Samsung T220P

  • Einen wunderschönen Guten Abend euch allen,


    ich bin neu hier im Forum und wende mich an euch mit einem wohl recht ungewöhnlichen Gesuch. Denn eigentlich habe ich das Gerät schon gefunden, nur nicht hier in Deutschland.


    Der Samsung T220P wird meines Erachtens nur auf der englischsprachigen Samsung Seite geführt (Siehe Link) und auf der österreichischen usw.
    Ich suche einen vertrauenswürdigen Händler, bei dem ich den T220P bestellen kann und der ihn mir nach Deutschland liefert!


    Falls ihr jetzt sagt, mh den gibts tatsächlich nicht:


    Ich suche eigentlich einen 22" Full-HD Bildschirm der auch optisch was her macht. Da war die T-Serie von Samsung genau das richtige für mich :) Vorschläge (außer ViewSonic, den kenn ich schon :-))


    Ansonsten. Bringt mir Full-HD wirklich was für später? Wenn ich dann nen BD-Laufwerk habe für entsprechende Filme?


    Das war erstmal Alles für meinen ersten Post,


    Danke im Vorraus!


    Viele Grüße


    Liquice

  • Full-HD bringt natürlih etwas in Verbindung mit einem BD-Laufwerk. Allerdings ist der T220P ein 16:10-Display, Full-HD hingegen ist 16:9.

  • Ja das 16:9 und 16:10 Dilemma. Ich würde zur Zeit aber auch einen Monitor mit der 16:10 Auflösung wählen. Dann hat man halt bei FullHD unten einen kleinen Rand. Aber die volle Auflösung ist wenigstens möglich.


    Mittlerweile gibt es ja auch Monitore die im 16:9 Format sind, weiss aber nicht ob die Probleme in Games haben. Gerade weill man ja bei solchen hohen Auflösungen auch mal eine Stufe zurückschalten muss, damit das noch flüssig läuft.


    Aber ich bin bei 22" noch bei der 1680*1050 Auflösung, Filme schaue ich weniger am PC, für Spiele ist das mit einer Midrange Grafikkarte ok.


    Auf keinen Fall würde ich etwas für "später" kaufen, habe ich auch schon oft gemacht und das dann gar nicht genutzt.


    Wer weiss was es in 2 Jahren wieder neues gibt, aber ich verweigere mich auch noch der Blue-ray Disk.

    3 Mal editiert, zuletzt von Homeless ()

  • Zitat

    Original von Homeless
    Ja das 16:9 und 16:10 Dilemma. Ich würde zur Zeit aber auch einen Monitor mit der 16:10 Auflösung wählen. Dann hat man halt bei FullHD unten einen kleinen Rand. Aber die volle Auflösung ist wenigstens möglich.


    Mittlerweile gibt es ja auch Monitore die im 16:9 Format sind, weiss aber nicht ob die Probleme in Games haben. Gerade weill man ja bei solchen hohen Auflösungen auch mal eine Stufe zurückschalten muss, damit das noch flüssig läuft.


    Aber ich bin bei 22" noch bei der 1680*1050 Auflösung, Filme schaue ich weniger am PC, für Spiele ist das mit einer Midrange Grafikkarte ok.


    OK also Ad1: Full HD und 22" Wie Sinnvoll muss jeder selbst wissen schließlich gibts auch leute die ihren 17 Zoll Laptop mit 1900x1200 fahren.
    Aber selbst bei 22" wirds dann doch schon recht klein eher ab 24"


    Ad2: Was bitte ist der unterschied ob ich nun 16:10 oder 16:9 eine 1600 oder höhere auflösung habe?


    Gar keiner. Und Spielen in native mit 1680x1050 mit einer "midrange" karte ist wohl nur bei 16 farben drinnen :D


    OK ich weis ja nicht was du als midrange verstehst. aba das was normalerweise darunter verstanden wird (ist natürlich auch game frage ich gehe hier mal von modernen titeln mit high details aus)


    Also heist in jedem Fall zurückschrauben egal ob 16:10 oder 16:9, ob nun 1900x oder 1680x . Native wird sich in diesen auflösungen nix abspielen




    ALso wichtig Interpolation gut ist.
    Die Frage ob 16:9 oder zu 10 is eher philosophisch. einerseits wäre der rand ja egal und besser als die altrenative dort wo rand ist gar kein monitor zu haben :) andererseits bei filmen schwarzen rand und tn panel naja ich sag nur lichhöfe könnte bischen lästig sein. Aber gut wer jetzt seinen Monitor kaufen will bleibt eh nix anderes übrig.


