
HP LP2475w (Prad.de)
-
-
-
Ich selber habe etwa 45 HP 2475 aufgestellt und bin auch sehr genau was das Bild angeht.
Zum Test:
1.Nur zwei Geräte hatten Pixlefehler
2.Kein Gerät hat gebrummt
3.Bei zwei Geräten waren die Presets völlig daneben und Farbstichig
4.Etwa fünf Geräte hatten einen extrem sichtbaren Farbverlauf von Grün nach Rot was nicht zu beheben war.Der Rest der Bildschirme war ok.Wenn man lang genug sucht findet man sicher was aber im Schnitt ist das Gerät überdurchschnittlich gut.Keiner war vollständig defekt oder ist dies nach vier Wochen Betrieb.
Wer ein sehr neutrales Panel was die Farben angeht wünscht ist mit einem VA meiner Meinung nach allerdings besser bedient.Und zum zoggn finde Ich den HP völlig ungeeigent wegen dem Inputlag.
-
Quote
Original von HAL
...Und zum zoggn finde Ich den HP völlig ungeeigent wegen dem Inputlag.Echt? Also ich hab mal ein paar Spiele und Demos angetestet, und fand den eigentlich ganz gut zum zocken. Inputlag ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Höchstens TimeShift hat sich etwas seltsam angefühlt. Aber insgesamt fühlte er sich beim zocken "flüssiger" an, als der Hyundai W241d. Vor allem gabs kein Ghosting. Das einzige was negativ aufgefallen ist, war die Bewegungsunschärfe, aber das soll ja alle TFT betreffen, und natürlich die Farben, die manche Schriften sehr grell erscheinen lies, so das sie schwerer lesbar waren.
-
an sheepkiller
ja mein moni war auch fast 1/3 rosa,war aber absolut neu und ungeöffnet. Ich wollte mir heute den 20er eizo holen wegen dem Angebot, aber mich hat es erwischt, einmal 24 und jetzt nur 24 oder derGhostriders 2690WUXi=)
an derGhostrider
es wäre gut einen Test an 2 oder 3 Geräten durchzuführen, es gibt ja Rückgaberecht
an HAL
Ich hatte kein Problem beim spielen außer der Auflösung beim Crysis, habe eine EVGA 8800 GTX
An sich ist der Moni schön, ruhig und sehr gut verarbeitet, nur halt rosa, ja,und Interpolation ist auch nicht die besteIch werde hier noch schreiben wie die Geschichte ausgegangen ist und auch was mein Canon Drucker zum Moni sagt =)
-
Unsere Tests dauern üblicher Weise zwei bis drei Wochen für ein Gerät.
Darüber hinaus würden Händler bei einem Mißbrauch des Fernwarenhandelsabsatzgesetzes bestimmt keine Bestellungen mehr ausführen.PRAD arbeitet da seriös und arbeitet einerseits mit Tiefflieger (TFTShop) zusammen oder bestellt die Geräte woanders, um sie nach einem Test ganz gewöhnlich zu verkaufen.
Einige Geräte werden, besonders, wenn sie nicht ohne weiteres verfügbar sind, auch mal von den Herstellern geordert.Das ist aber nicht mein Fachgebiet - ich bin ja nur ein kleiner Tester.
Auf jeden Fall würde es sich PRAD sehr schnell mit den Händlern verscherzen, wenn man nun alle Nase lang Monitore bestellt, die man dann einfach so wieder abgibt.
DAS sind dann auch häufig die Geräte, die bei den Händlern gleich wieder an den nächsten Kunden rausgehen. *G* Also ist es u.U. gar kein Wunder, daß einige mit der Masche immer wieder neue "nicht schöne" bekommen, anstatt sie durch Reklamation aus dem Verkehr zu ziehen.
N8
-
@ DST Die Interpolationsschärfe kann man im Menü regulieren was auch bei einer geringen Auflösung zu mehr Qualität führt.Auf ganz scharf eingestellt wirkt alles brockig.Auf einer etwas niedrigeren Stufe scheint mir das Bild grade auch für alte Spiele sehr angenehm.Auf jeden Fall gibt es hier ein Möglichkeit des Feintunings.
