Hallo Leute,
ich habe vor mein CRT parallel zu meinem TFT zu betreiben. Auf meinem CRT (der links steht) soll windows mit der taskleiste laufen. Rechts auf meinem tft sollen nun alle anwendungen starten und ablaufen. Dieses jedoch funktioniert nicht. Fenster kann ich rüberziehen aber Vollbild anwendungen wie counterstrike oder mohaa lassen das nicht mit sich machen.
Auch über nview-optionen zum schicken an den 2. monitor lassen sich die anwendungen nicht rüberschicken.
Kann mir irgendwie jemand helfen???
wär echt total nett.
-
-
-
Hallo
Vielleicht sagst du uns erst einmal was du für Monitore hast und welche Graka Du benutzt.
Gruß Musi -
Zitat
Original von musi
Vielleicht sagst du uns erst einmal was du für Monitore hast und welche Graka Du benutzt.
Die Monitore standen zumindest da: Samsung Syncmaster 172T parallel angeschlossen zu einem Highscreen 17'' CRT-Monitor -
auf Basis der mageren Angaben mal ein paar Bemerkungen mit meinen Erfahrungen zum Thema Dualview (ich habe das bisher nur mit Matrox-Karten ausprobiert, die da ja wohl immer noch einen Strassenzug weiter sind in der Entwicklung).
Es gibt einige Programme, die nur auf dem primären Monitor laufen, wie ICQ und alle TV-Programme im Overlaymodus.
Also kommt es schon sehr darauf an, welchen Monitor man an welchen Anschluß steckt, damit das Bild dann auf dem Richtigen landet.
Ich vermute mal auch Spiele versuchen sich im Overlay-schreiben - also funktioniert das nur auf dem einen.
Vollbild-Verschiebungen funktionieren nur solange beide Bildschirme die selbe "freie" Fläche haben.
Unterschiedliche Auflösung -> Fehlanzeige
Taskleiste nur auf einem Moni -> FehlanzeigeWas das öffnen von Programmfenstern angeht, so gibt es im Matroxmenü eine Option "Programmfenster in Anziege öffnen [Nummer]. Keine Ahnung obs das auch bei Nvidia gibt. Nach meiner Erfahrung öffnen die sich aber trotzdem häufig dort, wo sie zuletzt offen waren
HTH
Metallurge -
Zitat
Original von Metallurge
Unterschiedliche Auflösung -> Fehlanzeige
Taskleiste nur auf einem Moni -> FehlanzeigeDas mag vielleicht für die Matrox-Karten gelten. Der aktuelle Nvidia Treiber mit GF4 Ti 4600 Karte, kann sehr wohl 2 unterschiedliche Auflösungen darstellen. Ich hatte den 2080UX (1.600 x 1.200) und den Neovo K-19 (1.280 x 1.024) gleichzeitig laufen und auf jedem Monitor wurde die korrekte Auflösung dargestellt.
Ebenso wird die Taskleiste nur auf dem Hauptschirm angezeigt! Derzeit verwende ich den NEC 1980SX und den AOC LM919. Die Taskleiste erscheint nur auf Bildschirm 1, in diesem Fall ist es der NEC!
-
Zitat
Original von Prad
Das mag vielleicht für die Matrox-Karten gelten. Der aktuelle Nvidia Treiber mit GF4 Ti 4600 Karte, kann sehr wohl 2 unterschiedliche Auflösungen darstellen. Ich hatte den 2080UX (1.600 x 1.200) und den Neovo K-19 (1.280 x 1.024) gleichzeitig laufen und auf jedem Monitor wurde die korrekte Auflösung dargestellt.
Ebenso wird die Taskleiste nur auf dem Hauptschirm angezeigt! Derzeit verwende ich den NEC 1980SX und den AOC LM919. Die Taskleiste erscheint nur auf Bildschirm 1, in diesem Fall ist es der NEC!
OK, das war missverständlich von mir ausgedrückt ...
