Iiyama E2407HDS (Prad.de User)

  • Ich mache nur ein paar kurze Vorabbemerkungen zum ersten Eindruck da ich im Moment keine Zeit für ausgiebige Tests habe.


    Ich beschreibe jetzt auch nicht wie die Schutzfolie auf dem Gehäuse beschaffen ist sonder nur wesentliches.


    Ich habe ihn an den DVI an einer Geforce 6800 angeschlossen.


    Bestellung:
    - bestellt bei Hardwareversand.de für 217€
    - es war ein Pixelfehlertest für 20€ möglich, was ich aber nicht in Anspruch genommen habe
    - Habe ein völlig neues Gerät ohne Fingerabdrücke oder Gebrauchsspuren - kann man nicht immer wissen.


    Bedienung:
    - Vom betätigen des Power-Knopfes dauert es ca. 3 Sekunden bis das Bild erscheint
    - Die Knöpfe befinden sich unten am Gehäuse und sind deshalb nicht
    besonders konfortabel zu bedienen. Ein frontales Bedienfeld wäre besser
    - Die Beschriftung ist sehr schlecht zu lesen (schwarz auf dunklem metallic)
    - Es gibt 5 Tasten (v.l.n.r [1] [^] [v] [2] [Power]) wobei hoch und runter zum navigieren verwendet werden und 1 zurück/beenden und 2 bestätigen im OSD ist
    - Die Voreinstellung von 70% Kontrast und 100% Helligkeit ist mir natürlich zu extrem ... habe ihn auf angenehme 70/60% herunter geregelt
    - folgende Menus gibt es im OSD:
    Autom. Anpassung
    Kontrast/Helligkeit (auch direkt über [v] einen Knopf erreichbar)
    Eingabequelle (auch direkt über [^] Knopf erreichbar)
    Audio Anpassung
    Farbeinstellungen
    Informationen
    Manuelle Bildanpassung
    Menu Einstellungen
    Zurücksetzen


    Darstellung:
    - ich habe keine erkennbaren Pixelfehler
    - Die Helligkeit ist fast im ganzen Bildbereich gleichmäßig. Im linken oberen Quadranten jedoch ist das bild leicht dunkler - typisch für ein TN-Panel, mich stört es jedoch nicht, da ich bisher nur TN-Panele benutzt habe
    - Die Winkelabhängigkeit ist auch befriedigend für ein TN
    - Mit Augen auf höhe der Bildschirmoberkante und etwa 40 cm entfernt treten keine Verdunklungen auf .. bei weniger Abstand verfärbt sich der untere Bildschirm Rand langsam
    - Schaut man auf höhe der Bildschirmunterkante ist nur eine kleine Verdunklung im oberen Teil zu bemerken -> es sind also auch von unterhalb (angenommen man liegt auf einem Sofa) keine schlimmen Verfärbungen zu sehen
    - die seitliche Winkelabhängigkeit ist gut ... mittig von vorn treten keine Verfärbungen bis zu einer Entfernung von 30 cm zum Schirm auf (Näher ist auch niemand dran würde ich behaupten. Vergößert man den Abstand auf 1m so können bequem 3 Leute nebeneinander schauen ohne das einer eine benachteiligte Bildqualität erhällt


    Vorabfazit:
    Für knapp über 200€ kann man im 24" Sektor keine Wunder erwarten. Für ein TN-Panel dieser Größe macht der Iiyama eine gute Figur. Wen leichte Panel bedingte Farbveränderungen stören findet für dieses Geld sowieso keine Lösung in diesem Größenbereich. Wer an TN-Panele bereits gewöhnt ist wird hier einen guten neuen Monitor kaufen der zwar bei der Bedienung und dem Design (glänzende schwarze Oberfläche sorgt schnell für Fingerabdrücke) seine subjektiven Schwachstellen hat, aber für diesen Preis einfach überzeigen kann.
    Das 16:9 Format kommt denen entgegen die gern Filme schauen. Das Format sorgt außerdem durch seine höhere Breite gegenüber den 16:10 24" 1920*1200 Modellen das die Pixel minimal größer sind und in etwa die Größe eines 22"-TFTs mit 1680*1050 Auflösung haben. Nachteilig ist, dass es nur 1080 (1080) Bildzeilen statt 1200 (16:10) hat, was die anzeigbare Bildinformation um 10% verkleinert. Da sollte aber der persönliche Geschmack die entscheidende Kraft sein. Wer auf 1200 Zeilen aber dennoch größere Pixel nicht verzichten kann muss wohl auf einen 26" zurückgreifen.


    Über Spiele/Schlieren etc. kann ich noch keine Aussagen machen da er erstmal an meinem Zweitrechner hängt. Ich werde diesen Test aber noch vervollständigen und korrigieren, sollten Änderungen/Irrtümer auftreten.

    Fuhrpark
    17" 5:4 // Hyundai Q17+ // 12 ms // DVI + VGA // seit 2004
    17" 5:4 // BenQ FP71E+ // 8ms // DVI + VGA // seit 2006
    22" 16:10 // Acer 2216wsd // 5ms // DVI + VGA // seit 2008
    24" 16:9 // Iiyama E2407HDS // 2ms // DVI + HDMI + VGA // seit 2009

    Edited once, last by Major J ().