Für Spiele und die native Auflösung reicht die 8800 GTX.Ich hatte schließlich bis vor kurzem selber eine verbaut.Crysis ruckelt immer.
Das Problem beim Spiele ist mehr das der Inputlag stark variert und damit präzises spielen schwer macht.Für eine Runde Fußball,Tennis oder Autorennen ist das keine Thema und hier ist sogar die Bildschärfe besser als bei manchem 5ms TN.
-
Ich halte die Diskussion über Inputlags für etwas übertrieben. Mit ausnahme der schnellsten Shooter ist es doch vollkommen egal, wie die Inputlag-Zeiten ausfallen.
Einige Leute haben im Graka-Treiber das Prerendering* auf 3 stehen und beschweren sich andererseits über 16ms - 32ms Inputlag.
*) Im deutschen Treiber steht da: "Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder"
-
Quote
Original von sheepkiller
Hmm sind ja ne Menge Leute die das Problem mit dem Rotschimmer auf der rechten Seite haben. Ich hab den Monitor seit Freitag, und leider auch die tollen Regenbogenfarben. Werde den wohl zurückschicken, daran kann ich mich einfach nicht gewöhnen.Also ich habe vorhin eine Email an den Händler geschickt zwecks Austausch meines Gerätes. Ich habe heute extra mal bei uns in der Firma nach ein paar >=24" TFT gesehen und da hatte keiner solche Farbverläufe - waren u. a. Apple, EIZO und LaCie.
Wenn die "günstigen" Marken-TFT (EIZO und NEC) nicht soviel teurer wären würde ich aber ehrlich gesagt lieber auf den HP verzichten und zu einem solchen Hersteller greifen.
In meiner alten Firma hatten wir eigentlich nur FSC P17/P19/P24 und für die "besseren" Arbeitsplätze EIZO und NEC. Da hatte ich über die Zeit garantiert vor hunderten TFT gesessen und solche Farbverläuft nur bei schlechten Analog-Kabeln bzw. bei minderwertigen Umschaltboxen gesehen.
Wie ist das eigentlich mit Fernabsatzgesetz und Austausch? Ich meine bis mein TFT jetzt getauscht wird geht sicher inkl. Transport eine Woche drauf und wenn ich Pech habe kommt er gar sogar später als nächste Woche Freitag, wo dann die 14 Tage rum sind. Fängt bei einem Austausch die 14-Tage-Frist neu an, oder zählt das Lieferdatum des ursprünglichen TFT?
-
Das ursprüngliche.
Wenn Du aber wieder einen defekten erhälst und der Austausch wieder schiefgeht... Spätestens beim dritten Versuch kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten.
Vorteil des ganzen: Normalerweise keine Portokosten.
-
Quote
Original von derGhostrider
Das ursprüngliche.Wenn Du aber wieder einen defekten erhälst und der Austausch wieder schiefgeht... Spätestens beim dritten Versuch kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten.
Vorteil des ganzen: Normalerweise keine Portokosten.
Schön wärs - hab Rückmeldung von noteb**ksbilliger.de erhalten und was lese ich da:
QuoteEin Um- bzw. Austausch Ihres Gerätes ist bei uns aus logistischen Gründen leider nicht möglich und daher bleibt Ihnen nur die Möglichkeit des Widerrufs.
Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht gebrauch machen möchten, teilen Sie uns diesen bitte schriftlich mit.
Über unser Onlineformular im Infocenter auf unserer Webseite "www.noteb**ksbilliger.de", finden Sie den Menüpunkt "Reklamation Online" über den Sie Ihren Widerruf schriftlich an uns aufgeben können.
Nach Erhalt Ihres Widerrufes senden wir Ihnen einen DHL-Retourenaufkleber zu, mit dem Sie uns für Sie kostenfrei die Ware retournieren können.
Die Abwicklung Ihrer Rücksendung erfolgt in der Regel schnellstmöglich, kann jedoch in Einzelfällen bis zu 14 Tagen Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenhotline 01805 - 99 971-31 (14 CENT pro Minute) von Montag bis Freitag 10:00 bis 20:00 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wie war nochmal das alte Sprichwort "wer billig kauft, kauft zweimal".