Die beiden Unmöglichkeiten bezogen sich ausschließlich auf das Verschieben von Vollbildanwendungen.
Selbstverständlich funktionieren im "Normalmodus " unterschiedliche Auflösungen - benutze ich ja auch standardmäßig.
Die Taskleiste erscheint normalerweise auf Bildschirm 1, lässt sich aber problemlos auf den anderen Schirm verpflanzen. -
Hallo da bin ich wieder <--------- jaja bin schüler und deshalb nicht ewig online.
meine monitore stehen tatsächlich bei meinen angaben und meine grafikkarte (könnt ich ja auch noch ma hinschreiben!!!) ist eine gainward gforce 4 ti 4600 (in der gs-ausführung)
das mit der taskleiste und so weiß ich schon. und icq kann ich auch auf den zweiten monitor verschieben. Nur was mich stört ist, das spiele halt nicht auf monitor 2 sondern nur auf monitor 1 starten. ich will die aber auf monitor 2 (dem tft) starten und laufen haben. nur geht das nicht und die funktion mit dem fenster oder anwendung senden an läuft auch nich, zumal in manchen spielen kann man nicht mal mit alt+tab raus (wie zum beispiel mohaa).
wisst ihr zufällig ob man im treiber bei nview den dauerhaften startup von anwendungen auf 2 legen kann. bisher habe ich das nur für dialog-fenster gefunden und die sind nunmal ein tucken anders als anwendungen...
also was zu tun??? habt ihr denn da keine erfahrungen oder ist mein wunsch so extravagant??? <---- hoffe ich mal nicht!!!
naja....
hoffe wir finden zusammen noch ne lösung und bis denn dann -
Kannst Du die Anschlüsse der Monitore tauschen? Dann probier das mal aus - sollte eigentlich helfen
-
Man braucht die Anschlüsse der Monitore nicht tauschen, einfach in den Einstellungen der nVidia-Treiber im nView unter Geräteeinstellungen -> Ausgabegerät das Häkchen setzen welcher Monitor bzw. Display das "primäre" Anzeigegerät ist!
-
Zitat
Original von Geist
Man braucht die Anschlüsse der Monitore nicht tauschen, einfach in den Einstellungen der nVidia-Treiber im nView unter Geräteeinstellungen -> Ausgabegerät das Häkchen setzen welcher Monitor bzw. Display das "primäre" Anzeigegerät ist!Das dachte ich auch mal ...
Störungsfreien Betrieb in Hinblick auf Overlay habe ich erst seit Soft- und Hardwarekonfiguration bzgl. primary/secondary identisch sind -
-
Zitat
Original von Metallurge
Das dachte ich auch mal ...
Störungsfreien Betrieb in Hinblick auf Overlay habe ich erst seit Soft- und Hardwarekonfiguration bzgl. primary/secondary identisch sind
Also ich hatte bis jetzt keine Probleme wenn ich das im nView eingestellt habe, hat bis jetzt immer einwandfrei gefunkt (Grafikkarte ist eine Ti4200 mit Treiberversion 43.45 ... bin mal gespannt wie das mit der 9800 Pro funkt wird!). -
Hallo
@frankeiser hatte natührlich Rechtdenn die monitore stehen links.
Hatte ich übersehen............tschuldigung!
Beim Nec 1860 kann mann doch das Signal einstellen.
Wenn das bei deinen Monitoren auch geht dann müßte es doch klappen.
Mit den Detonatortreibern kenne ich mich nicht so gut aus ,aber bei ATI gibt eine Software
für sowas.
Gruß Musi -
hallo,
danke leute das ihr euch bemüht habt aber ich habe mittlerweile meine eigene lösung im bezug auf mein problem gefunden. in windows kann man die art der monitore irgendwie umschieben (fragt nicht was ich damit meine.). so habe ich das alles umgeändert. nun ist zwar die taskleiste auf meinem tft aber ist auch okay. wenn die programme nicht zu meinem tft kommen wollen muss mein tft halt zu den programmen kommen. that's life würd ich sagen.
also man sieht sich