QuoteOriginal von schachi08
Bei meinem NEC 24WMGX3 sind die beiden (bisherigen) Pixelfehler erst nach einem Tag aufgetreten. Als ich das Gerät zu ersten Mal eingeschaltet habe waren beide Pixelfehler definitiv noch nicht da. Ich war schon richtig glücklich, dass ich anscheinend ein Gerät ohne Pixelfehler bekommen habe. Leider ist das nun nicht mehr der Fall.
Heute kommt die Freeway-Paketmarke von Cyberport für den Rückversand. Ich könnte mit zwei Pixelfehlern ja noch leben aber meine Befürchtungen, dass sich diese Fehler bei längerem Betrieb noch häufen werden, sind einfach zu gross. Schließlich handelt es sich hier nicht um einen Billigmonitor vom Discounter. Ich bin inzwischen der Meinung ich nehme lieber gleich einen EIZO - der hohe Preis eines HD2442W hat anscheinend doch seine Berechtigung.
hm..dann kann es wohl wirklich sein, dass meine anderen (Sub)Pixelfehler auch erst später aufgetreten sind. Nur will ich meinen ja behalten, und es wär auch dreist ihn jetzt noch zurückzusenden, nachdem ich ihn schon knapp 2 Wochen in Betrieb hatte.
Aber selbst ein teurerer Monitor hat nur Fehlerklasse II. Ich glaube nicht, dass die Chance einen Bildschirm ganz ohne Pixelfehler zu bekommen so viel niedriger ist, selbst bei höheren Preisen.
Wir hier im Forum sind höchstwahrscheinlich auch nur ein kleiner Teil aller NEC Besitzer. Wenn es überhaupt schon so viele sind die den Monitor in Dtl. besitzen, er ist ja noch relativ neu.
Und natürlich schreiben die Leute oft auch nur wenn sie irgendwelche Probleme finden, ist ja immer so.
[edit]
Ich habe gerade in einem anderen Thread diese Übersicht hier gefunden.
Heißt das wenn mein Monitor z.B. 12 Subpixelfehler hat (also nochmal soviele wie ich schon hab...), darf ich ihn reklamieren?!
Und was wäre wenn man eine Kombination aus mehreren Fehlertypen hat? Muss man dann die maximal zulässige Fehleranzahl jedes Types haben.