und das letzte

Euer Computerarbeitsplatz
-
-
-
nicht schlecht
was haste auf dem ersten Bild hinten rechts denn fürne Lampe? Ist das ne Lavalampe? Die kannte ich bisher immer nur in der Zuckerhutform aber nicht zylindrisch.
Hast übrigens für dein Alter und dafür dass es alles von Selbsterspartem ist (das macht die Sachen dann ja gleich noch wertvoller / so wars zumindest bei mir früher) nen richtig geiles Zimmer - so sahs bei mir mit 14 nicht aus.
-
Zitat
Original von fellie
Randy,
wie laut ist dein rechner denn??? das ist der einizigste nachteil den ich mit den athlons habe. ich habe einen titan kühlkörper mit kupferkern auf meinem 2500 barton, darauf habe ich einen regelbaren enermax lüfter gesetzt, dreht mit 3000 u/min. finde ich schon sau laut, aber ich brauche hohe drehzahl ansonsten läuft mein epox board nicht hoch. zusätzlich habe ich noch 2 gehäuselüfter drin, ebenfalls regelbare enermax. einen vor den festplatten und einen zum luft einblassen. die laufen mit 1500-2000 u/min.Also meinen Rechner höre ich fast nicht!
CS 601 Miditower
AMD 2500+ Barton
365 W Enermax Netzteil mit 2 Papstlüftern
2 Papst Lüfter vorne einblasend
1 Papst Lüfter hinten ausblasend (dass ein leichter Überdruck im PC herrscht, verringert die Staubansammlung!)
Arctic Cooling TC Rev2.0
Radeon 9600Pro mit Zalman passiv gekühlt
MSI Moterboard Chipsatz passiv gekühlt
Auch bei Vollast ist der PC fast nicht hörbar! -
Bitte last den Thread nicht zum Hardwarethread verkommen :)) . Fänd ich schade, da ich weiss wie es in anderen Foren ausgeht!
So kann ich den Satz auch net da stehen lassen, sonst wird man gleich wieder angep**** ;). Also bleibt sachlich, das wollte ich nur sagen... bei manchen reicht es schon wenn ein anderer seine Hardwarekonfig postet! Wir sind zum Glück nicht im Kindergarten
-
Zitat
Original von Icemanemp
So kann ich den Satz auch net da stehen lassen, sonst wird man gleich wieder angepisst ;). Also bleibt sachlich, das wollte ich nur sagen... bei manchen reicht es schon wenn ein anderer seine Hardwarekonfig postet! Wir sind zum Glück nicht im KindergartenIch hab lediglich meine Hardwarekonfiguration gepostet um die Lautstärke meines Systems zu veranschaulichen. Ein Pentium 300MHZ hat ja nicht diese Wärmeabgabe und deswegen wäre der auch leiser! Weiters habe ich nur Hardware angegeben die für die Lautstärke relevant ist!
Ich hab es sicher nicht notwendig hier meine Hardware zu posten!
Das will ich hier klarstellen!Fühl dich nicht angep**** aber korrigiert!
-
Hier mein nicht aufgeräumter Arbeitsplatz manchmal schaut er auch besser aus
-
Und noch zwei Bilder:
-
hey alpenpoint! nette kabelführung unter deinem tisch
also ehrlich gesagt hätte ich es mir schlimmer vorgestellt, oder hast du etwa aufgeräumt??? also wie machst du das das dein rechner so leise ist??? gerade wenn du an der gehäuse front zwei lüfter sitzen hast.....
habe das gleiche gehäuse wie du....was ist deiner meinung nach die lauteste komponente? hörst du deine platten??? -
@ bender22
Danke
aber weißt du was noch viel geiler ist;
man kann seine Eltern rausschicken, weil man sagen kann, das es sein eigener Teppich ist
Aber es soll endlich mein tft ankommen, denn dieser klobige 17"er macht das ganze zimmer kaputt, also vom design und so her.
Also nochmalz greetzPS:
Zitatwas haste auf dem ersten Bild hinten rechts denn fürne Lampe? Ist das ne Lavalampe? Die kannte ich bisher immer nur in der Zuckerhutform aber nicht zylindrisch.
Das ist ne coca cola lampe die man 3stufig per berührung einstellen kann.
