Neue Digicam

  • Jesse James:
    Dank dir, jetzt konnte ich mir wenigstens einmal ein kleines Bild machen.


    Ich nehme einmal an die Artefakte im unteren Bereich des Friedrichshainer Bildes kommen durch die Jpeg-Kompression? Die Portrait-Aufnahme deiner Schwester ist auch schön belichtet, da erkennt man kaum den kunstlichtbedingten Gelbstich.


    Eine Frage hätte ich noch, wie schnell ist die Kamera einsatzbereit und wie lange ist die Auslöseverzögerung?



    @Jetson:
    Was setzt du denn an Minolta-Equipment ein?

  • Da nimmst du richtig an. Bei meiner Schwester habe ich nur den Vorblitz verwendet, damit ich keine rote Augen bekomme, ebenso wie bei dem Portrait. Ansonsten sind die BIlder ohne BLitz entstanden.


    DIe Kamera ist eigentlich nach knapp einer Sek. Einsatzbereit. Das Auslöseverzögerung beträgt zwischen 1 und 2 Sek, wenn du noch nicht richtig fokusiert hast. Bei richtiger Fokusierung und allem anderen eingestellten Sachen , ist sie eigentlich sofort bereit das Foto zu schiessen ohne Verzögerung.


    ... Übrigens ist keiner der Bilder nachbearbeitet in Photoshop zum Beispiel , ich musste nur die Größe und die Qualität der Bilder einschränken damit sie überhaupt hier reinpassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Frank: wenn du bilder von den sonys haben möchtest, sag bescheid und gib mir deine mail addy, kommen dann umgehend ;)


    Jesse: süßeschwester!



    gruß

  • Klar ... her mit den Bildern ... alles was nicht größer ist als 5-10 MB ist ok ... mein Rechner ruft alle 3 Minuten meine Mails ab ... da hab ich keine Probleme mit ... einfach an meine frank.eiser@gmx.de schicken ...


    Danke ... :)

  • Hallo,


    mein Schwager hat sich heute einen neue Digicam zugelegt.


    Eine Olympus Zoom 740 (Euro 526). Konnte schon ein bischen Probeknipsen, als diese Digi würde für meine Ansprüche total genügen und ich bin ein bisserl von der Olympus mju 300 weggekommen, die ich eigentlich zuerst wollte.


    Konnte in letzter Zeit mir Bilder von verschiedene Digis ansehen. Mir ist besonders aufgefallen, daß ein TFT gegenüber einem CRT keine Fehler erlaubt. Bilder die auf einem CRT noch annehmbar sind, rauschen auf einem TFT total.


    Konnte heute beim Kauf der Digi auch noch einen Laptop sehen, der hatte ein ONYX Black LCD . Hat sowas von Euch schon mal wer gesehen? Es spiegelt zwar ein wenig, aber z. B. bei einer DVD sieht das ganze schon fast wie auf einem TV-Gerät aus. Ausserdem ist mir vorgekommen, daß vor dem Panel eine Glasscheibe war. Es waren z. B. die Schriftarten total scharf, aber eben diese Spiegelung war da. Ja und der Blickwinkel ist mir auch nicht so groß vorgekommen. Gibts so etwas für TFT's auch?


    Liebe Grüsse GranPoelli

  • Hallo,


    habe mir jetzt auch die Olympus C740 zugelegt für Euro 529,00.


    Es ist nicht Olympus mju 300 geworden, da bei dieser Kamera die Bilder doch extrem rauschen. Schade den vom Design her, klein und handlich, wäre diese Kamera eigentlich die richtige für mich gewesen. Aber die C740 ist auch nicht übermässig groß, hat einen tollen Zoom und einen guten Makrobereich und vor allem die vielen automatische Einstellungen (wichtig für mich als Anfänger). Die Kamera scheint ziemlich farbechte Fotos zu machen, zumindest was ich bisher auf meinen TFT so sehen konnte.


    Für meine Ansprüche ist die neue Digi total ausreichend. Zusätzlich habe ich mir einen 256 MB XD-Card geleistet - sehr praktisch.


