LG W2600HP (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Stoke-HD
    Ich wollte eigentlich schon einen Computermonitor, ich will damit ja schon surfen und lesen, aber ich brauche eben einen fernsehr ersatz ....


    Einen Monitor als Fernseher-Ersatz halte ich für Quatsch. Schau dich bei TVs um, oder lebe mit Kompromissen. Ggf. schaue dir den Dell 2709 an, der hat jedenfalls alle erdenkbaren Anschlüsse. Ansonsten muss man bedenken, dass ein TFT auf Computer-Nutzung optimiert wurde.


    Übrigens...wär schön, wenn das hier ein LG2600HP-Thread bleiben würde...;)

  • IcyMike
    Hast du die Möglichkeit die minimale Helligkeit zu messen oder evtl. mit einem anderen TFT, den Prad schon getestet hat, zu vergleichen?
    Ich sitzte gerade vor dem HP 2475 und muss mich bald entscheiden ob ich ihn behalte. Die min. Helligkeit vom HP 2475 mit ca. 100 cd/m² ist für mich gerade noch OK - bin wohl etwas lichtscheu. Der 2600 hat ja lt. Prad gute 160cd/m². Meine Hoffnung ist, dass sich inzwischen mit rev. 808 in der Hinsicht was getan hat.


    Ich würde mich natürlich auf freuen, falls jemand anderes dazu was sagen kann.

  • Ich habe seit Samstag auch den LG W2600 HP und bin sehr positiv überrascht.
    Ich hab ihn (wegen des Rückgaberechts) nur sehr behutsam einfach als Plug und Play angeschlossen, noch nicht mal die inf-Datei installiert.
    Ich beschreibe meinen Eindruck als normaler Benutzers, mit irgendwelchen Messungen oder so kann ich nicht dienen.


    Die Farbenpracht überwältigt einen zunächst, aber sie ist - in der Auslieferungseinstellung - satt, aber nicht künstlich.
    Der Blickwinkel ist einfach großartig, selbst schräg von der Seite ist das Bild tadellos erkennbar (wenn ich z.B. ins Zimmer komme, aus 2-3m Entfernung und wirklich schräg auf den Bildschirm zugehe, ist das Bild leicht dunkler, aber die Farben verfälschen nicht).
    Zurücklehnen (was ich beim Spielen gerne zur Schonung des Rückens mache), ist für den Blickwinkel völlig unproblematisch.
    Zur Helligkeit: Arbeite / Spiele eher bei wenig Licht (außer vormittags, da kommt trotz Jalousien Helligkeit ins Zimmer) und die standardmäßig eingestellte Helligkeit von 50 (Angabe im Menü, kein Meßwert) scheint mir genau richtig. Wobei der Monitor ein paar Minuten braucht (vor allem aus dem Standby), um seine 'Betriebshelligkeit' zu erreichen.


    Reaktionszeit: Ich spiele hauptsächlich Wow und es läuft problemlos. Ich musste allerdings V-Sync einstellen, da sonst beim Verschieben von Addon-Fenstern der Rand des jeweiligen Fensterchens nicht glatt war. Ansonsten habe ich keinen Lag oder Schlieren bemerkt.
    Das Bild - gerade mit der durch den Patch neuen, verbesserten Wow-Grafik - ist überwältigend. Da meine Grafikkarte ziemlich flott ist, kann ich trotz der Auflösung sämtliche Details bis zum Anschlag aufdrehen und das Ergebnis haut einen wirklich um.


    Glücklicherweise scheint das gute Stück keine Macke zu haben. Ich konnte keinen Pixelfehler entdecken und es brummt auch nichts. Ohr auf den Monitor gelegt - aber nur den Lüfter vom Lapttop daneben bzw. des Rechners unter dem Tisch gehört.
    Übrigens gibt es nun bereits Seriennummern ab 810, LG scheint fleissig an der Firmware zu arbeiten.
    Ich habe den Monitor Freitag (17.10.) für 499,-- bei Hoh bestellt, was m.E. ein echtes Schnäppchen ist, zumal sie Auskunft über die Seriennummern geben, die sie auf Lager haben.
    Ich werde ihn also behalten und in den nächsten Tagen 'richtig' in Betrieb nehmen (inf-Datei installieren und Einstellungen prüfen / korrigieren) - falls nicht meine Faulheit siegt (das Bild ist selbst im Auslieferungszustand prima).

