22'' TFT - Für Bildbearbeitung und Gaming

  • Hallo ihr TFT Überflieger,


    ich bin ein stinknormaler PC-User (also hab keine Ahnung von nix) und will mir einen 22'' TFT Monitor holen. Außerdem bin ich Student, soll heißen das das Preisleistungsverhältnis eine wesentliche Rolle spielt. Und Hobbyfotograf bin ich auch. Also Bildbearbeitung ist ein großer schwerpunkt. Meine Hardware is neu, hab vor kurzem ziemlich aufgerüstet (bzw. neue komponentenn zusammengestellt).


    Meine Hardware:
    CPU: AM2+ AMD Phenom X4 9950
    GRAKA: ASUS EAH4850 HTDI 1GB DDR3 PCI-Express2.0
    RAM: 2x RAM DDR2 2048MB 800
    MB: ASUS M3A78 PRO SocketAM2+


    Ach ja zocken will ich auch noch damit, EGO-Shooter, Strategie, querbeet eigentlich. Hauptsächlich Counter-Strike Source.


    Danke für eure Tips :)
    Das einzigste was ich ma gesagt bekommen hab, war das er irgendwas von 1600:1 mindestens haben soll...aber hab kein plan.


    Hoffe auf günstige angebote :)


    mfG
    Patrick

  • ein halbwegs normaler guter TN reicht aufjedenfall.
    die kontrastwerte und angaben kannst du aber vergessen da sie bei den marketing und werbetechnischen monitor herlstellern (also alle mit werbung ^^) reine fantasieangaben sind.

  • ich würde dir auch einen monitor mit TN panel empfehlen. wenn du beim ausdruck keine 100%ige übereinstimmung der farben voraussetzst dann ist ein TN panel sozusagen die goldene mitte. bei spielen wie CS kommt dir die reaktionszeit eines TN panels zu gute.


    dann lies mal fleißig testberichte (vorzugsweise vom letzten halben jahr), schränke deine auswahl ein, poste sie hier und dann können wir weiterdiskutieren =)

  • auch wenn ich keinen blassen schimmer habe was ein tn panel sein soll...
    Ich hab mir mal welche durchgelesen (testberichte) und hier meine vorschläge?!


    - LG Flatron L227WTP-PF
    - Acer B223W
    - Asus VW223B
    - Samsung T220HD


    Ich weiß halt auch net ob die TN Panel haben oder so...


    Sagt mir mal ne Reihenfolge (bester = 1, schlechtester = 4)


    Danke im voraus.


    MfG
    Patrick

  • das kannst du nur selber beurteilen da alle monitore eine hohe serienstreuung haben.
    auch werden modelle oft im laufe der zeit baulich verändert.
    ein monitor produziert im februar kann andere technische eigenschaften aufweisen als einer produziert im juli.


    input lag angaben beziehen sich auch nur individuell auf eine gewisse modellreihe bzw. spanne.


    mein tip wäre ein samsung 223BW - zumindestens die 203BW hatten eine zeitlang NULL input lag (1 ms glaube ich).
    habe die auch mal längere zeit zur verfügung gehabt.


    der samsung 223BW sollte ähnliche eigenschaften haben und ist mit 200€ auch recht günstig zu haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von NeoGeo ()

  • wenn du möchtest dann lies dir mal das hier durch: durchblick im panel dschungel


    der L227WTP-PF hat sehr knallige farben. muss man mögen, schaut subjektiv aber ganz gut aus. dafür hat er einen extremen rotstich wenn der blickwinkel nicht passt. damit die farben so knallig wirken hat er ein eher wärmeres bild (also mehr rotanteil).

  • neue frage...22'' sind mir doch etwas teuer...widescreen muss auch net unbedingt sein, deswegen will ich jetzt n 19" TFT, sagt mir bitte welchen ihr nehmen würdet:


    - Fujitsu Siemens Amilo L3190S 19 Zoll TFT Monitor schwarz DVI, VGA (Kontrast 3000:1, Reaktionszeit)
    - Fujitsu Siemens SCENICVIEW E19-8 19 Zoll TFT Monitor mit Lautsprechern
    - Hanns-G HX191DP 19,0 Zoll TFT LCD-Monitor
    - Hannspree HQ191DP 19,0 Zoll TFT LCD-Monitor (Kontrast 700:1, 5ms Reaktionszeit)
    - LG L1942T-SF 19 Zoll TFT Monitor schwarz / silber (Kontrast dyn. 8000:1, 5ms Reaktionszeit)
    - LG Flatron L1953S 19 Zoll TFT Monitor schwarz/silber (Kontrast 5000:1, 5 Ms Reaktionszeit)



    danke im voraus.
    mfg
    patrick

  • dann spar noch n bisschen und kauf dir später einen 22''. ich behaupte auf dauer wirst mit einem 19'' nicht zufrieden sein. schon gar nicht bei einem 4:3 seitenverhätnis und 16:10 ist fast n bisschen zu klein in der höhe. um die 250 euro solltest du schon bereit sein zu investieren. 5 ms sind zum zocken für empfindliche augen schon fast zu langsam. die bewegungsunschärfe könnte dir da negativ auffallen. der w2228h hat 3ms (grey to grey) und wenn overdrive aktiviert ist dann behaupte ich merk ich das. die bewegungsunschärfe bei schnellen egoshootern ist merklich besser. wenn du also öfter zockst als nur einmal die woche würde ich halbwegs gute qualität kaufen, sprich ein gutes TN panel mit einem gut funktionierenden overdrive (kein ghosting oder koronaeffekt).

