Ich habe das Gerät seit gut 3 Jahren (Garantie ist in 2008 erloschen) und betreibe daran täglich zwei PCs via DVI bzw. D-SUB.
Heute Ich habe heute im ausgeschaltetem Zustand einmal kurz das DVI Kabel am Monitor abgezogen um bzgl. der Pinbelegung etwas nachzusehen. Nachdem ich das Kabel wieder einsteckte, PC und Monitor einschaltete, erhellte sich nur ganz kurz das Bild (wie immer bevor das eigentliche Bild kommt) und ging dann wieder aus bzw. versetzte sich in den Standby Modus. Das Bild vom PC am D-SUB Eingang wird weiterhin angezeigt, aber der DVI scheint wohl weitesgehend ohne Funktion zu sein.
"Weitesgehend" deswegen, weil der Monitor wohl durchaus noch merkt, dass "etwas" am DVI angeschlossen ist, denn wenn ich das Kabel ganz abziehe, erscheint automatisch ein paar Farbbalken mit der Überschrift "Selbsttest".
An der Grafikkarte kann es nicht liegen, denn beide Ihrer DVI Ausgänge funktionieren weiterhin tadellos an einem LCD-TV.
Das Kabel habe ich auch bereits getauscht und um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, auch kurzzeitig den anderen PC per DVI angeschlossen.
Aber alles was der DELL jetzt noch macht ist sich sofort in den Standby zu versetzen...
Wenn ich im Forcewaretreiber über meinen LCD-TV versuche das Bild zu klonen, wird mir der DELL auch gar nicht mehr angezeigt. Ich denke also, das Problem ist, dass der DELL sich via DVI nicht mehr zu erkennen gibt.
Bin total verzweifelt und kann's einfach nicht wahrhaben, dass das Dingen nun hinüber sein soll... Das Panel an sich verrichtet ja noch wunderbar seinen Dienst (via DSUB).
Denkt Ihr Dell würde hier vielleicht nochmal Güte vor Recht walten lassen und das Gerät trotz Überschreitung der Garantie von 3-4 Monaten noch Reparieren oder gar Austauschen?
Bin für jeden Rat oder Vorschlag dankbar..