BenQ E2400HD (Prad.de)

  • Zitat

    das gerade beim seitlichen Verschieben des Fensters, immer wieder kleine horizontale Striche am rand des Fensters für kurze Zeit aufblinken und es schein so, als ob über und unter den Strichen das Bild etwas versetzt ist.


    Völlig normal. Auf dem Windows Desktop hast du keine Synchronsierung. In Spielen kannst du das mit der Aktvierung von vsync umgehen, was aber wieder andere Probleme und Einschränkungen mitsichbringt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ok, vielen dank! Scheinbar ist es mir bei meinem Alten nicht so aufgefallen weil es da nicht so viel zum verschieben gab.


    Super wie schnell du immer antwortest!


    Johnny

  • Sorry für den doppelpost aber ich bin trotzdem nicht ganz sicher ob das sein kann^^.
    Nicht nur beim verschieben sondern gerade auch beim Scrollen entstehen horizontale Wellen auf dem Bildschirm. Man kann diesen Effekt oft beobachten wenn zb nach löschen des Grakatreibers nur der Standart Windows VGA-Treiber benutzt wird (habe aktuelle ATI Treiber drauf). Und ich hab jetzt noch ein paar mal gespielt (mit VSync) und auch beim einfachen Geradeauslaufen, also keine Bewegungsunschärfe oder so, entstehen in der Unteren Bildhälfte Wellen.


    Wenn das bei so einem Großen Bildscshirm normal ist, werde ich mich damit abfinden aber eigendlich glaube ich das nicht...

  • ich hab jetzt den M2400HD hier in der arbeit und der ist echt super! sehr schoenes bild finde ich! da haett ich doch noch ein wenig warten sollen und den 24er anstelle des 22ers zu nehmen ;)


    allerdings kann ich das geraeusch bei niedriger helligkeit nicht nachvollziehen. der schirm hier bleibt absolut lautlos. bin bis 20% runter und habe nichts gehoert.


    @BigKahuna: meines wissens nach ist der M2400HD bis auf die Webcam baugleich zum E2400HD (und das der M weiss ist und nicht schwarz)


    @SirJohnny: also ich sehe hier keine deiner genannten effekte. schaut alles so aus wie es sein sollte...


    mfg

  • Hi suche einen 16:9 1080p tft für meine xbox360.


    Habe erst mit einem Asus geliebäugelt leider finde ich darüber kaum was.


    Jetzt bin ich beim BenQ E2400HD hängengeblieben.
    Im Internet habe ich nun von jemanden gelesen der Probleme mit dem Gerät und der Xbox360 hatte, bei ihm sah das Bild sehr matschig aus und auch vemehrt aliasing obwohl er 1080p 60 hz hatte.


    Kann das jemand bestätigen? Nutzt jemand das Gerät mit einer xbox360 ?

  • Sorry für das Hochholen dieses Threads, aber ich habe gerade meinen E2400HD ausgepackt, angeschlossen und direkt ein paar Fragen:


    An der Unterkante des Bildschirms, ca. 7cm vom linken Rand entfernt, habe ich eine Art "Glühen", also eine ca. 1x1cm große Stelle mit sehr starker Helligkeit. Allerdings habe ich den Eindruck, dass diese Stelle mal stärker und mal weniger stark wird, also schwankt. Ist so eine Stelle ein Fehler oder nichts Besonderes? Einen Screenshot davon konnte ich leider nicht machen.


    Außerdem habe ich den Eizo Monitor-Test durchlaufen lassen und festgestellt, dass ich doch mit bloßem Auge bei Schwarzbildern für meine Begriffe relativ starke Ausleuchtungsunterschiede erkennen kann. Außerdem sehe ich eindeutige Farbabstufungen bei Verläufen, UND die Grautöne "rauschen" minimal.


    All das wurde jedoch im Testbericht selber als kaum vorhanden dargestellt.
    Natürlich erwarte ich bei einem 300Euro-Monitore keine Wunder, vielleicht bin ich aber auch nur durch den Testbericht genau für diese Sachen sensibilisiert worden, auf die ich vorher nie geachtet habe.


