ZitatOriginal von LeChuckie
Hm, also der einzige und schwerwiegendste Grund war für mich, dass ich einen FullHD-fähigen Bildschirm habe, auf dem ich auch mal ne BluRay oder HD-DVD schauen kann. Der LG ist halt kein FullHD. und ein 24" zum Filme schauen ist auch schöner. Und Arbeitsfläche kann man in Windows eh nie genug haben.Und die Anschlussmöglichkeiten überzeugen natürlich, muss bald erstmal die Wii dranhängen.
Aber deine Frage ist berechtigt, denn ich frage mich ja auch noch, ob der Spaß 600 Kröten wert ist.
Bist Du schon bei deiner Entscheidung wg. des Pixelfehlers weiter?
Du würdest aber schon sagen, dass der NEC insgesammt besser ist als der LG mal abgesehen von dem größenunterschied oder?
Ich habe zum glück nur einen subpixelfehler. Der rote Pixel leuchtet immer.
Eigentlich fällt mir das nur bei sehr hellem hintergrund auf.
Das gute ist das die Pixel sehr klein sind und ich aus ca 80cm entfernung kurtz meine augen fokusieren muss um den Pixel zu finden.
Bei Bildern mit dunklen Farben oder Filmen fällt er garnicht auf.
Ich habe mich also dran gewöhnt und werde denn Bildschirm höchstwarscheinlich behalten.
Gegen meinen alten, einen LG L1952TQ ist er eine wesentliche verbesserung.
Heute bin ich noch auf den BenQ FP241W
gestossen.
Der scheint mir ähnlich zu sein wie der NEC, hat auch ein MVA PAnel nur das er ca 180€ billiger ist.
Leider gibt es zu beiden ja noch keine test auf prad.