HP LP2275w und der Input-Lag

  • Hi,


    im Moment benutze ich einen uralten 17" TFT, den ich endlich mal austauschen möchte. Der HP LP2275w ist mir dabei ins Auge gestochen. Besonders die schlechten Blickwinkel meines Monitors und anderer TN-Panels nerven mich. Deshalb wäre ein 22" mit PVA-Panel sehr interessant. Außerdem bin ich der Meinung, dass wenn ich alle 3-5 Jahre nen neuen Bildschirm kaufe, dieser auch entsprechend gut und damit etwas teurer sein darf. So genug der Einleitung.. :)


    Ich hab bisher leider erst zwei Tests zu dem Bildschirm finden können. Der erste natürlich auf Prad.de und der zweite bei TFT Central (link). Die Bewertungen sind eigentlich durchgehend sehr gut und damit ist der Monitor beinahe schon in meinem Warenkorb.


    Was mich allerdings zögern lässt sind die Berichte über den Input-Lag. Ich weiß, dass es sich dabei um ein (besonders bei dem Monitor) stark gehyptes Thema handelt, aber es macht mir eben Sorgen. Ich bin zwar kein Profi-Zocker, spiele aber doch gerne alle möglichen Games, darunter auch Shooter, diese auch Online.


    Die beiden Tests weichen voneinander ab beim Input-Lag: Prad gibt 50ms an, TFT Central dagegen ein Maximum von 40ms und einen Durchschnitt von 25ms.


    Wenn wir nun von der schlimmstes Situation ausgehen und das durchrechnen ergibt das bei einem Online-Spiel mit 50ms Verzögerung und den 50ms zusätzlichem Input-Lag eine Gesamtverzögerung von 100ms. Wer mal einen schnellen Shooter gespielt hat, weiß, dass man nicht auf Severn mit >100ms spielt.


    Die eigentliche Frage ist, wie stark sich dies bemerkbar macht und ob meine Rechnung richtig ist, oder ob ich einen dummen Fehler dabei gemacht habe und man das nicht pauschal so rechnen darf. Und welchen Lag haben denn die Besitzer des Monitors wirklich, vielleicht hatte Prad.de ja ein besonders schlechtes Gerät?


    Ich bin sehr an dem Monitor interessiert, aber da er wirklich auch spieletauglich sein soll (auch wenn das nicht die Hauptverwendung ist), würde er damit leider ausscheiden. :(


    Ich freue mich über alle Antworten und hoffe, dass ihr mich in meiner Hoffnung bestärken könnt. :)


    Gruß,
    jbJOGI

  • Zitat

    Original von jbJOGI
    Wenn wir nun von der schlimmstes Situation ausgehen und das durchrechnen ergibt das bei einem Online-Spiel mit 50ms Verzögerung und den 50ms zusätzlichem Input-Lag eine Gesamtverzögerung von 100ms. Wer mal einen schnellen Shooter gespielt hat, weiß, dass man nicht auf Severn mit >100ms spielt.


    Die eigentliche Frage ist, wie stark sich dies bemerkbar macht und ob meine Rechnung richtig ist, oder ob ich einen dummen Fehler dabei gemacht habe und man das nicht pauschal so rechnen darf.


    Du hast da keinen Fehler gemacht. In deinem Beispiel wird das eigentlich schon fertig berechnete und an den Monitor gesendete Bild erst 50 ms später angezeigt. Addiert sich also zum Ping.


    Die Frage ist, warum TFT Central doch zu recht deutlich anderen Messwerten kommt. Das ist mir aber schon häufiger aufgefallen, dass es da zwischen verschiedenen Quellen Diskrepanzen geben kann.

  • Wieso Fehler, 50ms Verzögerung durch die DSL Latenz/Server und Co. und eben 50 ms vom Inputlag und Latenz des TFT sind eben 100ms.


    War so also korrekt denke ich.

