Dell 2209WA (Prad.de User)


  • Mac OS X:
    Systemeinstellungen -> Monitore -> Farben: Dell-Profil auswählen -> Kalibrieren


    Monitor testen, auch auf Pixelfehler, damit:
    EIZO: Monitortest

  • Hi,


    Zitat


    a) Welcher Wert ist für Helligkeit, Kontrast u. Schärfe empfehlenswert? Bzw. wie kann ich das selber am besten ermitteln?


    Fuehr dir mal zu Gemuete. Zumindest die Sache mit der Schaerfe kannst du mit deren Testbildern sehr leicht abhandeln - allgemein wird bei dem Monitor zu 40 geraten, wenn er ueber DVI laeuft. Kommt bei mir auch so bei dem fraglichen Test raus.


    Helligkeit/Kontrast haengt sehr von deinen Vorlieben ab. Ich finde bei Tageslicht (Fenster seitlich zum Bildschirm) Helligkeit 0, Kontrast 75 als angenehm, mehr Helligkeit ist mir zu hell. Abends nehme ich den Kontrast teilweise in Schritten bis hin zu 50 runter, je nachdem, was ich gerade angenehm finde. Momentan (abendliches Licht von draussen) laufen beide mit Kontrast 65. Perfekt waere (siehe weiter oben), wenn man die Helligkeit noch ein gutes Stueck drosseln koennte, denn die bei Helligkeit 0 von Prad gemessenen um die 120 cd/m^2 sind fuer dunklere Umgebungen eigentlich noch viel zu hell. Ein anderer Test kam auf 80 cd/m^2 bei Helligkeit 0, Kontrast 50. Das deckt sich mit meinen Abschaetzungen per Digikam (siehe obiger Link...) ziemlich genau.


    Bei Helligkeit 75 hast du deutlich ueber 200 cd/m^2 (laut Prad irgendwas um die 240) - das ist deutlich zu hell fuer die Augen!


    Viele Gruesse,


    Jan

  • also nach längerem benutzen fällt es mir iwie doch auf, dass die rechte seite wärmer ist als die linke (von der farbe her).... aber solange es in dem rahmen bleibt und nicht schlimmer wird geht das glaub klar ^^


    frage: gibt es iwo ne einstellung, bei der sich das angezeigte bild in der pivot-stellung automatisch mitdreht? also dass man net immer über den grafiktreiber das umstellen muss?
    dachte, dass es am windowstreiber liegt, aber mit dem dell treiber kommen auch keine neuen einstellungen dazu.

  • Hi,


    Zitat


    frage: gibt es iwo ne einstellung, bei der sich das angezeigte bild in der pivot-stellung automatisch mitdreht? also dass man net immer über den grafiktreiber das umstellen muss?
    dachte, dass es am windowstreiber liegt, aber mit dem dell treiber kommen auch keine neuen einstellungen dazu.


    Das kann nicht gehen, weil der Monitor dafuer keinen Sensor hat, selbst also nicht weiss, wie er gedreht ist.


    Mach es wie ich und haeng zwei von den Dingern an deinen Rechner: Einen quer, einen hochkant. Vereinigt die Vorteile von beidem, ohne dass du drehen musst.


    Viele Gruesse,


    Jan

  • Vielen Dank für die Blumen Marioram. ;)


    Ich werde euch in den nächsten Tagen spaßeshalber mal einige Profile ins Net stellen.
    Kann ja kaum sein, dass jeder "so vor sich hin versucht" und Ratespielchen spielt... ;)

    Danach habt Ihr mal ne grobe Vorstellung davon, was eine Ordentliche Kalibration/Profilierung so ca. bringen kann, bzw. wie ein echt gutes Bild aussehen muss.


    ABER letztlich werden auch diese Werte nur "ansatzweise" stimmen.
    Letztlich entscheiden immer die echten Endgeräte über die zu erzielenden "echten" Maximalwerte.
    Und dafür braucht man nunmal Messgeräte.


    Premiere:
    Diesmal werde ich euch die Messergebnisse von zwei Spitzenmessgeräten präsentieren.
    1. Der wohl bekannten Quato Silver Haze Pro Variante,
    2. Dem (einfachen aber auch Drucker messenden) Monkey Photo. 8o ;)


    Sorry dass ich auf die günstigen "Spyder"-Lösungen nicht eingehe.
    Aber in einigen Tagen werde ich "Sparfüchsen" auch diese relativ einfachen Messgeräte anbieten.
    Schließlich will es offensichtlich nicht jeder "ganz genau" wissen. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • so liebe Leute, letztes Posting zu meinem Monitor.