    Ich halte davon gar nichts. die breite bei 16:10 ist sehr gut noch dünner und breiter wäre wohl am pc zum arbeiten wenig sinnvoll. auch für laptops würde es ein problem werden. entweder man kommt mit weniger gehäusedeckl aus oder man wird die laptops noch längre bauen müssen was wiederum neue taschen für 17" laptops bedeutet und zwar für alle. ich kenne kaum eine tasche die da auch nur 2 cm spiel hätte. Un laptops und desktop monitore zu trennen in zwei klassen ist wohl wenig sinnvoll rgad in hinblick auf die spielindustrie und die versch. auflösungen die dann nötig sind.


    ich bezweifle ob (und wenns 10% sein solln) diese preisersparniss wirklich 16:9 panels beim durchsetzen hilft aba man wird ja sehen.
    es ist in jedem fall idiotisch zuerst jahrelang 16:10 einzuführen und ejtzt erst draufzukommen das ich aus 16:) mehr panels schneiden kann





    ZUM FULLHD:


    HAaaaaaa das ist jetzt die wirklich große Frage.
    Vergessen wir mal BD Laufwerk. Wenn du Sattelit hast kanst du dir so deinen PC sehr günsitg zum FullHD Fernseher machen.
    Mit BD Laufwerk kannst du ebenfalls in FULL HD schauen.
    Ahm ich weis beim Samsung jetzt nicht aber dafür muss jedes gerät in der abspielkette HDCP verstehen - sprich auch Graka und Monitor. Ansonsten kannst du keine verschlüsselten HD Filme schauen
    übrigens kommt der TOn dann auch übers HDMI Kabel und müste erstaml wieder auf gute Boxen rausgeführt werden


    So nur was ist nun FULL HD
    Man unterscheidet zwischen hd720p und 1024i/P


    die Zhal bezieht sich auf die Zeilenanzahl und der buchstabe auf progressive oder Interlace.


    Die meisten Sender werden in Zukunft wohl hauptsächlich in hd720p austrahlen bzw hd1024i - 1024p ist bestenfalls auf bd medien zu finden sein.


    Das allein schon wegen der Gigantischen Bandbreite die 1024/i und besonders p braucht.



    Aber durch die verschlüsselung kann man dann keinen Reciver mehr so ohneweiteres anhängen und das Singnal wie jetzt mit TV Karten einfach schauen. Der PC muss es definitiv decodieren. Also SatKarte oder BD MEdien oder bereits im Digitalformat (meist illegal kopierte) Medien ohne verschlüsselung



    Sonst bringt dir FullHD nichts ausser Ärger.


    Ersten bei 22" wirklich schon um einiges kleiner
    Zweitens Grafikleistung für natives spielen muss enorm sein - ergo brauchst du gute interpolation


    WEnn du Fullhd willst nimm dir 24". Da wirds zwar wegen der GRaka nicht besser (nimmst dir halt 2x 9850gtx im SLI ggg) und es ist auch etwa 100-150 euro teurer dafür 2 Zoll mehr und angenehm großes Display auch zum arbeiten.
    Oder 22" und vergiss full HD und begnüge dich mit 720p HD.



    Übrigens ist HD TV gar nicht wirklich eine gute Sache. Ihr glaubt nicht erschütternd es sein kann so manche US Schauspielerin in alzu hoher auflösung zu sehen ;( :D


  • Eine Midrange-Karte ist bei bei Nvidia alles, was unter x9xx läuft, mit einem GT dahinter halt einen Tick schneller. Mit einer solchen Karte lassen sich fast alle aktuellen Spiele auf einem 22"er in voller Auflösung spielen, Ausnahmen wären zum Beispiel Crysis etc.


    Zitat

    Ich halte davon gar nichts. die breite bei 16:10 ist sehr gut noch dünner und breiter wäre wohl am pc zum arbeiten wenig sinnvoll. auch für laptops würde es ein problem werden. entweder man kommt mit weniger gehäusedeckl aus oder man wird die laptops noch längre bauen müssen was wiederum neue taschen für 17" laptops bedeutet und zwar für alle. ich kenne kaum eine tasche die da auch nur 2 cm spiel hätte.