    Einmal editiert, zuletzt von Basma ()

  • Zitat

    Original von kante
    IcyMike
    Hast du die Möglichkeit die minimale Helligkeit zu messen oder evtl. mit einem anderen TFT, den Prad schon getestet hat, zu vergleichen?
    Ich sitzte gerade vor dem HP 2475 und muss mich bald entscheiden ob ich ihn behalte. Die min. Helligkeit vom HP 2475 mit ca. 100 cd/m² ist für mich gerade noch OK - bin wohl etwas lichtscheu. Der 2600 hat ja lt. Prad gute 160cd/m². Meine Hoffnung ist, dass sich inzwischen mit rev. 808 in der Hinsicht was getan hat.


    Ich würde mich natürlich auf freuen, falls jemand anderes dazu was sagen kann.


    Wenn dir der HP wirklich zu hell , was Ich in keiner Weise nachvollziehen kann , dann würde ich den LG nicht empfehlen.

  • Hallo HAL,


    wegen der Helligkeit schicke ich den HP sicher nicht zurück - habe ja geschrieben, dass die noch OK ist. Das hat dann andere Gründe (InputLag).
    Aber 100cd/m² oder 160cd/m² ist schon ein Unterschied. Gerade abends/nachts bei abgedunkeltem Raum kann eine hohe Grundhelligkeit schon anstrengend werden... für mich zumindest. Kommt wahrscheinlich auch von der rund 2/3 größeren Frläche im Verleich zu meiner 19" Röhre.


    Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du also, dass sich die Grundhelligkeit in den neuesten Revisionen nicht verringer hat.

  • Ich finde die Nuller-Einstellung beim LG schon sehr dunkel, vielleicht kann ich mal wenn der HP da ist mit der Kamera vergleichen. (Auf manueller Belichtung beide Monitor bei 0% ablichten) Subjektiver Vergleich kann da nicht funktionieren, es sei denn sie stehen direkt neben einander.

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Zitat

    Original von kante
    Hallo HAL,


    wegen der Helligkeit schicke ich den HP sicher nicht zurück - habe ja geschrieben, dass die noch OK ist. Das hat dann andere Gründe (InputLag).
    Aber 100cd/m² oder 160cd/m² ist schon ein Unterschied. Gerade abends/nachts bei abgedunkeltem Raum kann eine hohe Grundhelligkeit schon anstrengend werden... für mich zumindest. Kommt wahrscheinlich auch von der rund 2/3 größeren Frläche im Verleich zu meiner 19" Röhre.


    Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du also, dass sich die Grundhelligkeit in den neuesten Revisionen nicht verringer hat.


    Das Inputlag ist auch echt übel.Auf dem Desktop gehts noch aber beim zoggn wird mir übel dabei.Da bleibt dir nur noch der LG und eine Sonnebrille dann klappt das auch.

    2 Mal editiert, zuletzt von HAL ()

  • Zitat

    Original von kante
    IcyMike
    Hast du die Möglichkeit die minimale Helligkeit zu messen oder evtl. mit einem anderen TFT, den Prad schon getestet hat, zu vergleichen?
    Ich sitzte gerade vor dem HP 2475 und muss mich bald entscheiden ob ich ihn behalte. Die min. Helligkeit vom HP 2475 mit ca. 100 cd/m² ist für mich gerade noch OK - bin wohl etwas lichtscheu. Der 2600 hat ja lt. Prad gute 160cd/m². Meine Hoffnung ist, dass sich inzwischen mit rev. 808 in der Hinsicht was getan hat.


    Ich würde mich natürlich auf freuen, falls jemand anderes dazu was sagen kann.


