Hallo zusammen!
Nun habe ich mich durch dutzende Seiten gelesen und dabei gelesen, dass es von Vorteil wäre, den LP2475w (auf den ich bereits warte) mit dem Spyder3 zu verwenden.
Ich wollte mal fragen ob ich das nun richtig verstanden habe.
Der Spyder dient dazu, den Monitor, also dessen Farben abzutasten und dementsprechend zu kalibrieren um diese im Zusammenspiel möglichst farbneutral darstellen zu können, sprich kein besonderer Stich einer Farbe.
Falls ich das korrekt verstanden habe hab ich ne Frage:
Klappt das und führt das zu einem zufriedenstellendenen Ergebnis?!
Also ob die knalligen Farben, von denen hier in vielen Posts berichtet wird, somit ÜBERALL verschwinden?
Oder dient der Spyder nur um ein Profil zu erstellen, dass man lediglich in Programmen verwenden kann, die über ein Farbmanagement verfügen?
Ich überlege mir nun zusätzlich einen Spyder zuzulegen, jedoch erst wenn ich verstanden habe wie das ganze funktionieren soll.
Vielen Dank im voraus!
mfg dumdum
EDIT: Nach erneuten Überlegen befürchte ich, dass der Spyder dazu dient, ein exaktes Farbprofil des Bildschirms zu erstellen. Also wie das AdobeRGB-Profil. Das würde bedeuten dass nur spezielle Programme relativ farbtreu dargestellt werden können.
Hoffe ich liege falsch