22er mit VA Panel (oder gibt es gute TNs?)

  • Jetzt mach ich doch noch einen Thread dazu auf, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass alle hier, die einen 22er TFT haben mit TN Panel rumlaufen.


    Ich suche einen möglichst günstigen 22er, an ich kaum Ansprüche stelle. Ich glaube die extremste Anwendung ist da noch das Betrachten von Fotos.
    Die Reaktionszeit, Ergonomie, das Design ist total egal.
    Dafür soll er nicht zu sehr ins finanzielle Gewicht fallen. Ich hätte da an 200-300 Eu gedacht.


    Jetzt die Frage: Für Office, Surfen und Bilder angucken fallen die Nachteile eines VA-Panels ja nicht ins Gewicht. Dafür aber die Nachteile eines TN-Panels. Also ist hier VA doch prinzipiell die bessere Wahl. Oder kennt ihr TN Modelle, die sich kaum als solche outen (tolle Farben, guter Kontrast, etc.) und auch für die o.g. Bedürfnisse gut taugen? Schlimm genug, dass Hersteller wie Samsung, BenQ und Viewsonic nichtmal VA Panels in dieser Größe anbieten... Und für nen NEC oder Eizo habe ich in dieser Sachfrage kein Geld übrig.


    Kann doch nicht sein, dass alle Besitzer eines 22er oder 24er hier mit grellen Farben und schlechten Kontrast rumlaufen ;)


    Freue mich auf eure Erfahrungen und Vorschläge!

    • Offizieller Beitrag

    Nein das machen sicherlich nicht alle. Aber die legen eben auch mehr Geld auf den Tisch. Mit 300 Euro kannst Du Dir einen 22 Zoll Monitor mit PVA-Panel abschminken.


    Einzige Alternative der Dell 2209WA mit e-IPS Panel. Du hast einen ausgezeichneten Blickwinkel, der Preis liegt mit 279,00 Euro (tftshop.net) im Budget, allerdings ist der Kontrast nicht so hoch wie bei einem PVA Modell. Dennoch nicht schlechter als auch bei einem TN Panel und durch den stabilen Blickwinkel erscheint der Schwarzwert höher. Ansonsten kannst Du nochmal gute 100,00 Euro drauflegen, um z.B. den NEC P221W (409,00 Euro) zu kaufen.

  • Zitat

    Schlimm genug, dass Hersteller wie Samsung, BenQ und Viewsonic nichtmal VA Panels in dieser Größe anbieten...


    Natürlich nicht. Die bauen nur auf Preis. -Und das verleitet dich zu deiner Fehleinschätzung im Preisbereich bei gewünschter Leistung.


    Ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an.
    Dell 2209WA,
    NEC P221,
    und zack, weit über 500 Euro der S2231W von Eizo...


    So sieht die Welt ohne rosarote Brille aus. :thumbup:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Wie sieht denn ein Vergleich zwischen dem Dell und dem NEC aus (Vor-/Nachteile) ? Der Dell ist mit dem Preis für ein E-IPS-Gerät schon sehr verlockend, während der NEC P221W nach dem überragenden Prad-Test des NEC 24 WMGX³ auch Lust auf mehr macht.

    • Offizieller Beitrag

    Nur haben die beiden Modele nicht viel gemeinsam, bis auf die Tatsache dass sie von NEC hergestellt werden. Rein von der Ausstattung liegen doch Welten zwischen den Modellen, insofern weiß ich nicht wieso der P221W auch nur annährend an den 24WMGX³ heranreichen sollte.

  • Das die beiden NEC's sehr unterschiedlich sind, ist mir schon klar. Es war mehr so gemeint, daß mit dem P221W einfach noch ein neues und interessantes Modell von NEC kommt und man vielleicht damit rechnen kann, daß NEC hier ein weiteres sehr gutes Gerät präsentiert, jedoch keine kleinere Ausgabe des 24WMGX³.


    Die 22" Klasse wird ja leider von den TN-Panels dominiert. Für die Anwender, die bereit sind für ordentliche Bildqualität etwas mehr auszugeben, ist die Auswahl nicht allzu groß. Daher ist es erfreulich, daß Dell und NEC jetzt den Markt mit 2 zusätzlichen Geräten bereichern. Daher bin ich gespannt, was man von den beiden erwarten kann bzw. wie ein Vergleich der beiden aussieht.

  • Hmmm... Schade ;)


    Danke für eure Hilfe jedenfalls. Ja das kann sehr gut sein, dass ich ein verzerrtes Preisbild vom 22-24er Markt habe. Das letzte mal, als ich mich mit Monitoren beschäftigt habe gings um meinen eigenen (siehe Profil). Ich bin eben so vorgegangen:
    Monitor soll billig sein --> lass NEC und Eizo mal weg
    guck mal lieber bei BenQ, Samsung und Co. rein.
    Jetzt bauen die nichtmal VA Panels (wobei Eizo doch Samsung Panels verbaut, aber Samsung die wohl nicht selber einsetzt ;) )
    An Dell hatte ich garnicht gedacht, obwohl ich über meinen Notebookmoni nicht meckern kann (auch ein Dell).


    Nochmal danke. Ich werd mir mal den von mir genannten Samsung anschauen und den hier propagierten Dell :D