Also einfach mit nem Finger draufpatschen :] -
habe auch das chieftec gehäuse .... dazu leises netzteil be quiet! 350W+ 3 gehäuselüfter temp controled mit einem lüfter, ----cpu kühler arctic cooling2 TC, 2 samsung festplatten (sehr leise) + das be quit! gehäuse dämmset für den 601 + 9800pro + höre nur ein ganz leises rauschen, wenn ich ganz genau hinhöre, ansonsten lautlos
-
-
Zitat
Original von YannickSchoeps
Das ist ne coca cola lampe die man 3stufig per berührung einstellen kann.
Also einfach mit nem Finger draufpatschen :]haste da vielleicht mal nen Link oder kannst mir sagen wo du die her hast - sieht irgendwie abgefahren aus
-
-
Zitat
Original von fellie
hey alpenpoint! nette kabelführung unter deinem tischalso ehrlich gesagt hätte ich es mir schlimmer vorgestellt, oder hast du etwa aufgeräumt??? also wie machst du das das dein rechner so leise ist??? gerade wenn du an der gehäuse front zwei lüfter sitzen hast.....
habe das gleiche gehäuse wie du....was ist deiner meinung nach die lauteste komponente? hörst du deine platten???Das mit der Kabelführung ist mal an einem Nachmittag mit "aufräumfimmel" passiert
Alles Papst Lüfter mit 7V betrieben. Das Netzteil ist ja Temperaturgeregelt und war mit der Grafikkarte und Chipsatzlüfter das lauteste in meinem Rechner. Die Grafikkarte ist passiv gekühlt und die Papst Lüfter im Netzteil haben es auch fast unhörbar gemacht. Der Chipsatzlüfter ist auch durch eine passive Kühlung ersetzt worden. Als CPU Lüfter verwende ich den Arctic Cooling TC2, sehr leise.
Die Lüfter sind Papst NGLV mit Temperatursensor. Durch den relativ geringen Luftdurchsatz der Lüfter sind sie fast nicht zu hören. Die Festplatten höre ich auch (3 St.) und sie sind eigentlich das lauteste in meinem Rechner.
CPU Temp. 41°C
System Temp. 38°C -
Zitat
Original von fellie
dreht mit 3000 u/min. finde ich schon sau laut, aber ich brauche hohe drehzahl ansonsten läuft mein epox board nicht hoch.
Man kann die Drehzahlüberwachung im Bios abstellen.
Oder du machstes wie ich, ich habe eine Aktive Northbridgekühlung sonn kleiner 40er der dreht mit 4000 etwa den hab ich als Prozilüfter angesteckt.
Ich weiß nicht obs stimmt aber es soll Drehzahlregler geben die dem Board eine hohe Drehzahl vorgaukeln.
-
Kann man das nicht im Bios abstellen? Evtl. das neueste Bios flashen denn bei den heutigen Boards ist das meines Wissens im Bios deaktivierbar.
-
kann man schon aber ich hatte damit so meine probleme. habe ein board aus der anfangszeit der nforce2-chipsätze, und die hatten noch so die ein oder anderen probleme
-
Dann will ich auch mal mitmischen.
Mein Altar von links
Mein Altar von rechtsWie man sieht, da fehlt noch ein bissl TFT. Anfang Februar soll es soweit sein. Bis dahin muß ich noch mit der nicht ganz vorteilhaften Arbeitsplatzergonomie leben.
Weitere Bilder folgen dann im Zuge eines Reviews zu meinem kommenden TFT (ACER AL1731M) falls dies erwünscht ist.Wenn dann der TFT da ist wird sich noch einiges mehr ändern. Das Acryl-Gehäuse meines PCs wird einem LianLi Aluminiumgehäuse weichen, passend zum AL1731; (hehehe). Drucker und Scanner fliegen ebenso für ein Kombigerät raus (bzw. der Drucker wird zumindestens gegen einen Canon ausgetauscht) und dann, ja dann wird so um die Osterferien herum renoviert und dann folgen nochmal neue Bilder.
Und um zum Schluß, um die Bilderflut abzurunden, noch ein Bild von meinen Katern ... sind sie nicht herzallerliebst? *gg*
-
eigentlich sehr ordentlich! na die zwei katzen tun da bestimmt noch so das ein oder andere dazu beitragen
natürlich sieht das ganze mit einem acer tft wesentlich besser aus -
@Hogfather
Schicker Schreibtisch und nette Kater! Viel Spaß dann mit deinem Acer.Gruß
domi1985PS.: Was ist den das für eine Symbolleiste am oberen Rand von deinem Desktop