    Einmal editiert, zuletzt von R@fox ()

  • Schade, dass ihr das so bestätigen könnt... :)


    Diese Verzögerung ist dann doch ein wenig heftig. Und wenn man zusätzlich noch von den ganzen Fehlern (die haben da ja ne breite Palette im Angebot) hier im Forum liest, vergeht einem eigentlich die Lust auf das Gerät. Mir ist natürlich auch klar, dass sich hier fast nur Leute melden, die Probleme haben und damit kein repräsentatives Bild entsteht, aber irgendwie scheint es trotzdem ner Lotterie zu gleichen diesen Bildschirm zu bestellen. :(


    Leider hab ich nichts vergleichbares finden können (um den Preis)... Oder hat jemand gute Vorschläge? Zur Not darf es auch ein sehr gutes TN-Panel sein.


    Wenn ich mir allerdings die Monitore aus der Kaufberatung anschaue, dann hat jeder ein mehr oder weniger großes Manko:


    HP w2207h: diese f-Engine kann nicht deaktiviert werden, zum Bilder bearbeiten unbrauchbar
    LG L227WTP: hat keinen höhenverstellbaren Standfuß. Schade, dass man hier grade am Fuß, dem wohl billigsten Teil, sparen muss, wenn der Rest super ist...
    Samsung 226BW: Interpolationsverhalten kann nicht im OSD bestimmt werden, stark ungleichmäßige Ausleuchtung, keine Höhenverstellung


    Und so wie ich das bisher gesehen habe muss man den dynamischen Kontrast ohnehin bei allen deaktivieren, oder nicht?

  • Was hältst du von dem aktuell getesteten Gateway? (24" TN)
    Ich suche noch einen guten Test zum Videoseven 24" TN, laut CT soll er gut sein. Ansonsten tendiere ich mehr zum umgleich teureren S-IPS statt S-PVA. Aber so richtig beurteilen kann man das nur, wenn man alle TFTs nebeneinander mit dem gleichen Bild sieht. Grausam finde ich immer bei MM und Co. die analoge Zuspielung und dann nicht mal in native Auflösung und dazu noch ein verpixeltes Werbevideo....für jeden TFT muss man dann den mehr oder weniger kompetenten Mitarbeiter bemühen...

  • Ein 24-Zöller ist mir zu groß für meinen Schreibtisch. Ursprünglich war ich mal bei 20" und hab mich dann doch von den 22" verleiten lassen. :)
    Im Moment hab ich aber die Suche nach einem PVA-Panel (oder IPS) aufgegeben, da es in der Größe nichts bezahlbares gibt. Und >400€ kann ich bei meiner Verwendung einfach nicht rechtfertigen. Ich denke es wird ein günstigeres 22" TN-Panel werden. Aber auch da ist die Wahl nicht wirklich leicht. Es gibt irgendwie keinen richtig guten Monitor. Im Moment bin ich sehr am NEC EA221WM interessiert. Von dem hab ich noch nichts schlechtes gehört. Aber das liegt wohl eher dran, dass man überhaupt sehr wenig davon hört... :)

  • Zitat

    Original von jbJOGI
    Ein 24-Zöller ist mir zu groß für meinen Schreibtisch. Ursprünglich war ich mal bei 20" und hab mich dann doch von den 22" verleiten lassen. :)
    Im Moment hab ich aber die Suche nach einem PVA-Panel (oder IPS) aufgegeben, da es in der Größe nichts bezahlbares gibt. Und >400€ kann ich bei meiner Verwendung einfach nicht rechtfertigen. Ich denke es wird ein günstigeres 22" TN-Panel werden. Aber auch da ist die Wahl nicht wirklich leicht. Es gibt irgendwie keinen richtig guten Monitor. Im Moment bin ich sehr am NEC EA221WM interessiert. Von dem hab ich noch nichts schlechtes gehört. Aber das liegt wohl eher dran, dass man überhaupt sehr wenig davon hört... :)


    Am interessantesten scheint mir da der Chimei 222H. Ist laut Prad sehr vernünftig verarbeitet und bietet eine vergleichsweise natürliche, angenehme Farbdarstellung. Auch ohne Lag. Einziges Manko (außer eben TN) wären für mich die mangelnden Skalierungsoptionen.
    Wenn ich gar nichts anderes mehr finde, bestell ich mir den vielleicht doch..

    Einmal editiert, zuletzt von lightchris ()