Kaufberatung und Fragen zu Plasma TV

  • hi all,
    Hatte mich ja eigentlich schon fast für
    nen LCD TV entschieden und nun habe ich aber festgestellt im
    Elektronikmarkt das die PlasmaTVs doch ein schöneres und natührlicheres
    (für mich) Bild haben.Und nach langem überlegen und lesen überlege ich
    nun mir doch nen Plasma zu holen.
    Auch weil man Einsteigermodelle
    für weniger Geld bekommt und da ich andere teuere hobbys habe,ist es
    mir lieber weniger als mehr auszugeben.


    Da ich hauptsächlich
    analog TV schaue(digital Kabel receiver aber über scart) ,mal ganz
    selten ne DVD und ab und an xbox 360 (im moment aber selten wegen
    Nachwuchs und Arbeit) überlege ich ernsthaft ob nen Plasma nicht doch
    besser wäre...
    Zumal ja das mit Stromverbrauch und einbrennen anscheinend kein Thema mehr ist...


    Nun
    stellt sich mich aber die Frage,wenn die normalen Plasmas nur 1024er
    Auflösungen haben und die LCds mind. 1300 sieht es dann beim zocken auf
    der xbox nicht auf dem LCD detallierter aus?
    Und was ist wenn ich
    irgendwann doch mal Blue rays schauen will,wird es dann auf nem plasma
    schlecht aussehen oder trotzdem einigermassen?


    Konkret hätte ich diesen Plasma im Auge
    [Blockierte Grafik: http://www.hifi-forum.de/images/follow.gif]http://av.samsung.de...5c-87f2-f3bf56f6319b
    wie gesagt habe nicht so hohe Ansprüche , sollte aber ein annehmbares Bild haben und halt xboxtauglich sein.


    wäre für eure hilfe dankbar

  • Kommt ganz auf den Sitzabstand an, ich sitze 2.5 Meter von meinem Pio Plasma mit 1024x768er Auflösung weg und bin einfach nur begeistert. Ich würde sofort wieder einen Pio nehmen aber in 50Zoll auch wenn Pio die Produktion nicht mehr länger weiterführt. Ich kann dir nur zu einem Plasma raten weil die ganzen LCDs von der reinen Bildquali einfach noch nicht an Plasma rankommen.


    Wie es jedoch bei Samsung ist kann ich dir leider nicht sagen. Ich tendiere da eher noch zu Panasonic als zu Samsung.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • ich sitze auch 2,5m weg.Das Bild ist sicher prima,kann mana uch den Bewertungen entnehmen.Ich frage mich halt wie es bei der xbox aussieht oder bei Blu ray zwischen nem 1024er Plasma und nem fullhd lcd mit 1900er auflösung.Würde mich interessieren obs ein grosser Unterscheid wäre,will mich ja nicht ärgern später.Und der Samsung scheint doch einiges mehr zu verbrauche,auch ich weiss überhaupt nicht mehr was ich machen soll ;(

  • Das mit dem Stromverbrauch vergiß mal schnell wieder. Wenn man weis wie Plasma und LCD arbeitet so ist man auf ein Jahr gesehen ungefähr auf den gleichen Nenner.


    Aber zu deiner Auflösungsthematik, ich hatte mir einfach einen Faden mit genau dieser Länge der Sitzposition zu Hause abgeschnitten und bin in den MM gefahren und habe dort verglichen. Ich konnte den Unterschied nicht erkennen. Die gleiche Befürchtung wie du hatte ich nämlich auch. Ich muß sagen das ich immer noch sehr froh bin damals nicht einen FHD LCD genommen zu haben. Das bessere Bild rechtfertigt die kleiner Auflösung in jeder Weise.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Das mit dem Stromverbrauch vergiß mal schnell wieder. Wenn man weis wie Plasma und LCD arbeitet so ist man auf ein Jahr gesehen ungefähr auf den gleichen Nenner.

    Kannst du das bitte etwas näher erläutern?

  • Ein Plasma regelt den Stromverbrauch der helligkeit des Bildes zu folge. Ein LCD leuchtet immer mit voller Hintergrundbeleuchtung und nur die Pixel lassen ja nach Bildinhalt das Licht durch. Somit ist bei einer schwarzen Fläche der Plasma ganz klar im Vorteil weil er bei schwarz fast keinen Strom für das Zünden der Zellen braucht. Betrachtet man das auf ein Jahr gesehen so nimmt sich das nicht viel in Sachen Stromverbrauch, ausser du schaust nur Skifahren oder Filme wo nur heller Bildinhalt vorhanden ist. Das ist aber in der Regel auf ein Jahr ausgeglichen.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Das betrifft dann aber nur die "altertümlichen" LCD Displays mit CCFL Backlight. Die neueren Geräte mit LCD Backlight können dies meist für einzelne Bereiche dimmen bzw. komplett abschalten.
    Der 40"er meiner besseren Hälfte verbraucht kalibriert gerade noch 126 Watt...

  • Und was sollen einzelne Bereiche bringen? Solange nicht jedes Pixel seperat angesteuert werden kann denke ich macht sich das nicht sehr bemerkbar und der Plasma wird immer weniger Strom verbrauchen bei dunklen Szenen. Schon alleine die Bildqaulität macht den Unterschied wenn man jedes Pixel selber ansteuern kann.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Das funktioniert schon sehr überzeugend, obwohl die aktuellen LED Backlights nur aus etwa 1200 LEDs bestehen.
    Imo war das genau die technische Revolution die LC(D) Displays im Vergleich zu Plasmas gebraucht haben um Konkurenzfähig zu bleiben. Für mich hat aktuell ein LCD mit LED Backlight das bessere Vor/Nachteil Verhältnis.
    Bleibt abzuwarten wann die ersten Plasmas mit NeoPDP kommen bzw. bezahlbar werden...

  • Haben das nicht die neuen Panas schon. Diese werden aber erst interessant wenn die Pio Technik vollkommen drin steckt.


    Ich bin von LED nicht unbedint überzeugt bzw. habe auch einige negative Meldungen schon gelesen. Der Schwarzwert soll auch nicht erreicht sein von einem Plasma und auch Blickwinkelabhängig sollen sie immer noch sein. Sogar der LaserTV ist das noch. Ich denke auch das sie einen so großen Dynamikumfang wie ein Plasma noch nicht aufweisen können. Ich bin momentan immer noch der Meinung das ein Pio Plasma immer noch das bessere Gesamtbild erreicht, auch bei Bewegungen soll der G9 besser sein als mein G8, das ist der einzige Nachteil den ich bei meinem Pio sehen kann was die Darstellung betrifft. Was mich halt noch extrem stört ist das surren vom Zünden der Zellen, da bin ich etwas negativ überrascht gewesen. Aber alles in allem ist der Pio schon sein Geld wert und ich möchte momentan noch mit nichts tauschen.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty