17 Zoll Schrift zu klein, welchen 18er empfehlenswert?

  • Hallo,


    ich habe heute nach reiflicher Überlegung den Sony X72 geholt. Sitze jetzt davor und arbeite daran.


    Da ich insbesondere mit der Darstellungsgröße im allgemein nicht zufrieden bin, werde ich ihn nächste Woche zurückbringen und mir einen 18zoll holen. Ich weiss daß ich die Schriftgröße und Symbole in Windows noch etwas größer setzen köönte, nur möchte ich das nicht, denn es bringt oft etwas Schwierigkeiten mit sich, z.B. wenn ich die Schriftgröße im Internet Explorer größer setze, erscheinen die Texte größer, leider ist das Design der Seite oft auch nicht mehr originalgetreu, und da ich viel mit Webdesign arbeite, ist das nicht vorteilhaft.


    Ich sitze ca. 60-70cm vor meinen Monitor entfernt und mir erscheint alles viel zu klein. Zum Beispiel bei den Text welcher ich gerade schreibe, da muss ich genau hinschauen :( Bei meinen alten 17zoll-CRT mit eine Auflösung von 1024x768 war ich vollends zufrieden. Jetzt weiss ich nicht ob ein 18zoll TFT ausreicht, aber denke dass es genügen müsste, was meint ihr?


    Auch bin ich mit der Reaktionszeit des X72 nicht 100% zufrieden... ist nicht unbedingt stark zu bemängeln, aber super fliessend finde ich die Filmsequenzen nicht.
    Farben und Helligkeit sind dafür super! Auch Kontrast ist sehr gut.


    Meine Frage: was für einen 18zoll Monitor könnt ihr mir empfehlen? Es soll einen guten Kontrast und lebendige Farben liefern, scharfe Bilder darstellen und insbesondere eine gute Reaktionszeit haben. Kostenpunkt 600€.


    DVI und Design stehen bei mir nicht im Vordergrund, auch nicht Lautsprecher.


    Wäre für alle Tips sehr dankbar.


    sombra

  • Bei den 18'' würde ich mir die beiden NEC mal genauer ansehen:
    - 1860 NX (ca. 530 Euro)
    - 1880 SX (ca. 770 Euro)


    Der 1880 SX ist quasi state of the art im 18'' Bereich. Der 1860 NX ist ebenfalls ein gutes Gerät, bietet jedoch weniger Ausstattung und nicht ganz die Qualität des großen Bruders.
    Durchsuche mal das Board, du findest du beiden zahlreiche Threads.


    Ebenfalls hinsichtlich Darstellungsgröße erscheint mir der Neovo K-19 erwähnenswert (ca. 569 Euro): gute Bildqualität für billigen Preis und 19''. Allerdings hat er wenig Ausstattung, und - darin sehe ich das Hauptmanko bei dir - hinsichtlich der Reaktionszeit sind derzeit alle 19'' aufgrund des verwendeten MVA Premium/PVA Panels nicht spieletauglich.


    Wenn dir der X72 schon zu langsam ist ... hm, ob dich die NEC's zufriedenstellen?
    Ganz so gut wie ein CRT sind die TFT's in dieser Hinsicht leider nicht, dass solltest du mal ausprobieren, ob die NEC's deinen Vorstellungen entsprechen.

  • ja, hast recht bezüglich Reaktionszeit, weiss nicht ob die mich zufriedenstellen werden!
    Trotzdem muss ein 18er her, den mit CRT möchte ich auch nicht mehr lange arbeiten.
    Der 1880 ist mir zu teuer, der kleine Bruder wäre vom Budget eher was für mich. Werde nächste Woche den X72 zurück bringen und mir den Nec bestellen.


    Was ist mit den LG 1811B? Ist LG nicht auch eine renomierte Marke in Sachen TFT´s?
    Hat sogar eine Reaktionszeit von 25ms.


    Der Nuevo ist laut Prad.de in der Reaktionszeit nicht der Renner...


    Arbeitest du mit ein 18er oder 19er?
    Ich frage mich, ob ein 18er meine Ansprüche hinsichtlich Darstellungsgröße befriedigen wird... und nicht vielleicht auch zu klein sein wird. Der 17er ist doch equivalent mit einen 19er-CRT, und der 18er? Wahrscheinlich mit einen 20er-CRT?
    Sitze jetzt vor den 17er, schreibe diesen Text und muss schon genau hinschauen! Es ist alles etwas zu klein...


    Grüße,
    sombra

    • Offizieller Beitrag

    Die Bildaufbauzeit sagt nichts aus! Lese mal in den FAQs nach, auch unter Responseverlauf. Der 1860NX hat ein IPS Panel und ist zum Spielen auf alle Fälle geeignet!

  • Zitat

    Original von sombra
    Was ist mit den LG 1811B? Ist LG nicht auch eine renomierte Marke in Sachen TFT´s?


    Klar ist das auch eine renomierte Marke. Diese koreanische Firma arbeitet in Kooperation mit Philips und liefert u.a. Panels für Sony und auch für den NEC 1860NX.

  • daß der "LG 1811B" auch DVI hat, und in Vergleich zu den "NEC 1860NX" bessere Daten hat.


    LG 1811B
    Helligkeit 250 cd/qm
    Kontrast 350:1
    Blickwinkel 170°
    Response 25ms
    Extras: DVI und USB
    Preis 586€


    NEC 1860NX
    Helligkeit 200 cd/qm
    Kontrast 350:1
    Blickwinkel 160°
    Response 30ms
    Extras: DVI und höhenverstellbar
    Preis 535€


    Schwierige Entscheidung... da es ein 18er sein soll, sollte es auch gut sein, sprich schöne geglättete Schriften, wenig abgebrochene Kanten, hoher Kontrast, Helligkeitsreserven und fliessende Bilder.

  • Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde...


    Hat hier irgend jemand schon den neuen AOC LM919 ???
    Diesen 19" TFT (mit DVI!) gibt es mittlerweile ab 540 Euro, und mit dem 17 Zöller, den ich mal von AOC hatte, war ich eigentlich sehr zufrieden.


    Also: Hat schon jemand dieses Gerät?

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • war gerade auf die Seite von AOC und die Daten sprechen für sich!!!!!!!!!
    Wo ist du diesen Monitor für diesen Preis gesehen?

  • Wenn dir der 1880SX zu teuer ist, fällt mir in der Tat keine bessere Empfehlung als der 1860NX für dich ein. Der von dir angesprochene LG verwendet im Übrigen dasselbe Panel wie der 1860NX, ebenso die Sony Modelle X82 und P82. Insofern unterscheiden die sich in der Bildqualität nicht.
    Wie die einen auf bessere Werte kommen, erscheint fraglich, aber ich darf dir versichern, selbst wenn es so ist/wäre - in der Praxis wirst du den Unterschied nicht sehen.


    Von der Ausstattung her ist der NEC allerdings besser. Billiger außerdem. Somit würde ich persönlich zum NEC greifen, es sei denn, dir macht es nichts aus, für Design etc. mehr auszugeben.


    Zu guter Letzt sei noch eines angesprochen: beim 1860NX wurde im Blickwinkel eine Asymmetrie beobachtet, d.h. von links ist der brauchbare Blickwinkel kleiner als von rechts und darüberhinaus kam es zu einem Effekt etwa in der Art, dass dunkle Farben invertiert erschienen. Die Userberichte gehen weit auseinander, manche beschreiben es als kaum wahrnehmbar, andere empfanden es als störend.
    Das wollte ich dir noch mit auf den Weg geben, im Board wurde das sehr ausführlich behandelt, so dass du dir eine eigene Meinung bilden kannst.


    Ich selbst benutze im Übrigen den Neovo K-19. Für dich erscheint mir der aber ungeeignet, weil er wie alle 19'' TFT's hinsichtlich der Reaktionszeit nicht spieletauglich ist. Für mich ist das aber nicht wichtig.

  • das mit der Spieltauglichkeit ist für mich nicht sehr relevant, da ich kein Zocker bin. Wie sieht es mit DVD´s aus? Gutes Bild mit fliessenden Bildern? Das wäre mir schon sehr wichtig.
    Natürlich wäre es klasse, wenn ich mal ein Spiel zocken will (vielleicht einmal im Jahr), irgendwie noch was erkennen zu können bei schnellen Bewegungen, aber denke das müsste doch auch gehen oder?


    Wie bist du mit dein 19er zufrieden? Sind die Kanten der Schriften in der empfohlene Auflösung scharf oder leicht angebrochen? Was würdest du an deinen Monitor bemängeln?


    Ich liebäugele inzwischen auch mit den AOC LM919, für 540€... Tech. Daten sind sehr gut. Der Nuevo würde auch in Frage kommen, kostet nur 50€ mehr, obwohl tech. daten identisch mit die des AOC´s sind.

  • @sombra


    Wenn dich der Sony X-72 hinsichtlich der Reaktionszeit nicht zufriedenstellt, wird es kein 19"-der Welt tun. Alle 19" haben entweder ein MVA- oder PVA-Panel, die in Sachen Schaltzeit klar den IPS oder TN-Panels Panels unterlegen sind. Daher sind diese Geräte nur eingeschränkt spieletauglich.