    Den 4. hab ich auch nochmal zurückgehen lassen, der eifrige Leser mag sich erinnern an den kleinen Lichthof, das leise brummen und den Pixelfehler. Alles in allem wars mir doch zuviel des "Guten".


    N°5 (April 09) kam und überzeugte sogleich durch sein Bild, ohne Bleeding, ohne Gelb-, magenta, oder rotstich, ohne Abdunklung rechts. Nicht überzeugend war der Sound, jetzt weiß ich wie sich ein "Brummer" anhört :cursing: ! Ich mußte an TfTUser denken, bei dem wars wohl genauso. Also Dell die letzte Chance gegeben, Mitleidsgefühle bei der Hotline erzeugt und pronto kam N°6 soeben ins Haus. Den Boten Duze ich ja mittlerweile auch schon.


    Der erste Test: Bild wie Nummer 5, minimales Betriebsgeräusch wenn man das Ohr an die Lüftungsschlitze preßt und das Geräusch nimmt man vor dem Monitor nicht war und es ändert sich auch nicht beim Runterregeln der Helligkeit. Ist aus März 09 und ich bin sowas von froh. Nochmal getauscht hätte ich nicht, sondern gewandelt. Das hätte mich wirklich geärgert, da es aus meiner Sicht momentan keinen besseren Monitor (für mich) gibt.


    muchos grazias Pradforum :thumbup: ,


    arntus (...reitet in den Sonnenuntergang...)

  • Hallo allerseits!
    Gestern war es dann soweit, ich habe ihn bei Dell bestellt. Man kann zwar noch handeln, aber es ist sehr schwer geworden, und die Wlt springt dabei acuh nicht mehr heraus. Liegt daran, das das Ding einfach zu gut läuft , und von der Presse überall gelobt wird.[…]


    Gerade geprüft, da mich diese Mitteilung erstaunt hat.
    Fakt ist:
    Man kann nach wie vor sehr erfolgreich handeln bei Dell-Deutschland (vielleicht hängt es vom Verkäufer ab, keine Ahnung).
    Es lohnt auf jeden Fall sehr nachzufragen - mehr denn je. Wie, habe ich weiter oben schon beschrieben.


    (Und damit setzte ich niemandem hier „einen Floh ins Ohr“, Tiefflieger, wenn das sicherlich auch keine gute Nachricht für Dich ist.
    Tja, das Geschäftsleben ist kein Spaß…)

  • Beeindruckt mich nicht Pseudemys.


    Ich fahre eh schon Tiefpreise. -Ohne dass die Leute verhandeln müssten.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Beeindruckt mich nicht Pseudemys.[…]


    Na, wunderbar.
    Das war aber offenbar nicht immer so. Sonst hättest Du nicht mal einen recht häßlichen Beitrag gegen mich geschrieben, den Du dann aber vor Sonnenaufgang wieder gelöscht - Dein Glück aber auch!


    Trotz alledem: Ich wünsche gute Geschäfte.

  • Hi.


    Mein Dell 2209WA brummt extrem und ich möchte ihn umtauschen bzw. ein anderes Gerät kaufen, um sie nebeneinander zu halten.


    Ich las hier, dass sich einige von Dell einen TFT zuschicken ließen. Hat das spezielle Gründe? Ich dachte, für Rücktäusche wäre der Händler zuständig^^

  • Zitat

    Ich wünsche gute Geschäfte.


    Vielen Dank Pseudemys.


    Zitat

    Ich las hier, dass sich einige von Dell einen TFT zuschicken ließen. Hat das spezielle Gründe? Ich dachte, für Rücktäusche wäre der Händler zuständig


    Den Vor-Ort-Service bietet nur der Hersteller.
    In diesem Fall musst du nix einpacken und irgendwo hinschicken, sondern es wird bei dir Vor-Ort ausgetauscht.
    Bei Dell in der Regel von einem Werktag auf den anderen.


    Zu subjektiven (meiner Meinung nach) Fehleinschätzungen, will ich mich nicht weiter äußern. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hi zusammen,


    ich hab ein kleines Problem mit meinem 2209 über nen HDMI-DVI-Adapter, und zwar wird kein vernünftiges Edid übertragen, ich kann jedenfalls keins auslesen. Das eigentliche Problem besteht auch darin, dass wenn ich die Auflösung auf die native 1680x1050 stelle, der Monitor eine Auflösung von 1024x768 zugespielt wird (wird im Monitor-Menü angezeigt), aber so dass nicht der Desktop zu sehen ist, sondern ich kann mit der Maus an die Ränder fahren und dann verschiebt sich die Anzeige des Desktops dahin.
    Wäre schön, wenn mir jemand sein Edid zur Verfügung stellen könnte, sodass ich meins überschreiben kann.


