Hallo,
ich wurde vor einiger Zeit, als er rauskam, auf den Eizo 2231 aufmerksam, der anscheinend immer noch einzige 22"-TFT mit nicht-TN-Panel. Ich beabsichtige immer noch, ihn mir bei Gelegenheit zuzulegen.
Nur was mich jetzt irritiert ist der "erweiterte Farbumfang". In der Arbeit habe ich jetzt einen Dell 24", auf dem das "reine RGB-Rot" (#FF0000) fast schon unerträglich brennt. Es strahlt so rot und hell, dass man es kaum noch aushält, v.a. bei größeren Flächen wie auf oracle.com. Da ich das mit keinem anderen Bildschirm nachvollziehen konnte und auch keine der OSD- und Grafikkarten-Einstellungen half, gehe ich davon aus, dass dieser Bildschirm einen erweiterten Farbumfang hat. Auch viele andere gesättigte Farben leuchten da viel mehr als überall sonst.
Das stört mich. Ich will es nicht haben, dass die Farben bei mir signifikant anders aussehen als überall sonst. Wenn ich Bilder bearbeite oder Webseiten gestalte, muss das so aussehen, wie es alle anderen auch sehen.
Kann man solchen Bildschirmen, insbesondere dem Eizo S2231WE, diesen erweiterten Farbraum auch wieder abgewöhnen? Kann man den so einstellen, dass er Farben wie in sRGB üblich anzeigt und nichts anderes? Ohne spezielle Software und möglichst auch ohne merkliche Reduzierung der Bildqualität? Mit Windows XP und einer Mittelklasse Grafikkarte am DVI-Anschluss? Wenn ja, wie geht das?