    Allerdings habe ich kein Problem, auf meinem 19" DVDs anzuschauen. Dafür sollte die Reaktionszeit aller TFT-Monitore i.d.R. ausreichen. Daher frage ich mich, ob die nicht flüssige Darstellung auf deinem Sony wirklich in der Schaltzeit begründet liegt.

  • Ich bin mit meinem K-19 wunderbar zufrieden. Die response times eines 19''ers gelten zwar nicht als die schnellsten, wegen dem verwendeten MVA Premium/PVA Panel, aber darauf kommt es bei mir nicht an. Ich mache nur Officeanwendungen und hauptsächlich Internetsurfen.
    Leider kann ich DVD's oder Videos nun nicht testen, da ich gar keine hab.


    Die Darstellung ist in der nativen Auflösung gestochen scharf, wie es eigentlich bei allen TFT's sein sollte.


    Details werde ich in Kürze in einem ausgiebigem Testbericht kundtun (btw Weideblitz, wann kommt deiner :P :P ?).



    Aber wie Weideblitz schon sagte, wenn dir der X72 hinsichtlich der response times nicht genügte, ist die Frage, ob derzeit überhaupt ein TFT deinen Wünschen entsprechen kann. Allenfalls die beiden NEC's, aber wenn es die nicht sind, dann definitiv nicht der K-19 oder irgendein anderes TFT ... (und unter der Vorraussetzung, dass die nicht flüssige Darstellung in deinem Fall tatsächlich darin begründet liegt)



    Ferner hat der K-19 keinerlei Nachteile. Bildqualität und Verarbeitung sind gut, der Preis sehr günstig (569 Euro bei z.B. FortKnox, Versand etc. inklusive). Das ist meines Wissens der derzeit günstigste 19''er.


    Dafür darf man allerdings nicht viel Ausstattung erwarten. DVI hat er (das ist spitze bei dem Preis), aber Pivotfunktion, 6-Achsen Farbkontrolle etc werden nicht geboten.


    Prad hat bereits einen Testbericht veröffentlicht:

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Details werde ich in Kürze in einem ausgiebigem Testbericht kundtun (btw Weideblitz, wann kommt deiner :P :P ?).


    Ich hoffe, er kommt in Kürze - ist auf jeden Fall in Arbeit. ;(

  • Zitat

    Original von sombra
    war gerade auf die Seite von AOC und die Daten sprechen für sich!!!!!!!!!
    Wo ist du diesen Monitor für diesen Preis gesehen?


    Für 541,90 gibt's ihn z.B. hier:



    Nord PC

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

    2 Mal editiert, zuletzt von Reinhard ()

  • auf den X72 nicht flüssig laufen, wie auf meinen CRT, ist aber auch nicht extrem...
    Aber ein TFT muss her, und da mir die darstellungsgröße wichtiger ist als die flüssigen Bilder, werde ich sicherlich einen 19er holen.


    Vielen Dank für alle Tips.

  • Zitat

    Original von sombra
    auf den X72 nicht flüssig laufen, wie auf meinen CRT, ist aber auch nicht extrem...
    Aber ein TFT muss her, und da mir die darstellungsgröße wichtiger ist als die flüssigen Bilder, werde ich sicherlich einen 19er holen.


    Vielen Dank für alle Tips.


    Ja das war bei mir genauso, hatte erst den Acer AL712 (17''), bin aber dann auf den K-19 wegen der Darstellungsgröße umgestiegen. Wie gesagt, wenn es dir nichts ausmacht, dass
    - Höhenverstellbarkeit
    - USB Hub
    - Speaker
    - 6 Achsen Farbkontrolle
    - Navisetsoftware etc
    - Pivotfunktion
    - mehrere DVI Anschlüsse
    und derlei Firlefanz nicht vorhanden sind, bekommst du für einen hervorragenden Preis eine hervorragende Bildqualität.

  • Ich würde noch folgendes nachtragen was beim K-19 fehlt:
    - Interpolation (zoomen auf Bildschirmgröße bei niedrigeren Auflösungen als SXGA) nicht abschaltbar

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • Das ist der Punkt der mir am K-19 am meisten *aufstößt* ... ansonsten hätte ich mich näher mit dem Gedanken befasst, meinen 1860 vielleicht doch wieder zu verkaufen ... aber da ich mit dem ansonsten sehr zufrieden bin ... im Moment stört mich nur ein wenig, dass er gleich anfängt zu *schwingen/wackeln* ... sobald man einmal gegen den Tisch stösst ... aber das soll beim K-19 auch nicht besser gelöst sein ...