    Sonstige Tipps nehme ich natürlich auch gerne an.


    Schönen Sonntag.

  • Hi Tiefflieger.


    Vielen Dank für deine Antwort.

    Zu subjektiven (meiner Meinung nach) Fehleinschätzungen, will ich mich nicht weiter äußern. ;)

    Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass die Störgeräusche sicherlich auf eine Art Defekt oder Mangel zurückzuführen sind.
    Geräusche, die in Abhängigkeit der verwendeten Auflösung und der Beschaffenheit des Bildes (Helligkeit, Farben etc.) mit unterschiedlicher Intensität erzeugt werden, sind doch nicht normal.



    Ich habe mir jetzt einfach einen weiteren Dell 2009WA bestellt und werde sie miteinander vergleichen. Der Leisere bleibt dann hier ;) Bei den meisten anderen hier - einschließlich dir - sind keine negativen Geräusche festgestellt worden. Und ich denke nicht, dass ich ein überphänomenales Hörvermögen besitze. Insofern abwarten und Tee trinken.

  • Hi,


    Zitat


    Zu subjektiven (meiner Meinung nach) Fehleinschätzungen, will ich mich nicht weiter äußern.


    Auch von mir dazu noch ein Statement: Meine beiden 2209WA sind sehr leise. Wenn man das Ohr dicht daneben haelt, hoert man ein leises Surren, aber das ist in normalen Arbeitsabstand trotz sehr leisem Rechner unhoerbar. Das Geraeusch beim direkten Lauschen ist in der Zeit, die ich die Bildschirme jetzt schon habe (knapp 3 Wochen) IMO sogar etwas leiser geworden - all das bei Helligkeit 0.


    ABER: Vorgestern habe ich via VGA mal meinen Testrechner an einen der beiden Dells gehaengt und gebootet. Ich bin bei dem Geraeusch im Textmodus (also BIOS oder Linuxkonsole) fast vom Stuhl gefallen: Ein deutlich hoerbares Brummen, um Laengen lauter als alles, was der Monitor bislang getan hat, hoert man auch noch in 1 Meter Entfernung. Beim Umschalten in den grafischen Modus ist es augenblicklich weg, ansonsten reproduzierbar. Mit dem zweiten 2209WA habe ich es noch nicht getestet (ist auch etwas unbequem... steht hochkant), aber ueber DVI tun sie es beide nicht.


    Fuer ein Problem oder gar einen Umtauschgrund halte ich das nicht, denn bei der nativen Aufloesung ueber DVI sind beide absolut still (bzw. so leise, dass man sie nicht wahrnimmt). aber Fakt ist, dass sie in der Lage sind, deutlich Geraeusche zu machen. Ein Problem des Inverters ist es sicher nicht, denn dann waere die Aufloesung egal, vermutlich eher irgendwas mit der Elektronik des Analogteils (fuer VGA). Vielleicht eine Resonanz bei genau dieser Frequenz? Aber wer nutzt schon einen 22-Zoll-Widescreen, um damit Text von 80 Zeichen mal 25 Zeilen anzuschauen?


    OT@Tiefflieger: Kann es sein, dass bei dir im Shop irgendwas mit der Loginfunktion nicht stimmt? Ich wollte dir ein Feedback zum 2209WA hinterlassen, aber jeder Loginversuch endet ohne jede Fehlermeldung (Passwort ist korrekt) wieder an der Loginmaske... Ich hab sogar extra Javascript fuer deine Seite und die ssl-Seite, die du fuer das Login nimmst, aktiviert...


    Viele Gruesse,


    Jan

  • Zitat

    ich hab ein kleines Problem mit meinem 2209 über nen HDMI-DVI-Adapter


    Adapter prüfen, bzw. mal ohne (an einem anderen Rechner?) anschließen.


    Zitat

    Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass die Störgeräusche sicherlich auf eine Art Defekt oder Mangel zurückzuführen sind.


    Das denke ich nicht.
    Letzte Woche wurde mir ein (von mir zuvor bereits überprüftes!) Gerät mit Hinweis auf "enorm lautstark" zurück gesandt.
    Der zu bedauernde Kunde wurde wahrscheinlich auch durch solche Forenberichte über die Maßen "sensibilisiert". Letztlich muss aber immer der User entscheiden. Darauf habe ich keinen direkten Einfluss.
    -Aber ich kann vor solchen "Berichten" guten Gewissens warnen!
    Nicht alles was man in Foren liest, ist richtig... Vieles wird deutlich übertrieben dargestellt.

    Letztlich hat auch meine erneute (absolut neutrale) Überprüfung des Gerätes keinerlei Auffälligkeit ergeben. Ein Austausch wäre für mich im effektiven Fall genauso mühelos mit einem Telefonat zu klären, wie für einen Käufer.


