Hallo!
Da ich gebeten wurde mal meine Eindrücke festzuahlten - Beitrag 20"-22" Monitor bis 300 € - möchte Ich das hiermit mal kurz tun. Wie im Thread zu lesen, waren meine Anforderungen ein 20" Monitor für wenig Geld.
Entschieden habe ich mich wie im Titel zu lesen für den Dell UltraSharp 2009W.
Technische Daten (Herstellerangaben):
- 20-Zoll-WSXGA-HD-Display 1680 × 1050
- Farbskala von 102% – Dell TrueColor-Technologie
- Dynamisches Kontrastverhältnis von 2000:1
- Reaktionszeit von 5 Millisekunden
- Höhenverstellbarer Fuß
- 4 Hi-Speed USB 2.0-Anschlüsse
- Helligkeit: 300 cd/m2
- Betrachtungswinkel: 170 Grad (horizontal) / 160 Grad (vertikal)
- Anschlüsse: VGA (Analog), DVI-D (Digital) mit HDCP
- Bildschirmtyp: TN - Twisted Nematic
- Spiegelfreie Beschichtung
Der Monitor kam - wie üblich bei Dell - gut verpackt und in recht kurzer Zeit. Zu oberst liegt eine Styroporplatte mit den Kabeln und Handbuch, darunter liegt der Fuß und zu unterst der Bildschirm.
Der Fuß und Bildschirm machen einen sehr hochwertigen Eindruck und das Design ist meines Erachtens sehr gelungen. Also optisch hinterlässt der Monitor einen sehr guten Eindruck.
Angeschlossen habe ich den Monitor per DVI an meiner NVidia 7600GT Grafikkarte.
Bis hier hin alles sehr gut und total überzeugend. Vor allem auch das integrierte Netzteil finde ich sehr gut. Mein "alter" Monitor - Samsung SyncMaster 171P (gute 6 Jahre alt) - hat leider ein externes Netzteil und ein festsitzendes VGA-Kabel was den Schreibtisch so nutzlos herunterbaumelt.
Nach dem ersten Anschalten war ich erfreut meine Bootscreens von Beginn mal betrachten zu können. Hier hat der Samsung auf Grund seiner Trägheit leider nicht alles angezeigt.
Unter Windows Vista habe ich dann gleich die Einstellungen auf die angegebenen 1680x1050 eingestellt und war nicht gerade überzeugt. Leicht unscharf, viel zu hell, komische Farben.
Nach ein wenig Herumprobieren – Kontrast und Helligkeit heruntergeregelt, ClearType ausgeschaltet – habe ich dann als Versuch mal den mitgelieferten Treiber installiert samt Dell Farbprofil.
Bis auf das der Monitor statt „Plug and Play Monitor“ dann „Dell 2009Wt“ hieß hat sich nicht viel geändert. Hier mal ein kurzer Überblick der bisherigen Eindrücke
- Gesamtbildeindruck (Schrift) leicht unscharf
- Merkwürdiger Kontrast. Sehr anstrengend für meine Augen
- Farbe teilweise total übersteuert.
- Rot/Grün ist extrem knallig. Ein Hang zu „Neonfarben“
- Blau hat einen Violettstich
- Grausamer Einblickwinkel. So ist das beim Samsung bei weitem nicht.
- Fotos sind merkwürdigerweise gestochen scharf und mit satten „realistischen“ Farben
- Im Grafikkprogramm leider ganz andere Farben
Nach dem versucht habe sowohl am Monitor-OSD als auch im NVidia Control Panel die Farben, Helligkeit und Kontrast einzustellen, hat sich leider am „Gesamtproblem“ nicht viel geändert. Auch die im OSD zu finden versch. Farbprofile halfen kein Stück.
Als Spiel habe ich FIFA mal ausprobiert und hatte auf Grund mangelnder Leistung meiner Grafikkarte bei 1680x1050 nicht ganz flüssige Bewegungen aber wesentlich weniger schlierende Bilder als beim Samsung. Aber auch gab es Rot/Grün Farbprobleme bei manchen Trikots und Banden im Stadion.
Der für mein Empfinden sehr schlechte Einblickwinkel ist wirklich nicht zumutbar.Wenn ich beispielsweise im Browser die Adresszeile markiere ist das nicht blau sondern fast violett, wenn ich mich dann verrenke und direkt heraufschaue – aus einer etwas höheren Perspektive – ist es blau.
Fazit:
Optisch und auch von der Verarbeitung gefällt mir Monitor wirklich hervorragend. Auch das Breitbild hat mich total überzeigt. Etwas störend sind die schwer zu drückenden Bedienknöpfe rechts unten. Beim Samsung war ich ein Touchfeld ohne jeglichen Druck gewohnt.
Der Rest – als das Bild – ist für mich leider überhaupt nicht akzeptabel und ich bin erstaunt, dass mein Monitor trotz des Alters immer noch so „gut“ ist.
Das heißt, dass ich wohl doch etwas tiefer in die Tasche greifen, mich nochmals informieren und auf die Suche begeben muss. Was wahrscheinlich bei einem 20“ 16:10 sehr schwierig werden wird.
P.S.: Ich hoffe, dass ich trotz der Laienhaften und sehr subjektiven Beurteilung Anderen weiterhelfen konnte.
Gruß Herbert