EIZO L557 mit Connect3D Radeon 9700 = starkes Flimmern !

  • Hallo zusammen.


    zuerst einmal, starkes Forum hier.


    Nun zu meinem Problem. Ich habe ein Eizo L557 und die Connect3D Radeon 9700. Habe den TFT analog
    angeschlossen. Wenn es Digital anschlossen ist, schliert kommischerweise TacticalOps (Shoter) wie ein 60 ms TFT. Bei analog nicht! Nur flimmert es dafür ziemlich dolle ( beim analogen Anschluß). Das sieht so aus, wie ein CRT Monitor, der mit 60Hz läuft.
    Beim digitalen anschluß ist natürlich kein flimmern vorhanden.


    Habe WinXP als Betriebssystem drauf.


    Kann mir jemand helfen?


    Danke.

  • Mit wieviel Hertz wird denn der Monitor bei Verwendung des analogen Anschlusses angesteuert?

  • Ich würde es zunächst mal mit einem Auto-Adjust, also der automatischen Anpassung des Monitors an das Analogsignal versuchen. In den meisten Fällen verschwindet dann das Flimmern im Analogbetrieb.

  • HI.


    Im moment läuft der Monitor mit 60hz. Ich habe das Problem aber auch bei 70hz.
    Mit der Autofunktion klappt es nicht. ich habe auch schon das monitorprogramm von eizo durchprobiert.
    Welche Option im OSD ist für das flimmern zuständig? Die Phase?


    Und könnt ihr mir sagen, warum beim DVI Anschluß mehr schlieren unter TO (TacticalOps) auftreten?


    Danke für eure Antworten.


    CU


    p.s. Habe heute mein EIZO ausgetaucht bekommen. Aber wie ich es mir gedacht habe, liegt es nicht am TFT!

  • hi,
    schau mal ins osd und suche die "phaseneinstellung" dort ein wenig rumspielen und gut ist es ;)


    warum er über dvi schliert ist mir schleierhaft. neue treiber sind installiert?


    gruß

  • HI!


    Ich habe zuerst die ATI Catalyst 3.4 (die neusten Treiber drauf gehabt). Bei DVI doppelt am schlieren als bei VGA. Also mal die ATI Catalyst 3.2 drauf. genau das gleiche problem. Ich kann mir nicht erklären, warum es bei DVI mehr als das doppelte an Schliereffekten auftretten. Wie gesagt, hat der Eizo_VorOrtService den TFT heute umgetauscht und genau das gleiche Phänomen auch bei diesem TFT.
    Liegt das am Treiber, an den Einstellungen, ... ? Habe mit der Phase schon rumgespielt. Nur kriege ich das mit VGA und dem flimmer nicht hin. Liegt bestimmt an der Grafikkarte! Wenn es doch unter DVI nicht so schlieren würde währe ich doch schon glücklich.


    Danke für eure antworten!


    CU

  • jabal, da es nicht an den Kabeln liegt und auch nicht am TFT selbst, so bleibt eigentlich nur deine Grafikkarte Connect3D Radeon 9700! Das es am Treiber liegt glaube ich nicht, sonst hätten ja eigentlich alle die einen ATI Grafikkarte + TFT Display haben auch Probleme!


    Ich hoffe das es mit der Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro, die ich die Tage bekomme, nicht auch zu solchen Problemen kommt... *hoff*


    /edit: es gibt übrigens schon Catalyst 3.5 Treiber.

    *** whatever happens, happens... ***


    Bitte beachtet die Boardregeln und unsere Kaufberatung ist immer ein Blick wert!

    2 Mal editiert, zuletzt von Geist ()

  • Hallo nochmal!


    Ich habe gerade bei ATI die neuen Catalyst 3.5 runtergeladen. Und es ist unter DVI so ca 50% besser geworden mit dem schlieren. Was mir aber beim deinstallieren der 3.4 und nach dem installieren der 3.5 aufgefallen ist, ist das ich zwei Grafikkarten im Gerätemanager finde.
    Einmal die Radeon 9500 pro /9700 (AGP) und einmal die Radeon 9500 pro / 9700 secondary (PCI) !
    Was soll das? Ist das ein Fehler meines Systems oder muss das so sein? Kann das mal jemand von Euch überprüfen, der auch eine Radeon 9700 besitzt? Ich werde jetzt einfach mal die PCI vers. deinstallieren.


    CU

  • Tu's nicht, das gehört so!!

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Hi.


    Habe ich auch gerade gemerkt. Windows hat sich mit einem Bluescreen verabschiedet.
    Ich lade mir jetzt mal die neuen VIA 4in1 und dann schaue ich mal weiter.


    Trotzdem Danke!


    p.s. Gibt es eigentlich verschiedene DVI Kabel? Wenn ja was für eins muss ich nehmen? Ich habe nur in Erinnerung = DVI-D und DVI-I oder so?

    Einmal editiert, zuletzt von jabal ()

  • Zitat

    Original von jabal
    Und könnt ihr mir sagen, warum beim DVI Anschluß mehr schlieren unter TO (TacticalOps) auftreten?


    Ich würde vermuten die Kontrasteinstellungen beim analogen und digitalen Anschluß sind unterschiedlich. Je mehr man den Kontrast bei LCDs aufdreht umso schneller werden sie nämlich.
    Suche mal im Treiber der Grafikkarte das Menü wo man Gamma einstellen kann und drehe das mal etwas höher. Wird es dann weniger mit den Schlieren?

  • Hallo!


    Du hast recht es ist besser geworden. Im Treiber unter Farbe habe ich von Desktop auf 3D Vollbild gewechselt und den gamma wert von 0,5 auf 2 gestellt ( einstellbar ist 0.5 bis 3,5). Wenn das Spiel startet, sieht man das der Treiber den Gammawert übernimmt und das spielt schliert tatsächlich nicht mehr so stark.
    Soll ich Helligkeit (0) und Kontrast (100) so belassen?
    Ich experementiere mal noch mit dem gammawert.


    Danke Jetson / ALL

    • Offizieller Beitrag

    Das Thema Kabel ist wirklich schon zigmal besprochen worden, daher bitte Suche verwenden.


    Ganz kurz: 24+1 oder 18+1 Kabel kannst Du verwenden. Gehe mal zu Reichelt.de.