Bei einem Anruf wurde lapidar auf die Möglichkeit des Austausch bei HP direkt verwiesen, da das Gerät Dead-on-Arrival (DOA) sei.
Wie stehen denn die Chancen, dass ich bei HP direkt über die Garantie ein fehlerfreies Gerät bekomme??
-
-
Aus logistischen Gründen nicht möglich?
*lach* Das ist ja mal eine kreative Ausrede! Frag da mal einen Anwalt, was er dazu sagt, daß ein Fachhändler meint, kein zweites Gerät eines Massenproduktes liefern zu können.
Aber, wenn sich der Händler weigert, kann man immernoch vom Kaufvertrag zurücktreten, was Dir ja korrekter Weise angeboten wurde. Immerhin!
-
Jetzt ist Zappen aus -> nachdem ich jetzt ununterbrochen seit 2 1/2 Stunden vor der Kiste sitze "zappelt" alle paar Minuten das Bild links/rechts um ca. 1 cm und ist jetzt auch schon mehrmals komplett schwarz geworden.
Hab dann mal ausgeschaltet und seit 1 Stunde hat nichts mehr gezappelt. :O
Und jetzt??
Ich könnt kotzen, denn wenn mir HP auch kein fehlerfreies Gerät liefert hab ich ein TFT mit von der Rechnung abweichender Seriennummer und damit ist Rückgabe auch ausgeschlossen.
-
Quote
Original von RCO
Im Gegensatz zum Monitor, kann man beim Kundendienst von HP nicht meckern!
Ein Anruf (muss innerhalb der ersten 30 Tage ab Kaufdatum sein!) und keine Halbe Stunde später ein DOA per Mail erhalten. Top!Bekommt man bei diesem DOA-Verfahren von HP ein richtiges Neugerät oder nur ein Austauschgerät mit eventuellen Gebrauchsspuren??
-
So, hab heute morgen den Monitor zum Händler zurückgebracht. Hab ihm dann gesagt das der Monitor nen Blau/Rot Verlauf hat. Er meinte dann, dass das bei diesem Modell schon öfters vorgekommen sei.
Also im Moment würde ich eher abraten den Monitor zu kaufen, aber das muss man selbst wissen. Es kann natürlich auch nur Zufall sein, und im Moment sind ein paar defekte im Umlauf, die immer wieder zurückgeschickt, und wieder ausgeliefert werden. -
Jetzt habe ich sogar 2 Monis bei mir stehen und beide mit Macken :O. Der letztere hat zwar nur eine minimale Rötung, was auch zu verkraften wäre, dafür aber einen fetten schwarzen Punkt im Hintergrund, egal bei welche Farbe, sogar beim schwarz, (so viel über schwarz des lp2475w) Er ist so groß wie das hier:
°
Den kann ich sogar durch den Mauszeiger sehen, keine Ahnung wie sowas die Kontrolle überstehen könnte. Und noch was; der Monitor hatte zwar null Stunden, war aber irgendwie wie benutzt? Also ich habe deutliche Wischspuren und die 2 Fingerabdrücke am Display gesehen
Jetzt glaube ich, dass man den Stundenzähler doch zurücksetzen kann und genau das wird auch gemacht nach der RE. Ich muss sagen- ich trete vor dem kauf zuruck. 500 Euro? hallo ? Warum soll ich meine Nerven weiterhin strapazieren und hoffen, dass ein paar tschechische Alkoholiker ihre Arbeit doch nüchter getan haben... Ich weiß nicht, nach solche Erfahrungen sehe ich auch die Nachteile beim schwarz und bei der Hitze des Monitors und soll das Full HD heißen oder ist eine EVGA e-GeForce 8800 GTX 768MB sch. GraKa? Hab erst Blu-ray Spider-Man angemacht, dann DVD Matrix und keinen besonderen Unterschied gesehen, aber auf jeden Fall viel besser als der Cysiss Anfang, der ist nicht für mich und auch bei kleinere Auflösung,hab dan sein lasen. Wegen Blu ray, geht das denn eigentlich ein Full HD TV Gerät als Monitorerzatz? Weißt das einer von euch vielleicht ? Ich meine jetzt nicht die Foto Bearbeitung sondern den allgemeinen Kram und Office ...
