Wer hat die Möglichkeit DisplayPort + 2709W zu nutzen?

  • Hi,


    ich betreibe meinen 2709w per DisplayPort. Wenn ich den Monitor im laufenden Betrieb aus und dann wieder einschalte, kriegt er kein Signal mehr. Per DVI läuft alles einwandfrei.
    Ist das ein allgemeines Problem vom DisplayPort oder liegt es an meinem Monitor? Wäre super, wenn das irgendjemand mal mit seinem 2709w testen könnte.

  • Hallo prodigy,


    Ich betreibe den Dell 2709w auch per Displayport. Also bei mir klappt es einwandfrei. Wenn ich den Tft aus und dann wieder an schalte, erkennt er bei mir sofort die Eingabequelle (er zeigt ein Bild per Displayport an). Ich werde diese phänomen heute nochmal testen und dir bescheid sagen. Ich muss aber dazu sagen das ich den Dell an zwei Rechner betreibe. Einmal per DVI-D (Spiele-Rechner) und einmal per Displayport (Internet+Arbeitsrechner).


    Was mich eher an den Dell stört ist das er sich immer sehr schnell abschaltet (also in den Energiesparmodus geht) wenn man im OSD ausversehen die falsche Eingangsquelle gewählt hat. Dann muss man den Tft erst ausschalten und wieder anschalten damit die tasten am OSD reagieren.


    Mfg Nox

  • Abend. So also ich habe zuhause nochmal dein Phänomen nachgeprüft und ich kann 100% sagen das dies bei mir nicht der Fall ist. Wenn ich den Rechner Hochfahre und dann den Tft ausschalte und wieder einschalte kommt sofort wieder ein Bild (per Displayport). Vielleicht liegt es an deiner 9600gt? Bei mir lief meine ATI Radeon 4670 von Gainward erst nur über HDMI und DVI-D. Displayport wollte die Kricke nicht erkennen bis ich erst ein normales VGA Kabel dran hatte und im Windows einfach von VGA auf Displayport im OSD-Menu des Tft gewechselt hatte. Erst dann ging es. Bis ich darauf gekommen bin verging auch eine halbe stunde.


    Mfg


    Nox

  • Hi,


    danke für Deine Antwort. Dann habe ich wohl ein defektes Gerät erhalten. Oder es liegt wirklich an der Grafikkarte... Dell hat mir schon angeboten das Gerät auszutauschen, aber bei fünf Jahren Garantie habe ich ja noch etwas Zeit mir das zu überlegen. So sehr stört mich das Problem auch nicht, da der Monitor eigentlich immer an ist ;)


    Dazu kommt noch dass er ab und an einfach das Signal verliert, er geht aus und sofort wieder an, so als wenn man die Auflösung umstellt. :(

  • Sooo, seit einigen Tagen ist der neue ForceWare Treiber draußen und seitdem ist das Problem verschwunden. Ich habe allerdings zeitgleich meinen internen Kartenleser ausgebaut (über USB angeschlossen) und habe die Vermutung, dass es evtl. auch daran liegen könnte. Vielleicht sind die sich irgendwie in die Quere gekommen, wenn man den Monitor wieder eingeschaltet hatte. ?( Naja, hauptsache es läuft!