Nec 18880SX vs. LG 1810B (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Ein bisserl ein Widerspruch ist in der Aussage auch: ein 100%iges Bild schafft das Panel bei 1280 x 1024 und hat trotzdem nur einen Blickwinkel von 140 Grad? Täusche ich mich oder müsste der bei einem IPS-Panel nicht besser sein?


    Nein, du täuscht dich m.E. gar nicht, sondern liegst ganz richtig.

  • Hi


    Ähmm hab von Weideblitz die Infos rausgeholt und an LG geschrieben, bin gespannt was sie jetzt dazu sagen :D :D



    Bin Jetzt auf ihre Reaktion gespannt.

    Einmal editiert, zuletzt von wilgut ()

  • Ich denke mal viel wird von LG nicht mehr kommen, eventl. werden die schreiben das es nur bei einigen wenigen Geräten zu solchen massiven Blickwinkelstörungen kommt.

  • Hallo zusammen,


    Weideblitz: Bin derselben Meinung. Nur frage ich mich ob es der Monitor, oder die Software ist, die die Interpolation bewerkstelligt. Dazu mehr weiter unten.


    wilgut:
    Ist ja kraß. Schönes Beispiel für Negativbildung bei großen Blickwinkeln. Selten habe ich so eine dämliche "Erklärung" gelesen wie diese Antwort vom LG-Support.


    Rein theoretisch könnte natürlich die interne Ansteuerung des TFT's bei niedrigerer Auflösung irgendwelche Parameter ändern. Der TFT "weiß" schließlich, welche Auflösung er gerade anzeigt. Die Preisfrage ist nur: Was für einen Sinn würde es ergeben, die Blickwinkelabhängigkeit bei niedrigeren Auflösungen zu verschlimmern?


    Davon abgesehen: Ist es nicht so, daß die üblichen DVD-Player Programme nicht einmal die Auflösung wechseln, sondern einfach alles auf die Desktopauflösung skalieren? Das sieht man, wenn man z.B. per rechtem Mausklick das Kontextmenü aktiviert. Wenn dann die Schrift immer noch genau so fein aussieht wie auf dem Desktop, ist es so.


    In diesem Fall wird der TFT immer noch mit 1280x1024 betrieben. Der Bildschirm kann gar nicht wissen, daß die Software niedrig aufgelöstes Ausgangsmaterial auf die Desktop-Auflösung hochinterpoliert. Die Erklärung vom Support ist also Blödsinn in Vollendung.


    Edit: Zur Not zeige halt irgend ein Bild mit 1280x1024 an. Ich schätze da wird man dann genau denselben Negativeffekt sehen. Das kannst Du dem Support dann ja auftischen... :rolleyes:


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hi


    Danke euch für die vielen Erklärungen, muss ich mal loswerden.
    Ich habe sämtliche Auflösungen durchprobiert, überall das gleiche Ergebniss.
    Der Support von LG in Österreich ( ) Hat mir heute äh gestern noch dies geschrieben.



    Also fragt mich ob ich mich verarscht vorkomm ?(


    Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. Gerät austauschen lassen, vielleicht ist mein TFT ein Einzelfall, dann stellt sich die Frage ob ich dann den bei der Firma wo ich in gekauft habe retour geben kann oder gleich vom Kauf zurücktreten ( FAG ). Beim FAG ist das Problem das ich mit Abzüge sicher rechnen muss. Bin ich dann verpflichtet dort wieder ein Gerät zu kaufen oder wird einem das geld retouniert.
    Bevor ich bei dem Gerät bleibe lege ich mir als 2tes nochmal den NEC1880SX zu. Bei dem weiss ich was ich habe :P


    MFG

  • Bei einer FAG-Rückgabe muß dir das Geld zurücküberwiesen werden. Üblicherweise sollte dies auch in voller Höhe passieren, sofern sich das Gerät noch in absolut neuwertigen Zustand befindet.


    Das der Negativeefekt auch unter "echten" 1280x1024 auftritt, habe ich so erwartet.
    Damit hast du die Aussage vom LG-Support schon widerlegt. Damit und mit der Stellungnahme von den österreichischen Kollegen kannst du LG schön unter Druck setzen.

  • Hi


    Danke. Na da bin ich mal gespannt ob das dann auch so ist.
    Interessant wäre es zu wissen ob es beim Austausch Gerät das gleiche ist. Wie ist es bei anderen LG Besitzer ?


    MFG

  • Die Antwort von LG Deutschland halte ich ebenfalls nicht für plausibel. Auflösung hin oder her, das alles erklärt nicht, warum auf einer Seite der Blickwinkel deutlich schlechter sein soll und erst gar nicht dieser Negativeffekt.


    -> wilgut
    Wahrscheinlich ist es bei anderen LG Besitzern dieses Modells genauso, weil das allgemein am Panel liegt (siehe NEC 1860NX).


    -> Weideblitz, Prad
    Ihr hattet ja schon einige NEC 1860NX gesehen und diesen Effekt ebenfalls festgestellt. Aber war das auch in diesem Ausmaß vorhanden - ihr hattet das ja immer als weniger störend eingestuft?
    Damit könnten wir wenigstens mal klären, ob eine deutliche Serienstreuung diesbezüglich vorhanden ist.

  • Darauf wirst du keine Antwort bekommen.


    Ich bitte darum schon an verschiedenen Stellen seit über einem Monat.
    Ich habe resigniert und mich selbst auf die Socken gemacht mit interessantem Ergebnis.


    Aber irgendwie hat mich das Board angesteckt und ich habe keinen Bock dieses mitzuteilen.



    Neutrino

  • Zitat

    Original von PhelanWard
    mit dem Blickwickel is es echt Krass, aber ich denke das ist eine Große
    Aussahme.
    Ich habe nix dergleichen von anderen LG 1810B Usern gehört.