    Eine solche Umstellung der Bauform gab es auch beim Wechsel von 4:3 auf 16:10, und sie hat wunderbar funktioniert. Der Unterschied bei der Höhe der Bildfläche ist zwischen 16:9 und 16:10 minimal und kann im Prinzip ignoriert werden.


    Zitat

    Ahm ich weis beim Samsung jetzt nicht aber dafür muss jedes gerät in der abspielkette HDCP verstehen - sprich auch Graka und Monitor. Ansonsten kannst du keine verschlüsselten HD Filme schauen
    übrigens kommt der TOn dann auch übers HDMI Kabel und müste erstaml wieder auf gute Boxen rausgeführt werden


    Der Monitor versteht sich auf HDCP laut Samsung, es muss also nur die Grafikkarte mitspielen. Die Sache mit dem Ton stimmt so nicht ganz, es gibt mittlerweile einige Soundkarten, die einen HDCP-verschlüsselten Ausgang bieten, über den dann das Audio-Signal an eine entsprechende Anlage gesendet werden kann. Wobei aber noch wichtig ist, daß im Bereich HDTV nur BDs zwingend HDCP voraussetzen, für den Fernsehempfang wird man auf diesen kopierschutz zumindest in Deutschland nicht setzen.

  • Hey Leute, danke erstmal für eure detailierten Antworten.


    Aber mein Ausgangspunkt ist momentan :) WO krieg ich den T220P her?


    Also wenn mir da jemand einen tipp geben kann, ich wäre sehr dankbar!


    Liquice


    PS: Meine Grafikkarte schimpft sich 8800 GTS 640MB so für den 24" Bedarf glaube ich nicht ausreichend!

    Einmal editiert, zuletzt von Liquice ()

  • Das mit der Grafikkarte kannste so nicht sagen, es kommt immer auf das Spiel an.


    Gerade Spiele die von der Konsole kommen, laufen auch mit so einer Grafikkarte sehr gut, wobei 1900*1200 wahrscheinlich doch ein bisschen viel ist.


    Ich habe eine 8800 GTS 512 und gerade solche Titel die auf der Unreal Engine basieren laufen noch sehr gut. Bioshock und Mass Effect zum Beispiel, sehen sehr gut aus und laufen auch auf 1680*1050 gut.


    Crysis und Stalker Clear Sky, die für den PC entwickelt wurden, können den Rechner aber in die Knie zwingen, jedenfalls auf DX10 und allen Features.


    Aber am besten finde ich das Argument mit Full HD und den Schauspielern, ich will mir auch meine Illusion bewahren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Homeless ()

  • Zitat

    Original von PeeBee
    Eine Midrange-Karte ist bei bei Nvidia alles, was unter x9xx läuft, mit einem GT dahinter halt einen Tick schneller. Mit einer solchen Karte lassen sich fast alle aktuellen Spiele auf einem 22"er in voller Auflösung spielen, Ausnahmen wären zum Beispiel Crysis etc.


    Schwachsinn. Bitte mach nicht solche Aussagen wenn du die Materie nicht verstehst. Andere verlassen sich mehr oder weniger auf gesagtes.


    Ich wette mal mit die dein eine Geforce6xxx schneller sein kann als eine 9xxx.
    Das hat nichts mit der Leistungsklasse sondern mit der Generation zu tun.
    Unter 9xxx fällt die neueste Generation und alle klassen von ganz schwach bis highend.
    eine 9600gt ist weitaus langsamer als eine 9800.
    Ab der 2ten Ziffer ist die Leistungsklasse definiert. Die Buchstaben sind weitere zusatzinfos aber keineswegs immer besser.


    Es wird hierbei unterschieden zwischen gt/gts/gtx/m gt/m gtx/etcetcetc
    WElche karte nun schneller als andere ist lässt sich nicht automatisch nur anhand der buchstaben auswerten


    also eine 9600mgts ist keineswegs so tolö (besonders bei notebooks wird die gern verbaut) und ist MIDRANGE



    Und mein du kannst nicht mit einer 9600er einfach so auf 22" native spiele spielen. Nur mit erheblichen reduktionen. Das geht nichtmal mit älteren Titeln wie BF2. COD4 geht auch nicht. Da hatten wir schon probleme mit einer 9800GTX bei 90% Qualität



    Zitat


    Eine solche Umstellung der Bauform gab es auch beim Wechsel von 4:3 auf 16:10, und sie hat wunderbar funktioniert. Der Unterschied bei der Höhe der Bildfläche ist zwischen 16:9 und 16:10 minimal und kann im Prinzip ignoriert werden.