  • Danke für die Antwort RotesMeerJogger, kannst du mir auch konkret einen 22" TFT empfehlen? Marke? Weil meist steht das ja net dabei ob die dinger ghosting oder koronaeffekte aufweisen...weils ja negativ is :) Also 250 euro wären dann die absolute OBERGRENZE...


    mfg
    patrick

  • Zitat

    Original von pabu1983
    Danke für die Antwort RotesMeerJogger, kannst du mir auch konkret einen 22" TFT empfehlen? Marke? Weil meist steht das ja net dabei ob die dinger ghosting oder koronaeffekte aufweisen...weils ja negativ is :) Also 250 euro wären dann die absolute OBERGRENZE...


    mfg
    patrick


    ach da gibt's viele. lies einfach mal die prad.de testberichte da wird immer auf ghosting oder koronaeffekte getestet. ich hab den hp w2228h und bin sehr zufrieden mit dem monitor. hat ein gutes preis/leistungsverhältnis und die ergonomieeinstellungen sind für den preis echt top. da kann ein LG L227WTP oder samsung T220 nicht mithalten. ein Acer B223W ist für unter 200 zu haben und hat auch gute ergonomie und eine gute bewertung beim prad.de test bekommen.

  • so also ich hab mal einige Preise gegooglet...


    - LG Flatron L227WTP-PF 230 Euro
    - Acer B223W 210 Euro
    - Asus VW223B 190 Euro
    - Samsung T220HD 234 Euro


    Also ich würde dann den günstigsten (ASUS VW223B) kaufen höchstens einer von euch sagt das es sich absolut lohnen würde 40 eu mehr zu investieren für den LG oder so?!?


    Sagt was dazu :)

  • da hier auf der seite auf der linken seite werbung für den LG Flatron L227WTP-PF gemacht wird und dabeisteht TOP GAMER TFT, werd ich mir den holen...also kann dieser Thread geschlossen werden :)

  • Gegen den Monitor ist grundsätzlich nichts einzuwenden, aber dein Satz ist komisch. Wenn irgendwo ne Werbung steht: "Spring aus dem Fenster", dann such ich mir doch auch nicht das nächste Büro und verübe Suizid.

  • stimmt schon, höchstens das sagt ein arzt (mit dem ausm fenster springen) weil mir nich mehr zu helfen is :D Wenn hier im forum wo leute sind die sich wirklich gut auskennen so ne werbung steht und an der nix dran wär, wäre die werbung nicht hier weil das ein schlechtes bild auf das forum werfen würde...

  • Zitat

    Original von RotesMeerJogger
    wenn du möchtest dann lies dir mal das hier durch: durchblick im panel dschungel


    der L227WTP-PF hat sehr knallige farben. muss man mögen, schaut subjektiv aber ganz gut aus. dafür hat er einen extremen rotstich wenn der blickwinkel nicht passt. damit die farben so knallig wirken hat er ein eher wärmeres bild (also mehr rotanteil).



    kenne berichte wo der L227WTP-PF zurück geschickt wurde, da die fabren zu knallig waren, an sowas solltest du denken ob du das abkannst.
    selbst mit settings ist das so


    kann dir den anbieten:





    ^^

    Einmal editiert, zuletzt von frassner ()

  • Hallo,


    in seinem ersten Post schreibt er:


    ".... ich bin Hobbyfotograf, Bildbearbeitung ist ein großer Schwerpunkt ..."


    Wie kann man da nur zu einem TN Panel raten? Habt ihr mal versucht ein Bild an einem TN Panel zubearbeiten? Macht das mal und dann schauts euch mal ausgedruckt und auf einem CRT Monitor an. Das geht ganz und garnicht! Ich hatte ja jetzt kurzzeitig den HP LP2275w ... dank seines PVA Panels waren die Bilder sowohl im Ausdruck, als auch auf einem DRT Monitor beinahe indentisch. Aber ein TN Panel ... Schau ich mal von weiter links is es mehr grün, schau ich mal von weiter rechts is es mehr rot. Das geht ganz und garnicht!


    Wer Bildbearbeitung als großen Schwerpunkt hat, muss zu einem PVA Panel greifen.


    hier bleiben in der 22Zoll Region nur 3 Verdächtige:


    - HP LP2275w (340€)
    - Lenovo L220x (mein aktueller Kandidat) (360€)
    - Eizo S**** (550€)


    bei 21 und 24 gibts noch andere.


    Spielen kann man auf den TFT's auch ....


    Aber Bildbearbeitung auf nem TN Panel ... naja gut ... das ENdprodukt sieht man dann allerdings nicht.


    Gruß