    Kann mir also jemand, der ebenfalls diesen Monitor besitzt sagen, ob bei ihm die gerade genannten Stellen auch vorhanden sind? Ansonsten muss ich ihn wohl direkt wieder zurückschicken...


    Vielen Dank schonmal.

  • Edit: Eine Frage habe ich noch: Ist der BenQ M2400HD bis auf die Farbe und die Webcam baugleich zum E2400HD?


    Schliesse mich dem an, wenn dem so ist sollte das irgendwie vermerkt werden hab seit Tagen nach dem Test vom M2400HD gesucht und mir gewünscht Prad macht mal einen... mittlerweile hab ich aus der PC Games einen wo er auf Platz 3 Landete, aber die Zeitung ist leider Fehlerbehaftet bei div. Angaben... von daher...


    Hab nun durch ewige sucherei und google und nem Tipp auch die Info das der E bauglich mit dem M ist.. bis auf webcam und USB allerdings verbraucht der M ca. 10 Watt mehr laut BenQ.


    Eine Info wie der Serviceablauf im Garantiefall bei BenQ so ist wäre auch interessant.. wenn ich vor Ort getauscht bekomme nehm ich doch eher da einen als bei einem händler wo ich es einsenden muss.



    Hat hierzu noch jemand Informationen?


    Frag ich mich auch immer :D



    @BigKahuna: meines wissens nach ist der M2400HD bis auf die Webcam baugleich zum E2400HD (und das der M weiss ist und nicht schwarz)


    Und andere Bauteile drin hat wie USB... also kann auch das Panel evtl. anders sein... manchmal ist sogar bei derselben Serie ein Panel anders.. ob dem so ist weis anscheinend keiner 100% weil niemand beide Modelle getestet hat... das eine hier... das andere da.. hmpf



    domme123: zuspielung per HDMI, DVI oder Analog (was das Rauschen erklären würde)

  • Hallo zusammen,


    der Artikel erwähnt ja bereits, dass das Summen einer Serienstreuung unterliegt. Hatte bislang schon jemand das Glück, ein geräuscharmes Gerät zu ergattern?


    Gruß
    Truman

  • Hallo zusammen,


    der Artikel erwähnt ja bereits, dass das Summen einer Serienstreuung unterliegt. Hatte bislang schon jemand das Glück, ein geräuscharmes Gerät zu ergattern?


    Gruß
    Truman

    Es ist zwar schon eine Weile her, dass du gefragt hast, aber ich antworte trotzdem Mal. Mein Mann hat das Glück einen Benq E2400HD zu haben, bei dem das Summen nicht auftritt.


    Ich persönlich habe mir jetzt den 2420 von Benq bestellt und der wird heute geliefert. Habe schon gelesen, dass dieses Summen da wohl auch auftreten soll. Ich bin mal gespannt ob ich auch Glück habe.


    Gruß Mari

  • Hallo Mari,


    sorry für meine späte Antwort. Habe mich derweilen für einen Asus entschieden.


    Insgesamt bin ich recht enttäuscht, was die gesamte Monitorindustrie angeht. Ich habe mich sehr lange gequält um einen passenden Monitor zu finden nur um herauszubekommen, dass es den nicht gibt. Man muss auf jedem Fall Kompromisse eingehen, was meiner Meinung nach ein Armutszeugnis ist. Für mich war es die Umstellung von crt auf tft und insgesamt, rein aus der Sicht der Qualität, eine Verschlechterung. Bei dem crt musste man sich nicht Fragen, ob man Office oder Spiele nutzt. Zudem müsste man sich nicht mit inkompatiblen Bildwiederholfrequenzen rumschlagen etc.


    Das ein Summton bei heruntergeregelter Helligkeit auftritt, ist scheinbar normal und wird von der Industrie hingenommen. Zum Glück ist es bei meinem aus "normaler" Entfernung nicht warnehmbar, aber dennoch...


    Unabhängig davon schlage ich mich mit extremen Tearing rum, was aber nicht hierher gehört.


    Bin aber dennoch glücklich, denn im Vergleich zu meinem alten 17" crt ist er einfach riesig... :)


    Dank Dir für Dein Posting und wünsche Euch viel Spaß mit dem Benq.


    Gruß
    Truman