60/75/85hz bei TFTs

  • Hallo zusammen!


    Ich bin sicher, die Frage ist schonmal zumindest teilweise hier aufgetaucht, konnte nur keine befriedigende Antwort hier im Forum finden.
    Ich suche nach TFT Monitoren, die mehr als 60 Bilder in der Sekunde darstellen können (digitaler Anschluß). Ich habe in der Vergangenheit mit TFT-Geräten von Viewsonic gearbeitet, die bei den Anzeigeeinstellungen unter Windows von 60hz auf 75hz gestellt werden konnten. Subjektiv hatte ich den Eindruck, dass das Bild dann flüssiger war als nur mit 60hz. Ich habe in den Spezifikationen in Frage kommendener Samsung-Monitore auf der Samsung-Website gelesen, dass folgende Geräte bis zu 85hz vertikale Frequenz bieten:


    2443BW, 2343BW, 2343NW, 2433BW, 2243LNX, 2253LW, 2443NW, ...


    Wie habe ich nun diese 85hz zu interpretieren? Kann ich diese Zahl unter Windows direkt einstellen und erhalte die Möglichkeit, bis zu 85 Einzelbilder in der Sekunde anzeigen lassen zu können? Das Quellbildmaterial (3D Animationen und Spiele) kommt mit mehr als 100hz/fps aus dem Rechner und ich möchte möglichste viele Bilder davon wirklich dargestellt sehen.
    (Zu Zeiten der CRT-Monitore war es ja kein Problem, bis zu 160hz bzw. Bilder anzeigen lassen zu können, ich suche nun die schnellsten TFT-Monitore als Ersatz)


    Danke für eure Hilfe,
    Insi

    • Offizieller Beitrag

    Diese Frage ist so nicht zu beantworten. Erst einmal können die hohen Werte wie 75 oder 85 Hz meist nur am analogen D-Sub Eingang entgegengenommen werden. Und dann ist die Frage ob das Gerät intern nicht nur mit 60 Hz arbeitet. Das kannst Du nur über einen Rucklertest, den wir in unserem PixPerAn Test integriert haben, herausfinden.


    In der Regel machen Hersteller dazu keine detaillierten Angaben.

  • thx Andi, gedacht habe ich mir soetwas schon gedacht... jetzt stellt sich die Frage, wie ich einen Monitor finde, der digital 85hz annimmt und intern auch verarbeitet und wiedergibt. Habt ihr bei Tests Geräte gefunden, die das schaffen? Einige DELL-Monitore machen einen guten Eindruck auf mich, bzw. die Eckdaten klingen stimmig.

    Einmal editiert, zuletzt von insaner ()

  • Genau die gleiche Frage habe ich auch. Ich benutze derzeit noch einen FSC P19-2, mit 75Hz über DVI. Das hat vor allem auch bei Games den Vorteil, dass man bei Vsync auf deutlich bessere Teile kommt.


    Genau das selbe hätte ich nun aber auch gerne bei einem neuen 22" TFT.

  • warum brauchst denn das wenn ich fragen darf? ein TFT monitor flimmert ja nicht so wie es ein CRT bei 60 Hz machen würde. vsync bei spielen sollte eigentlich generell immer deaktiviert werden. sehe keinen grund oder sinn vsync zu aktiviern.

  • Zitat

    Original von Neikon
    gibt es einen monitor der 1680x1050 und 75 oder 85 Hz schafft ? PLS HELP


    nicht das ich wüßte, aber der neue Samsung 2233RZ macht 1680x1050 bei 120HZ ;) Input lag soll bei 10ms liegen und das Reaktionsverhalten doppelt so gut sein, wie der bisher schnellste 60Hz-TFT (Quelle: DigitalVersus)

  • ... stellt sich anschließend die große Frage, ob deine Grafikkarte 1680x1050 auch mit 120Hz rauspowern kann, ohne gleich zu verglühen. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Frank08


    nicht das ich wüßte, aber der neue Samsung 2233RZ macht 1680x1050 bei 120HZ ;) Input lag soll bei 10ms liegen und das Reaktionsverhalten doppelt so gut sein, wie der bisher schnellste 60Hz-TFT (Quelle: DigitalVersus)


    Na also, geht doch! Echte 120hz über DualLink-DVI. Jetzt das ganze bitte noch als VA+Overdrive und er ist so gut wie gekauft. :)