Für die die das Gluck gehabt haben- ich hoffe, ihr lässt euch nicht negativ beeinflussen ,wenn meine Modele gut wären wäre ich absolut glücklich damit und ihr habt halt das Glück gehabt =) Ich aber nichtIch habe mir jetzt erstmal doch den Eizo S2031WH-BK bestellt, ist noch ein Fall für sich
aber wenn man nicht viel Geld hat...
-
Ich habe jetzt das dritte Gerät. Auch schon wieder einen Farbverlauf. Eigentlich bzw. theoretisch ein sehr guter Monitor, aber in der Praxis anscheinend mangelhafte Fertigungsqualität. Ich kann momentan wirklich nur vom Gerät abraten, da ich anscheinend nicht der einzige bin.
Der Service von HP lässt auch zu wünschen übrig: nach drei Geräten habe ich das Recht mein Geld wieder zu bekommen. Die Dame der Hotline versicherte mir, dass ich deswegen einen Rückruf erhalte. Nie geschehen. Ich habe noch mehmals angerufen-ergebnislos. Heute erhalte ich eine Mail, dass man mein Vorgang durch die Auslieferung meines dritten Monitors erfolgreich abgeschlossen sei. -
Quote
Original von DST
... Und noch was; der Monitor hatte zwar null Stunden, war aber irgendwie wie benutzt? Also ich habe deutliche Wischspuren und die 2 Fingerabdrücke am Display gesehenJetzt glaube ich, dass man den Stundenzähler doch zurücksetzen kann und genau das wird auch gemacht nach der RE. ...
Der Stundenzähler für das Backlight läßt sich sehr einfach zurücksetzen, da man relativ einfach ins Servicemenü kommt. Dort gibt es dann einen Punkt, wo man die Stunden reseten kann. -
Meinst du?
-
Hallo,
ich habe heute auch einen LP2475w bekommen. Bestellt habe ich ihn direkt im HP online Shop (Rabatt über Arbeitgeber, daher günstiger als andere Händler).
Erster Eindruck nach dem Aufstellen: Wow, was für Farben. Grün und rot sind schön intensiev. Allerdings wirkt das gesamte Bld gelbstichig. Also im OSD mit den Farbeinstellungen gespielt. Resultat: die Voreinstellungen sind schlicht unbrauchbar. Ein "gut" aussehendes Bild ist nur mit benutzerdefinierten Einstellungen zu erhalten. (Ich bin nicht auf farbverbindliches Arbeiten angewiesen. Mir reicht ein subjektiev "schönes" Bild
). Die Mechanik des Fußes ist solide und macht einen robusten Eindruck.
Zweiter Eindruck nach etwas Internet surfen: Sollte heise.de nicht einen weißen Hintergrund haben? Irgendwie wirkt die linke Seite "grün-gelblich" und die rechte Seite leicht "rot schimmernd"? Sehr seltsam. Etwas weiter mit den Farbeinstellungen gespielt aber keine Besserung erreicht.
Dank google bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und siehe da: Das Problem haben scheinbar die meisten LP2475w.Der rot-grün Farbverlauf scheint, in unterschiedlich starker Ausprägung, eine Eigenschaft der meisten Monitore dieser Baureihe zu sein. Da ich den Monitor hauptsächlich für Office Aufgaben einsetze (SW Entwicklung, Office), ist der Anteil großer weißer Flächen auf meinem Desktop hoch, der beschriebene Farbverlauf im Alltagsbetrieb entsprechend gut sichtbar.
Ein Test mit dem Eizo Programm enthüllte dann auch noch einen ständig leuchtenden roten Subpixel.
Mein Fazit: Ein solider Monitor mit einem in der Theorie guten Panel, in der Praxis allerdings mit Problemen bei der Qualität. Ich habe die Abholung durch HP veranlasst und werde wohl zu einem höherwertigen TFT greifen müssen (getreu dem Motto: "Nice things cost money").
Ganz oben auf der Liste stehen jetzt der EIZO S2431W oder HD2441W (auch weil es diese Modelle in hellen Farben gibt). Gibt es eigentlich noch andere Monitore mit hellen Gehäusen, die ein gutes Bild im Büroeinsatz liefern?
Beste Grüße
Bitschubser