    Falsch. Die Umstellung von 4:3 auf 16:10 ist bis heute noch nicht durch und war und ist (besonders im spiele bereich da hier die Auflösungen eine größere Rolle spielen) weiterhin oft ein Problem.


    Die Umstellung auf 16:9 ist in der entwicklung zwar nicht mehr ein so großer schritt dennoch eine menge aufwand alle möglichen auflösungen zu berücksichten. viele spiele machen dasohnehin nicht mit daher wieder wichtig interpolation


    und hier ist 16:10 auf 16:9 sehr wohl ein problem. wärend eine interpolation von 1650 zu 1280 / 16:10 weniger ein problem ist wäre es bei 16:9 sehr wohl und ist wohl nur schwer umrechenbar.


    Die anderen Probleme siehe mein erstes Post. Geräte werden länger weil 17,1 bei 16:9 einfach länger ist als bei 16:10. die arbeitsoberfläche ist in der höhe noch kleiner und die ist schon an der grenze


    Zitat


    Der Monitor versteht sich auf HDCP laut Samsung, es muss also nur die Grafikkarte mitspielen. Die Sache mit dem Ton stimmt so nicht ganz, es gibt mittlerweile einige Soundkarten, die einen HDCP-verschlüsselten Ausgang bieten, über den dann das Audio-Signal an eine entsprechende Anlage gesendet werden kann. Wobei aber noch wichtig ist, daß im Bereich HDTV nur BDs zwingend HDCP voraussetzen, für den Fernsehempfang wird man auf diesen kopierschutz zumindest in Deutschland nicht setzen.


    Gut wie schon gesagt beim Samsung weis ich nicht sicher ob es HDCP unterstützt. Das mit der Soundkarte änder sich aber wieder nicht.


    Der Ton muss auf ein HDCP konformes abspielgerät rausgeleiet werden.
    ...
    Zum TV Emfpang wird sich zeigen welche sender nur verschlüsselt HDTV ausgeben und kann jetzt noch niemand sagen.


    Im übrigen gibts ohnehin nicht viele Möglichkeiten über Kabel HDTV am PC zu sehen. Ist so. Hier backen die Kabelbetreiber ihre eignene Süppchen und wer BD Medien abspielt kommt um verschlüsselte Medien auch nicht herum.



    Homeless
    hehe 8800 gts ist eignetlich highend aber nur eigentlich für peebee wohl nur untere midrange :D


    ja ich hab auch manchmal den eindruck du brauchst allein mal 1500euro nur für grafikharde/mainboard und kühlung damit man auf 22" native spielen kann und es wird und wird ned besser *g*


    DX10 ist natürlich das nächste killerargument. das wolltich erst gar ned anführen. mit midrange auf full quality und crysis wird das nedmal was auf 1280x1024..


    hehe ja illusionen können so schön sein *ggg*

  • Liquice


    jaein. deine graka ist definitiv im höheren bereich. wie homeless schon sagte komtms dann auf das spiel an und ob dx9 oder dx10.


    in jeden fall solltest du dir nochmal den test bezüglich interpolation ansehen. dur wirst sicher nicht glücklich bei jedem spiel in native (bzw unterstüzen einige spiele so hohe auflösungen erst gar nicht native)


    also interpolation muss gut sein so oder so früher oder später wirst du dankbar sein dafür.


    im regelfall wird deine 8800er die nächsten 6-8monate noch brauchbar laufen.
    die grakakillerspiele sind ohnehin meist nur mit sli und highendhwardware in hohen auflösungen spielbar will man die details hoch


    trozdem würd ich eher drüber nachdenken etweder 22" mit 1650 zu nehmen oder gleich 24". der samsung fallt damit raus


    wenn du mich fragst such dir lieber 22" und vergiss fullhd. in 5-10 jahren siehts anders aus aba entscheidung für heute würd ich dir eher das raten


  • Tut mir leid, ich habe eine falsche Zahl gesetzt, ich meinte nicht x9xx, sondern x6xx. Allerdings muss ich mich von Dir mit Sicherheit nicht als schwachsinnig bezeichnen lassen, informiere Dich bitte einmal in ernstzunehmden Medien, nicht in solchen "Zeitschriften" wie PCG oder Gamestar. Es ist absoluter Unfug, daß eine 9600 GT langsamer sein muss als eine 9800, auch die gibt es als GS. So pauschale Aussagen finde ich immer witzig. Was man mit 99% Sicherheit sagen kann, eine 9800 GS ist langsamer als eine 9800 GT, bzw. deutlich langsamer als eine 9800 GTS. Die Leistungsklasse wird im Übrigen durch die zweite Ziffer und die Buchstaben angegeben, nicht nur durch eines von beiden. Und, um Dein scheinbares Halbwissen auch Dir aufzuzeigen, die 9er-Reihe ist schon lange nicht mehr die neuste Generation, die hört nämlich auf die Bezeichnung 2xx.