    Wie kommt das ?



    Ich bepiss mich gleich ! Sorry.
    Klingt nach einem Märchen aus 1001 Nacht.


    Zitat

    Original von GranPoelli
    Normal kann es nicht sein, den mit der o. a. Erklärung, wäre es z. B. beim NEC 1880 definitiv auch so und das ist nicht der Fall. Der NEC 1880 hat zwar ein anderes Panel, daher meine ich das in Bezug auf das Wort "Technik". Ausserdem haben nicht alle LG-Panels dieses Problem.


    So ? Welche denn nicht ?



    Neutrino

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Neutrino
    Aber irgendwie hat mich das Board angesteckt und ich habe keinen Bock dieses mitzuteilen.


    Was soll denn dieser Satz? Ich denke wer Dir helfen konnte, hat das auch getan. Warum willst Du Deine Ergebnisse denn nicht mitteilen und inwiefern haben wir Dich angesteckt?

  • Er meint wohl die "Mitteilungsunwilligkeit" der Boardmitglieder. Deshalb will er seine Erfahrungen bzgl. dieses Problems uns auch nicht mitteilen. Mit unserer Unwilligkeit, ihm zu helfen, haben wir ihn angesteckt. Er meckert ja schon seit Tagen (Wochen?) darüber.


    Meiner Meinung nach sollte er sich ein bisschen zurück halten. Schliesslich ist dieses Forum eine rein freiwillige Sache, was die Beiträge der Mitglieder betrifft. Jeder, der etwas zu sagen hatte, hat dies wohl auch mitgeteilt. Ein Anrecht auf Beantwortung von Fragen hat da niemand.


  • Hallo,


    einige User hier im Forum die einen 1860 haben konnten nichts feststellen, ich habe bei einem Händler zehn Sony SDM X82 genau unter die Lupe genommen, die hatten das im Gegensatz zu meinem auch nicht. Genügt das?


    GranPoelli

  • HI


    Heute hab ich eine mail vom LG Support in Österreich bekommen, Der TFT hat einen Defekt. Irgend ein Filter soll verkehrt drinnen sein oder so. Am Mittwoch wird das Gerät vor Ort ausgetauscht. Na da bin ich mal gespannt :)


    Aber der LG Support in Deutschland ist ein Wahnsinn. Man lese das bitte.



    Kann da einfach nur den Kopfschütteln ?(


    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von wilgut ()

  • Zitat

    Original von Romendo
    Er meint wohl die "Mitteilungsunwilligkeit" der Boardmitglieder.


    Es hätte auch gereicht, wenn sich ein Händler gemeldet hätte.
    Die haben von hause aus mehrere Geräte unter Begutachtung.


    Ist mir schon klar, dass man als Einzelner sein Gerät nur schlecht einstufen/vergleichen kann.


    Zitat

    Deshalb will er seine Erfahrungen bzgl. dieses Problems uns auch nicht mitteilen. Mit unserer Unwilligkeit, ihm zu helfen, haben wir ihn angesteckt. Er meckert ja schon seit Tagen (Wochen?) darüber.


    Hey, da verfolgt jemand tatsächlich meine Beiträge ! :)
    Aber von Wochen kann keine Rede sein. Ich habe erst vor kurzem die Geduld verloren zu warten, und habe mich neugierig einen ganzen Tag lang "umgesehen".


    Zitat

    Meiner Meinung nach sollte er sich ein bisschen zurück halten.


    Klingt wie ein Maulkorb.


    Es tut mir aber nicht Leid was ich gesagt habe, denn ich bin sicher den selben Kenntnisstand haben schon andere vor mir gehabt.


    Zitat

    Schliesslich ist dieses Forum eine rein freiwillige Sache, was die Beiträge der Mitglieder betrifft. Jeder, der etwas zu sagen hatte, hat dies wohl auch mitgeteilt. Ein Anrecht auf Beantwortung von Fragen hat da niemand.


    Natürlich sind mir die Einschränkungen und Gegebenheiten eines öffentlichen Boards bekannt.
    Aber ich verstehe nicht, warum man nicht einfach ein paar Klicks und Tasteneingaben zu einem so banalen Thema machen kann. Der Monitor ist ja hier im Board (und Dank des Boards) weit genug verbreitet.


    Und schließlich habe ich ja mit dem "meckern" erst nach einer mehr als ausreichend großen Wartezeit begonnen.



    Neutrino

    • Offizieller Beitrag

    Trotzdem solltest Du nochmal darüber nachdenken, ob Du die Info nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellst. Ich denke Deine Fragen wurden, und davon hast Du eine Menge gestellt, zum Großteil beantwortet. Und wenn ich diesen Monitor nicht kenne, kann auch keine entsprechende Antwort kommen.


    Nochmal spreche ich das Thema nicht an!

  • Zitat

    Original von newboardmember
    -> Weideblitz, Prad
    Ihr hattet ja schon einige NEC 1860NX gesehen und diesen Effekt ebenfalls festgestellt. Aber war das auch in diesem Ausmaß vorhanden - ihr hattet das ja immer als weniger störend eingestuft?
    Damit könnten wir wenigstens mal klären, ob eine deutliche Serienstreuung diesbezüglich vorhanden ist.


    Der hier im Board in einige Bildern deutlich sichtbare Farbnegativeffekt habe ich bisher bei meheren mir zu Gesicht gekommen 1860NX nur ganz eingeschränkt/minimal gesehen. Hier entspricht meine Erfahrung dem Test auf Prad.de. Diese schon häufig geäußerste Tatsache nährt die Vermutung, daß LG anscheinend eine nicht geringe Streuung in der Panelproduktion hat.