Ich möchte mir zur Agenturgründung ein farbverbindliches System einrichten (A3+Tintenstrahler für Softproof, Kalibrierungs Soft- und Hardware und 24" Monitor, ggf. auch einen 22")
Habt ihr Empfehlungen?
Dank euch,
Röpsel
-->
Ich möchte mir zur Agenturgründung ein farbverbindliches System einrichten (A3+Tintenstrahler für Softproof, Kalibrierungs Soft- und Hardware und 24" Monitor, ggf. auch einen 22")
Habt ihr Empfehlungen?
Dank euch,
Röpsel
Hallo Röpsel!
Ideal für dich ist ein hardwarekalibrierbarer Monitor.
Gib mal dein Preislimit an.
Eine Empfehlung schon:
NEC bringt in diesem Monat den 22" Monitor NEC P221W heraus. Der Monitor bringt
anscheinend die Möglichkeit einer Hardwarekalibration mit.
Das würde voraussetzen, daß die Spectraview-Software incl. Colorimeter auch in
Deutschland verkauft wird. Bisher war es die Politik von NEC, die Software nur in
den USA zu verkaufen. In Deutschland mußten die sehr teuren Spectraview-Monitore
gekauft werden.
Es ist noch etwas Spekulation, aber die Rechnung würde folgendermaßen aussehen:
NEC P221 W ca. 470,--
Spectraview u.Colorimeter ca. 300,--
Man hätte also für ca. 770,-- Euro eine hardwarekalbrierbaren Monitor. Das ist
natürlich viel Geld aber relativ sehr günstig. Wie gesagt, es ist noch Spekulation
aber einiges spricht dafür.
Grüße
Winston Smith
Hallo Winston Smith,
danke vorab für die Tipps. Ich denke, in die nähere Auswahl würden Monitore von Eizo, NEC oder Quato kommen. Wie gesagt, 24" wäre mir lieber bis Preislimit 1500 Euronen. Ich denke, da kann man schon etwas gutes mit anfangen?!
Gruß,
Röpsel
Hallo Röpsel!
Wenn schon diese Preisregionen dann leg noch etwas dazu.
Ich würde folgende Monitor empfehlen:
Eizo CG 241
NEC 2690 Spectraview
Die liegen zu Zeit etwa bei 1700,- Euro + Colorimeter.
Damit bist Du natürlich für deinen Bedarf gut aufgestellt.
Grüße
Winston Smith
...und den NEC 3090WQXi bitte nicht vergessen.
Der ist zwar nicht hardwarekalibrierbar, ist aber dennoch ein überragendes Gerät.
Um offen zu sein, sehe ich keinen sichtbaren Unterschied zwischen 10-bit hardwarekalibrierung und 12-bit softwarekalibrierung... Das dürften solch hauchfeinen Unterschiede sein, die wahrscheinlich niemanden aus dem Semi-Pro-Bereich interessieren dürften weil sie eher mess- als sichtbar sind...
Profis mögen mir verzeihen. Aber so geübt sind selbst meine Augen nicht...
ZitatDas dürften solch hauchfeinen Unterschiede sein, die wahrscheinlich niemanden aus dem Semi-Pro-Bereich interessieren dürften weil sie eher mess- als sichtbar sind...
Je nach Umsetzung hast man mit einer einer programmierbaren LUT ja noch andere Möglichkeiten. Bei den Eizos ist das insbesondere die Farbraumemulation. Für jeden, der z.B. Video-Editing (oder z.B. Webdesign) betreibt, sicherlich ein absoluter Segen. Da die 6-Achsen-Farbkontrolle bei den Eizos auch die Sättigung separat erfaßt, kann man hier zwar auch eingreifen, aber lange nicht so bequem und genau, wie in der genannten Variante.
Zitatsehe ich keinen sichtbaren Unterschied zwischen 10-bit hardwarekalibrierung und 12-bit softwarekalibrierung
Wir sollten hier zumindest noch erwähnen, dass je nach Einstellmöglichkeiten am Gerät, Extravaganzen" in den Vorgaben und den Eigenschaften des Displays durchaus ordentlich über die Grafikkarten-LUT korrigiert werden muß. Klar, die NEC und Eizo-Schirme sind schon ab Werk sehr neutral und erfordern im Rahmen der Kalibrierung i.d.R. kaum Korrekturen, aber das reicht ja noch nicht für eine All-Aussage - auch wenn man bei einem Gerät mit einer LUT >= 10-Bit natürlich schon davon ausgehen kann, diesbezüglich etwas Vernünftiges zu bekommen.
Gruß
Denis
Yo lieber Sailor Moon.Das kann man getrost so stehen lassen...
den neuen nec P221W mit satten noobishen 16 ms kannst du wohl dann selbst für videobearbeitung oder 3d animationen vergessen.
also ein reiner 2D monitor.
danke nein -> wer braucht sowas "halbes"?
Die Reaktionszeitangabe dieses Monitors bezieht sich auf schwarz/weiß wechsel.
-Also nicht auf die niedrigeren (aber populären) G2G Angaben anderer Hersteller...
Das hast du sicher übersehen, oder kennst den Unterschied nicht.
sicher kenn ich den aber selbst G/G angaben sind fragwürdig.
erstmal tests abwarten.
ich werde sowieso einer der ersten sein der ihn in der RMA zur verfügung hat