    Das betreffende Gerät ist inzwischen weiterverkauft worden. Ohne Hinweis auf (von mir nicht festzustellende) Geräusche, und OHNE Beanstandung des Nachkäufers. -Resümierend kann ich darüber also nur schmunzeln. -Auch wenn in diesem Fall mein(!) Geld gekostet hat.

    Ich denke bei solch subjektiven Berichten tritt weniger eine angeblich vorhandene "Serienstreuung", sondern vielmehr ein Wunschdenken zu Tage.


    Weder dieses, noch irgend einen anderen Dell 2209WA würde ich bisher als mit "in der Geräuschentwicklung mit Mängeln behaftet" deklarieren.
    Dazu habe ich schon zu viele dieser Geräte live auf dem Tisch gehabt.
    Ich bin also fest davon überzeugt, dass das Ganze offensichtlich deutlich übertrieben dargestellt wird.
    Vielleicht einfach aus Unwissenheit, vielleicht aus echter Überempfindlichkeit, vielleicht aus anderen Gründen...
    Eine Warnmeldung ist das Ganze sicherlich KEINESFALLS wert!


    JanR:
    Online begrenzt mein Shop die Zeit für Kurzberichte und kickt dich nach einer Zeit der "Inaktivität" aus dem Login. -Zu deiner Sicherheit...


    Bereite deinen Bericht bitte in einer Textverarbeitung vor.
    Anschließend per Copy & Paste einfach bei mir einfügen. Proxies bitte grundsätzlich außen vor lassen, damit dich der Shop erkennt.
    Dann dürfte es mit deiner Rezension klappen.
    Ich freue mich drauf!
    -Schreiben doch eh zu wenige Käufer mal ein kleines Dankeschön. ;) :thumbup:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Also wegen dem Geräusch:


    Ich muss sagen, von den 4 Geräten die ich da hatte, hatte einer ein deutlich zu lautes Brummen.
    Die anderen drei waren alle 3 gleich leise.
    Wobei ich persönlich dieses "leise" als etwas unangenehm einstufen würde. Da ich ein sehr feines Gehör besitzt und mein Rechner doch schon sehr leise ist. Das Geräusch höre ich aber nur wenn es außen rum komplett still ist und dann hört es sich auf 50cm Abstand wie ein leises 50Hz Brummen an, welches bei keinem der Geräte selbst bei 100% Helligkeit verschwand.


    Ich möchte nochmals betonen, das ich im allgemeinen ein sehr gutes Gehör habe und das Geräusch ein sehr, sehr leises ist. Selbst bei meinem Sony-Fernseher höre ich so ein Geräusch, aber erst wenn ich ca. 50cm vor dem TV bin und dass ist man ja beim TV Schauen nicht. Das Geräusch müsste von der Hintergrundbeleuchten bzw. dem Hochspannungsnetzteil kommen.

  • Hallo alle miteinander,


    ich hatte inzwischen 2 mal eine 2209WA vor mir zu stehen und kann mich TFTuser nur anschliessen. Der Monitor gibt, egal bei welcher Helligkeitseinstellung, eine störendes Brummen von sich. Für Silent-User absolut ungeeignet.


    Das kann man auch nicht schön reden :thumbdown:

  • Hab ich grad gefunden, ich finde es passt ganz gut (abgesehen von der Abdunkung/Vergilbung bei manchen Modellen rechts am Rand).



    Alle der dargelegten "Cons" konnte ich bisher in mehr oder weniger ausgeprägter Form beobachten.


    Noch mehr zu lesen gibts im Hardforum (für alle die sich da noch nicht durchgekämpft haben Google: 2209wa just purchased)


    P.S.: Ich find den 2209wa aber trotzdem gut.


    P.P.S.: @Tiefflieger: Wann kommen denn die angekündigten Profile, ich bin schon gespannt.

    Einmal editiert, zuletzt von arntus ()

  • oh weia, mit euren unzähligen Umtausch Aktionen, sorgt ihr damit, dass der nächste Käufer euer Gerät erhält und womöglich auch wieder zurück schickt und sich somit der Kreis schließt. Ich als Käufer würde dabei
    ungern ein schon im Betrieb genommenes Gerät erhalten, wie Ihr alle mit
    Sicherheit auch.
    Wenn der Monitor nunmal nicht zutreffend ist, dann schaut euch nach anderen Alternativen um...


    Der Leidtragende ist im Endeffekt der wiedermal der Händler, der auf Unmengen offener Verpackungen mit benutzten Geräten sitzt und dazu noch die Kosten tragen muss. :|