    {quote]Und mein du kannst nicht mit einer 9600er einfach so auf 22" native spiele spielen. Nur mit erheblichen reduktionen. Das geht nichtmal mit älteren Titeln wie BF2. COD4 geht auch nicht. Da hatten wir schon probleme mit einer 9800GTX bei 90% Qualität[/quote]
    Mit einer 9600 GT garantiere ich Dir, daß man bis auf wenige Ausnahmen nahezu alle aktuellen Spiele uner 22" mit nativer Auflösung spielen kann, auch durchaus flüssig. Flüssig bedeutet nämlich nicht, 50 oder mehr Frames zu haben. Und zur Not muss man bei den Details auf das ein oder andere verzichten, aber fast alles wird vernünftig laufen.



    Warst Du in letzter Zeit mal in einem Elektronik-Fachmarkt? Wenn ja, wieviele Fernseher oder Monitor in 4:3 hast Du gesehen? Im hiesigen Saturn hatten sie exakt sechs Fernseher im "alten" Format, davon vier unterhalb von 55 cm. Es werden auch noch Kassetten hergestellt und verkauft, ist deshalb der Umstieg auf CD auch noch nicht durch?
    Mit N24 hat letzte oder vorletzte Woche ein deutscher Sender komplett auf 16:9 umgestellt, nahezu alle Sport- und Nachrichtensendungen in diesem Land werden in 16:9 umgestellt, und Du willst ernsthaft behaupten, daß man eisern an 16:10 gesthalten soll?
    Und um auf Deinen ersten Post zurückzukommen: Der Wechsel der Bauform bei Laptops von 4:3 auf 16:10 war um ein vielfaches aufwändiger als er von 16:10 auf 16:9 ist. Zwar werden die Geräte natürlich ein wenig Länger, dafür kann man aber wieder etwas in der Tiefe einsparen. Und wer sich für 1xxx € ein Laptop kauft, sollte auch die 50 € für eine neue Tasche haben.


    Zitat

    Gut wie schon gesagt beim Samsung weis ich nicht sicher ob es HDCP unterstützt. Das mit der Soundkarte änder sich aber wieder nicht.


    Der Ton muss auf ein HDCP konformes abspielgerät rausgeleiet werden.


    Hast Du mein Posting überhaupt richtig gelesen oder verstanden? Samsung sagt in aller Deutlichkeit "Ja, dieser Monitor unterstützt die HDCP-Verschlüsselung!". Und an welcher Stelle habe ich bitte geschrieben, daß für die Wiedergabe des Audiosignals kein Gerät benötigt wird, welches HDCP unterstützt. Wird der Monitor per HDMI mittels eines HDMI-Kabels mit einer Grafikkarte verbunden, kann der Sound vom Monitor ausgegeben werden, vorausgesetzt, dieser verfügt über Lautsprecher. Sollte die Grafikkarte allerdings keinen HDMI-Anschluss besitzen, muss entweder auf der Grafikkarte ein Audioausgang, welcher HDCP unterstützt, vorhanden sein, oder das Audiosignal muss direkt an der Quelle (zum Beispiel BD-Laufwerk) abgegriffen werden.


    Zitat

    Zum TV Emfpang wird sich zeigen welche sender nur verschlüsselt HDTV ausgeben und kann jetzt noch niemand sagen.


    Im übrigen gibts ohnehin nicht viele Möglichkeiten über Kabel HDTV am PC zu sehen. Ist so. Hier backen die Kabelbetreiber ihre eignene Süppchen und wer BD Medien abspielt kommt um verschlüsselte Medien auch nicht herum.


    Dem ersten Absatz stimme ich voll zu, leider haben sich bislang die wenigsten Sender zu diesem Thema geäußert. Lediglich die öffentlich-rechtlichen Sender werden ohne Verschlüsselung senden.