    Sehr zufrieden, Gruss GranPoelli :)


    = hier gibt es ein sehr gutes Forum für Digis!!!

  • Wenn du mal ein paar Bilder gemacht hast ... kannst du mir dann mal was schicken ... Kunstlicht / Tageslicht / Blitzaufnahme / Makro ... ?


    Ich bin immer noch am überlegen ... hatte ja die ganze Zeit die Dimage 7i / 7hi oder die Cybershot F-717 in die engere Auswahl gefasst ... aber in der nächsten Zeit soll sich da mal wieder einiges tun in dieser Klasse ...


    Deshalb tendiere ich momentan zu einer günstigeren Cam. in der 400-500 Euro Klasse ... evtl. sogar mal was einfaches wie eine Canon A70 ... einfach um eine zu haben wenn man sie braucht ... bei hochqualitativen Aufnahmen nehme ich sowieso meine analoge SLR ... da die Alternativen im Digi-SLR-Bereich nach wie vor bei knapp 2k Euro losgehen ...


    Gruß Frank

  • Hallo GranPoelli,


    Vielen Dank für die Bilder ... werde sie mir heute mal genau unter die Lupe nehmen ... hatte vorher keine Zeit ... da wir heute unser Foto-Projekt vorgestellt haben ...


    Gruß Frank

  • hallo zusammen,


    habe auch die f717 und kann nur positives berichten. für bilder von den verschiedenen digicams gibt es unter ein super umfangreiche anlaufstelle.


    mfg


    beka

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen.

  • Zitat

    Original von beka
    habe auch die f717 und kann nur positives berichten.


    Gleich mal eine Frage zur F-717. Ich habe meine zurück gegeben weil sowohl das LCD auf der Rückseite als auch der EVF ein sehr unruhiges Bild zeigten. Horizontale Linien sprangen z.B. permanent zwischen zwei Pixelzeilen. Ich habe dieses Phänomen auch in Digitalkamera-Foren geschildet und es haben sich eine Reihe weiterer F-717 Besitzer gemeldet, die ebenfalls diesen Effekt beobachtet haben. Ich bin daraufhin zu dem Schluß gekommen dass es sich wohl um einen Serienfehler handelt.
    Würde mich mal interessieren, wie es denn bei deiner Kamera aussieht.

  • habe keiner dieser probleme, allerdings soll es eine ganze serie gegeben haben die mängel gehabt haben sollen. welche weiß ich jetzt auch nicht genau (steht aber im forum von digicamfotos.de). ich habe mir die dicigam vor meinem urlaub auf cuba gekauft und in den letzten 6-8 woche so ca. 3500 fotos gemacht. habe mir allerdings für den urlaub (so ca. 800-1000 fotos in zwei wochen) ein x-drive gekauft mit einer 40 gb platte. meine bilder sind zu 80 bis 90% gut geworden.


    die ausgabe auf den fernsehr im hotel war auch super. hat uns bei der vorauswahl der bilder sehr geholfen.


    mfg


    bk

  • Off Topic :) Na da hat wohl jemmand gefallen an dem Spruch gefunden :) oder zufall

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • hi uwe, musste erst einmal gucken was du meinst, aber du hast recht! schöner spruch und wie viel warheit da drin steckt...

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen.

  • beka:
    War der Himmel wirklich so grau ... oder hattest du keinen Polfilter vor dem Objektiv ... ?


    Gute Frage ... ist da überhaupt ein Filtergewinde vorhanden ... wenn ja ... dreht es sich mit oder ist es feststehend ... ?

  • hallo frankeiser,


    der himmel war nicht so grau - hatte kein filter drauf. ein filtergewinde ist vorhanden. muss allerdings zugeben, dass ich nicht grade ein profi im fotografieren bin.


    mfg


    bk

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen.

  • Dann kannst du mir vermutlich auch nicht sagen ... wie gut sich die Kamera manuell (MF) verhält ... ?


    Was du aber bestimmt weißt ... was für Batterien sind denn da jetzt drin ... ganz normale AA-Akkuzellen ... oder so ein teurer Lithium-Akku oder so ... ?