Unterschiedliche Signalqualität bei DVI ???

  • Bei analogem Betrieb ist klar, daß die Bildqualität stark von der Signalqualität der Grafikkarte abhängt.


    Aber wie ist das bei DVI?


    Ist digital einfach digital (sprich: die Qualität ist bei allen Karten gleich), oder gibt es auch da Unterschiede?


    Ich frage deshalb: Wenn es keine Unterschiede gibt, könnte ich mir eine möglichst billige DVI-Karte kaufen (3D-Leistung brauche ich nicht).

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

    Einmal editiert, zuletzt von Reinhard ()

  • Interessante Frage!
    Ich weiss es leider auch nicht genau aber ich glaube schon das es da Unterschiede gibt.
    Ich spekuliere grade mit ner Matroxkarte.
    Ich habe noch nie eine gesehen aber die haben angeblich die beste Qualität.
    Vielleicht weiss es ja einer besser.
    Gruß Musi :)

  • Im Prinzip ist es eigentlich egal da das digitale Signal nicht so störanfallig ist wie ein analoges Signal.
    Wenn man sich aber die Threads zum Thema Pixelfeuerwerk und Co. durchliest, kann man davon ausgehen, dass es auch bei digitalen Grafikkarten Qualitätsunterschiede gibt. Es kommt halt auch darauf an, was die Graka am anderen Ende digital in das Kabel einspeist und wenn das Signal fehlerhaft ist, kann natürlich beim Monitor auch nichts vernünftiges mehr ankommen.

  • also bei den digitalen signalen kommt es auf den verbauten chip auf der grafikkarte an. hier gibt es, meines wissens nach, drei hersteller. angeblich sind alle drei hersteller nahezu gleich auf bei der qualität, aber einige sollen weniger kompatibel zu radeon karten sein und einige günstigere radeonkartenhersteller nutzen diese chips. ich persönlich bin von einer hercules 9500 auf eine his 9500 gewechselt. vorher hatte ich immer probleme mit pixelfeuerwerke, jetzt nicht mehr. hercules nutzt diese billige chips der marke *nichtsagt*.


    gruß & back at board

  • Schon komisch. Ich hätte eher gedacht, dass HIS die billigeren Chips benutzt und nicht Hercules. Da sieht man mal wieder, wie man sich durch einen Markennamen blenden lassen kann...

  • das hatte ich auch gedacht, bis ich dann mal angefangen habe rumzutelefonieren.. faszinierend würde mr. spock nun sagen ;)


    gruß

  • Signalqualität ist immer gleich. Probleme scheint es wohl nur bei der Ansteureng zu geben bzw. wie streng das Protokoll eingehalten wird, das wird wohl auch die Pixelfeuerwerke versursachen.


    Mit ner Connect 3D 9600 hatte ich das Pixelfeuerwerk (mittlerweile aber behoben, siehe Thread im Helpcenter) ... mit ner Sapphire Radeon 9100 keine Spur vom Pixelfeuerwerk.