    Das Problem des Empfangs via Kabel wird sich ja eventuell schon in wenigen Monaten ändern, es ist ja gerade wieder etwas Bewegung in den Markt der Netzbetreiber gekommen.



    Hiermit beweist Du Deine Unwissenheit definitv. Wo steht, daß eine 8800 GTS für mich Midrange ist? Belege es, oder setz' keine Lügen in die Welt, es gibt hier nämlich durchaus User, die Wert auf echt Informationen legen.


    Wer weiß, wie er ein System zusammenzustellen hat, bekommt für ein Drittel der von Dir genannten Summe ein System, auf dem Crysis auf hohen Einstellungen auf einem 22"er bei nativer Auflösung läuft. Dein Killerargument DirectX 10 ist ein sehr schlechter Witz. Wie ernst die Spieleentwickler DirectX 10 nehmen, kann man ja an den quasi nicht vorhandenen Titeln sehen, die im Vergleich zu DirectX 9 deutlich bessere Grafik bieten. Im Gegenteil, es gibt mittlerweile einige Spiele, die unter der alten Version Grafiken zaubern, die so ja angeblich nur unter Version 10 möglich sein sollen/sollten. Ach ja, die "verbesserte" Version 10.1 ist so viel besser, daß Nvidia nicht mit ATI gleichgezogen ist und entsprechende Grafikkarten erst viel später auf den Markt gebracht hat, obwohl zwischenzeitlich eine neue Chip-Generation erschienen war.


    Ich wiederhole mich gerne nochmal, verdreh' anderen nicht die Worte und beziehe Deine "Informatioenen" nicht aus Magazinen, die auf dem Niveau der Bild liegen. Und in der deutschen Grammatik gibt bestimmte Regeln für Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion...

  • ich geh jetzt gar nicht weiter darauf ein da es sinnlos zu sein scheint.


    tatsache bleibt hör auf leute zu beraten in bereichen in denen du nicht kompetent bist. derartige halbwissende "hilfestellungen" sind für keinen hilfreich.


    ich möchte jetzt gar nicht deine ausführungen wiederlegen da ich nicht dazu da bin dir nachhilfe zu geben.


    den wirklich hilfesuchenden käufern kann ich nur raten obige aussagen (von allen seiten) einfach zu überprüfen.
    grafikchip vergleiche gibt es ja ohnehin genügend und auch test bez. auflösung/qualität zu grafikchip machbar sind


    die übrigen punkte die ich angesprochen habe lassen sich auch problemlos im netz überprüfen und es sollte sich ohnehin jeder interresierte käufer selbst direkt an der quelle informieren.


    die hilfestellung sollte in einem forum ohnehin nur als quellenhinweis dienen.



    nur ein allerletztes. auch deine prognose mit den kabeldiensten ist einfach
    ach egal ich wills jetzt gar nicht erklären nur soviel 100hd sender=1terrabit=schaffen die netze ned ...
    im übrigen arbeiten alle an eigen codierungen um den kunden NICHT zuermöglichen beliebig viele eigengeräte zu verwenden sondern für jedes zu zahlen was erst mit digital möglich wird...
    egal bitte jtzt kein gegepost das werden scho schaffen.... ach nein is eh sinnlos


    so aus ich lass es und werd auf nichts weiteres mehr eingehen. 3tleser des thread kann ich ohnehin nur raten foren mit viel vorsicht zu geniesen und bei näherem interesse selbst zu recherchieren. da werden zwar bei manchen themen tage bzw je nach vorwissen vielleicht sogar wochen ins land gehen aber schaden tuts auch nicht

  • Ich finde es erschreckend, daß Du es Dir anmaßt, hier anderen weimachen zu wollen, Du wärst der Hüter des Wissens höchstselbst.


    Mit Deinem letzten Posting hast Du wieder den Beweis Deiner Unwissenheit selbst erbracht. Schonmal was von DVB-C gehört? Das gibt es seit geraumer Zeit in Duethschland, am bekanntesten ist dabei Kabel Digital von Kabel Deutschland. Premiere kann man zum Beispiel auch via DVB-C empfangen, auch die HDTV-Kanäle. Und daß man nicht 100 Sender durch die heutigen Netze quetschen kann, sollte jedem klar sein, aber auch hier wird ja schon abhilfe geschaffen.


    Komm mit stichhaltigen Argumenten oder geh irgendwoanders Leute veralbern.