evtl. verschiedene Anzeigeoptionen ausprobieren (CRT+LCD, LCD only...)
    Auf jeden Fall brauchst Du kein extra Programm dazu, es muss sich um einen Fehler handeln.

    Einmal editiert, zuletzt von ak1527 ()

  • Zitat

    Original von ak1527
    vielleicht ist ja ne falsche Auflösung eingestellt, probier einfach ne kleinere, oder insallier einen neuen Grafiktreiber oder falls es keinen gibt installier den alten neu... Vielleicht muss man bei dem Monitor eine Autoeinstellung vornehmen, wenn er per VGA geschaltet ist.


    ja, ist per VGA. wo macht man das, Autoeinstellung? ich hab schon vieles probiert. 1024x1280 wird nicht angeboten, nur andersrum. hab auch schon power strip runtergeladen, weil m,an da auch ungewöhnliceh auflösungen einstellen kann. geht auch nicht.



    es ist ein laptop, toshiba satellite u200-122. wide mit 1280x 800
    hab schon alles versucht, erweitert, gespiegelt, nur monitor...


    der intel media graphic accelerator bietet keine rotate funktion an.
    nur, wenn ich den monitor über die kensington dockingstation anschließe und dann die kensington software nutze, bekomme ich eine rotate funktion. aber da kann ich nirgends die umgekehrte auflösung 1024x1280 einstellen. auch nicht mit power strip.


    eine neue Intel 945GM Express Chipsatz software lässt mich der computer nicht installieren "wenden sie sich an den hersteller".


    also zusammengefasst:
    - monitor ist am laptop angeschlossen = ich kriege keine rotate-funktion.
    bei intel accelerator gibts das nicht


    - monitor an docking kensington angeschlossen: rotatefunktion gibts, funktioniert, aber nur mit falscher auflösung (scrollen). wo ich da manuell die richtige einstelle, finde ich nicht.


    bin ratlos.

    Einmal editiert, zuletzt von differix ()

  • Es muss ein Softwareproblem sein.
    bei mir bietet sich die Rotate-Funktion direkt auf dem Desktop an... Versuch mal Bildschirmeigenschaften>erweitert>intel graphics media accelerator driver-Grafische Parameter>nochmal Parameter, da sollte die Rotatefunktion sein. Du kannst auch die Interpolation dort einstellen (Seitenverhältnis)...(mein Laptop ist schon um die 2 Jahre alt)sonst weiss ich auch nicht... Vielleicht muss man bei Dir sowas wie den erweiterten Modus aktivieren? Videotreiber deinstallieren>wieder installieren? Probier mal den Monitor abzutrennen und das Bild auf dem Laptop zu drehen. Es ist sehr wahrscheinlich dass Toshiba keinen Originaltreiber anbietet, nur einen überarbeiteten und gekürzten, vielleicht ist die Drehfunktion rausgeschnitten. Wende dich an Toshiba. Es kann auch helfen, einen Intel-treiber zu installieren. Wie es genau gehen solll kann ich nicht sagen, es muss ein Programmchen geben, das die Installation entsperrt. Für Intel kenn ich keins... Vielleicht kann ein modellspezifischer Forum helfen.
    Die Autoeinstellung soll im OSD des Monitors zu finden sein (Autoadjust)... wird aber wahrscheinlich nicht helfen.

  • danke für die ausführlichen tips!
    " Versuch mal Bildschirmeigenschaften>erweitert>intel graphics media accelerator driver-Grafische Parameter>nochmal Parameter, da sollte die Rotatefunktion sein. Du kannst auch die Interpolation dort einstellen (Seitenverhältnis)..."


    Du meinst mit Bildschrimeigenschaften Anzeigeeigenschaften, also auf Desktop, Rechtsklick, Eigenschaften un dann die Anzeige eigenschaften, dort auf Einstellungs-Reiter? (bzw. Systemsteuerung -> Anzeige?)


    Oder sind Bildschrimeigenschaften was anderes?



    Bei Anzeige gibts bei meine intel graphics accelerator jedenfalls alle die genannten funktionen nicht.


    Grafikkarte ist Intel 945GM chipset express family.


    hab auch eine anfrage an den toshiba support (von denen ist der laptop) gestellt.


    gruß
    isabel

  • GELÖST:


    Im Toshiba Forum bekam ich folgenbde Antwort:
    The solution is simply; the rotation is NOT supported!!!


    Check this Intel page
    Mobile Intel® 945GM Express Chipset Family


    There you will find this passage in the text:
    ...Supports single display only, no rotation, 1280x1024 or lower resolution.

  • Ja, genau das hatte ich mit Bildschirmeigenschaften gemeint ;) Mein rechner Läuft nicht auf deutsch, also weiß ich aich nicht genau, wie was heisst =)


    Und zu der einfachen Lösung: es erklärt alles. Bis auf die tatsache, dass auf mienem 2 Jahre alten fs amilo si???? der 945 installiert ist und das bild wunderbar rotiert)) Wie war das jetzt gemeint, unterstützt der Laprop oder die Graka im allgemeinen diese Fkt nicht? Weil, wie gesagt, bei mir gehts...