    Hi kante. Ich habe die neuste Rev. des LG W2600 (gebaut im Oktober 08). Die Helligkeit ist echt heftig. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass viele Leute, die den Monitor haben, behaupten, dass selbst die kleinste Helligkeitsstufe noch zu hell ist. Ich habe ihn auch fast ganz unten, vielleicht bei 5%. Und er ist immer noch sehr hell.


    Im Übrigen stimme ich Basma voll zu, er beschreibt den Monitor wirklich sehr gut! Für Spieler wirklich super geeignet ... für einen 26" Monitor kann man da wirklich nicht meckern.


    Was mich persönlich jetzt noch interessieren würde, ist, wie man den Monitor an der Wand befestigen kann, also welches Material ich dafür benötige.

    Einmal editiert, zuletzt von simse ()

  • Ich weiss gar nicht, was ihr mit der Helligkeit beim LG so habt... die neuen 810er Seriennummern sind von Haus aus niedriger eingestellt und ich finde das nicht extrem hell. Bisschen runterregeln könnte man noch, vor allem die Farbsättigung, aber Sonnenbrille? Wirklich nicht.
    Gruß,
    Barbara

    Einmal editiert, zuletzt von Basma ()

  • Hallo W2600HP-user,


    ich möchte gerne wissen, wie weit das Panel nachher von der Wand absteht, wenn man ihn mit einer Wandhalterung versieht.


    Daher ist für mich super wichtig wie groß die Paneltiefe ist. Bitte nimm doch mal jmd einen Zollstock halte den seitlich an sein Gerät und gebe mir eine kurze Info: " ey das ding ist so 7-8 cm" tief. Das wäre wirklich ganz toll!


    schöne Grüße


    Ruben

  • Wollt mal fragen, ob über den VGA-Anschluss auch mit korrektem Seitenverhältnis interpoliert wird?
    Hindergrund ist, dass ich evtl. eine X-Box 360 dranklemmen wollte, die aber max. 1920 x 1080 bei 60Hz über VGA liefert.
    Kann vielleicht jemand schauen, ob diese Auflösung analog korrekt (mit schwarzen Balken oben und unten) dargestellt wird?
    Danke! :D

  • Zu der erfragten Tiefe:
    Das ist mit angebrachtem Standfuss nicht ganz leicht zu messen, da nicht klar erkennbar ist, welche Teile zum Fuss oder zur Monitorrückwand gehören (ohne großes Rumräumen). Meine Schätzung lag bei 8-9 Zentimeter.


    Im PDF zum Monitor (gibt es online bei LG) steht es aber angegeben:
    >>
    Ständer enthalten -- Ständer nicht enthalten
    Breite 60,19 cm / 23,70 Zoll -- 60,19 cm / 23,70 Zoll
    Höhe 46,32 cm / 18,24 Zoll (Min) -- 41,37 cm / 16,29 Zoll
    56,32 cm / 22,17 Zoll (Max)
    Tiefe 27,02 cm / 10,64 Zoll -- 8,10cm / 3,19 Zoll
    <<
    Also offenbar 8,10 cm, damit noch nahe deines gewünschten Wertes.

  • Zitat

    Original von Muza
    Wollt mal fragen, ob über den VGA-Anschluss auch mit korrektem Seitenverhältnis interpoliert wird?
    Hindergrund ist, dass ich evtl. eine X-Box 360 dranklemmen wollte, die aber max. 1920 x 1080 bei 60Hz über VGA liefert.
    Kann vielleicht jemand schauen, ob diese Auflösung analog korrekt (mit schwarzen Balken oben und unten) dargestellt wird?
    Danke! :D


    Habs grad ausprobiert und den PC mal über VGA angeschlossen. Sorry, macht er leider nicht richtig und er skaliert die 1920x1080 auf Vollbild in übler Qualität.
    Also für Xbox wohl definitiv nicht geeignet...
    Über DVI stellt er die 1920x1080 korrekt dar mit schwarzem Rand oben/unten. Über einen HDMI->DVI Adapter würde es wohl funktionieren.
    So, werde mal ganz schnell wieder DVI anschliessen, bei VGA kriegt man ja Augenkrebs...
    Der LG ist wohl ein reiner PC-Monitor.