  • Hi


    Danke für Deinen Ersteindruck
    hätte da noch Fragen da ich auf der Iiyama Homepage nicht fündig wurde
    hat der Iiyama eine 4:3 Formatumschaltung? und wie gut kann er mit Interpolation umgehen, mich würde da vor allem in Zusammenhang mit älteren Spielen 800x600 und 1024x768 interessieren
    auf eine 1:1 seitengerechte Interpolation kleinerer Auflösungen wie der LGW2452 kann man wohl nicht hoffen?
    ist ein Brummen wahrnehmbar?


    PS
    ein 24" 16:9 müsste doch im Grunde einen 1/2 Zoll kleiner sein als ein 24" 16:10 (Displaylänge fast gleich minimal 16:9 länger aber in der Displayhöhe statliche 2cm kleiner als zum 16:10), genau genommen ist er doch ein 23,5" oder?


    Greetz Cyru$

  • Genau habe auch 23,5" gemessen!


    Brummen etc. kann ich an meinem nicht wahrzunehmen. Er ist also leiser als mein Acer 22"


    Der Iiyama zieht alle Auflösungen auf Vollbild! Eine Seitengerechte Vergrößerung bzw. keine Skallierung gibt es nur per Grafikkartentreiber. Da das aber mitlerweile problemlos möglich ist sollte man da nicht so einen Wert drauf legen =)


    Quote

    Original von Mazar
    richtig 23,55 vs 24,07 Zoll..



    Grüße Mazar


    Was ich mich dabei frage: Ist er genauso breit wie ein 24" 16:10 oder geringfügig breiter? Wenn nicht dann hat er garkeine größeren Pixel als ein 16:10 :(

    Fuhrpark
    17" 5:4 // Hyundai Q17+ // 12 ms // DVI + VGA // seit 2004
    17" 5:4 // BenQ FP71E+ // 8ms // DVI + VGA // seit 2006
    22" 16:10 // Acer 2216wsd // 5ms // DVI + VGA // seit 2008
    24" 16:9 // Iiyama E2407HDS // 2ms // DVI + HDMI + VGA // seit 2009

    Edited 3 times, last by Major J ().

  • Danke dann könnte er auch für mich interessant sein


    ein 24" 16:9 müsste ca 0,5cm breiter sein als ein 16:10
    laut HP hat er einen 0.2715 Pixelabstand und der 16:10 Iiyama E2403WS 0,27


    Greetz Cyru$

  • Vielen Dank für den Erfahrungsbericht, ich interessiere mich auch für den E2407HDS und hätte da drei Fragen:


    Hast du schon die Spieletauglichkeit getestet, vor allem würde mich interessieren, wie er sich bei ProEvo oder FIFA verhält. Zieht da der Fußball nach??? Und wie ist das bei Ego-Shootern z.B. CoD4, sind die auch relativ problemlos zockbar???
    Interpoliert der Monitor gut, wenn man in niedrigeren Auflösungen auf Vollbild spielt???
    (bin nur ein Gelegenheitszocker, aber das sollte trotzdem schon gehen... ;) )


    In meinem Rechner ist eine TV-Karte und ich gucke auch sonst mal DVDs, HD... am PC. Hat der Monitor einen (stärkeren) Blaustich und ist die Bildqualität allgemein akzeptabel???
    (bin TN-Panel gewöhnt, nur habe ich z.B. heute im Saturn zwei Asus 24" (VW246H & VW242H) direkt nebeneinander gesehen, bei denen der eine "von Natur aus" einen starken Blaustich gegenüber den meisten anderen Monitoren hatte)

  • ;)

    (bin TN-Panel gewöhnt, nur habe ich z.B. heute im Saturn zwei Asus 24" (VW246H & VW242H) direkt nebeneinander gesehen, bei denen der eine "von Natur aus" einen starken Blaustich gegenüber den meisten anderen Monitoren hatte)

    Ich war auch am Samstag in einem Saturn - da waren alle Panels über einen Verteiler mit 720p angeschlossen - die Bildqualität (Office&Co) war sowas von mies! Ich weiß echt nicht, wieso die sowas machen...
    Wir haben uns dann mal einen VH242H direkt an einem PC anschließen lassen - et voila: Das Bild war echt der Hammer! Von Blaustich o.ä. keine Spur, hängt ja auch immer davon ab, wieviele Leute bertreits vor dir an den Monis rumgespielt haben... Jedenfalls haben wir einen VH242H für 219,- Euro mitgenommen.

  • Hallo eckse! Den Asus hatte ich auch schon ins Auge gefasst! Wäre nett, wenn du dich mal zu dem Monitor äussern könntest, ob du damit zufrieden bist! Wichtig wäre mir, wie die Interpolation funzt und ob dir evtl. irgendwas negatives aufgefallen ist, muss also kein Roman werden ;)
    So langsam wirds Zeit, dass ich meinen 19" TFT in Rente schicke, der hat mittlerweile 6 Jahre aufm Buckel, mir wird ganz anders wenn ich dran denke was das Teil damals gekostet hat! Gruß Matti