    Schade,
    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.


  • Danke Dir für den Test!
    Hab schon sowas befürchtet ;(

  • Hallo geschätzte W2600HP Besitzer.


    Habe jetzt Revision 809; gebaut im September. Die Farbsättigung ist in der werksseitigen Einstellung ja sehr kräftig.
    Mein Problem liegt beim Empfinden des sehr aufdringlichen Rotwertes. Wie seht Ihr denn das?


    Nach tagelangen Einstellungsversuchen habe ich es gelassen denn es ist wie das probieren eines Gerichtes ob es dann auch von der Würze her passt. Nach dem 5.mal ist der Geschmack im Mund gleich. ;)
    (Meine Frau meint ich solle öfters gelb ansehen :D )


    So auch bei meinem RotSTICH. Ich glaub ich sehe nur mehr rot. ^^


    Bin jetzt auf eine halbwegs vernünftige Einstellung für mich gekommen, glaube aber, dass es noch besser geht denn das Rot drückt trotzdem noch teilweise sehr dominant heraus.
    Vielleicht kann mir jemand einen Einstellungstip geben?


    Meine derzeitigen Werte:


    Helligkeit 20
    Kontrast 70
    Schärfe 4


    Farbtemp. 8500K
    Rot 10
    Grün 40
    Blau 50


    Vielen Dank!

  • Zitat


    Farbtemp. 8500K
    Rot 10
    Grün 40
    Blau 50


    8o Da wird dein Weiss aber herrlich kalt sein... Lass den ruhig auf 6500k. Du solltest diese Farbregler nur benutzen um den Weisspunkt einzustellen, sonst nichts. Die Farbintensität kannst du am Monitor nicht verstellen.


    Der Monitor hat keinen Rotstich sondern einen erweiterten Farbraum. Deswegen sind reine Rot/Grün-Töne sehr intensiv. Da wirst du dich daran gewöhnen müssen, und wo es möglich ist Farbmanagement benutzen (zbsp FireFox3). Aber, auf keinen Fall das mitgelieferte ICC benutzen, das ist komplett fehlerhaft und fürs Klo. Nimm einfach AdobeRGB oder NTSC, das passt ganz gut.


    Wenn es dich übermassig stört, kannst du notfalls über die Grafikkarte die Farbsättigung zurückdrehen. (Nicht den Farbton!)


    Leider haben inzwischen fast alle Monitore diesen erweiterten Farbraum, und das obwohl jeder normale User damit rein garnichts anfängt und genau deine Probleme damit hat.


    Also empfehle ich dir den Monitor wieder auf die Ursprungseinstellung (Farben) zu stellen und das Problem auf der PC-Seite anzugehen. Mit deinen aktuellen Einstellungen wirst du nie wieder ein schönes Bild haben. Wenn du von so kalt wieder auf 6500k zurückstellst braucht dein Auge eine Gewöhnungszeit bis das wieder weiss wirkt.


    Mit deiner aktuellen ultrakalten Einstellung verstärkst du das Problem sogar noch, weil jedes Rot im krassen Gegensatz zum blauweiss steht.


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

    Einmal editiert, zuletzt von IcyMike ()

  • Zitat

    Original von Dandu
    ...
    Habe jetzt Revision 809; gebaut im September. Die Farbsättigung ist in der werksseitigen Einstellung ja sehr kräftig.
    ...


    Die Revision 809 scheint ja die neueste zu sein. Bei welchen Seriennummern beginnt die denn ? Ist eine Seriennummer, die mit 810 beginnt, bereits auch Rev. 810 ? Wie beginnt denn deine ?


    ?(

  • Ist das denn klar, dass eine höhere Seriennummer auch ein späteres Herstellungsdatum bedeutet oder gar eine neue Revision?
    Bei Dell haben die verschiedenen Herstellungsstandorte z.B. verschiedene Seriennummernbereiche, da kann man das nicht eindeutig sagen.