Hallo zusammen,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Samsung Syncmaster T260. Gestern lief das Teil Problemlos an meinem Notebook als Zweitmonitor und alles war super. Deshalb war der Schreck heute Morgen beim Booten umso größer, als der Monitor schwarz blieb und er im Nvidia Control Panel auch nicht mehr da war.
- Mein DVI-Ausgang funktioniert, getestet mit meinem alten Monitor
- Der T260 funktioniert, getestet mit meiner Xbox 360 über den HDMI-Eingang
- Das DVI-Kabel ist in Ordnung
Somit sind Hardwaredefekte auszuschließen, zumindest bis auf den DVI-Eingang des Monitors (der aber gestern funktioniert hat und heute 2 Mal kurz, mehr dazu s.u.)
Jetzt zum merkwürdigen Teil:
Ich hab es bis jetzt zwei mal geschafft, dass der Monitor erkannt wurde. Das eine Mal war nachdem ich die Nvidia- und Monitortreiber neu installiert habe, das andere Mal nachdem ich zuerst meinen alten Monitor angeschlossen, installiert, und dann den T260 angeschlossen habe, dabei war der Monitor ausgeschaltet. Dann konnte ich auch Dualview aktivieren. Soweit so gut, allerdings kam sobald ich den Monitor dann eingeschaltet habe der Windows-Sound für ausgeworfene Geräte und der Monitor verschwand wieder aus dem Control Panel. Währenddessen gab es Flackern auf beiden Bildschirmen und auf dem T260 wurde kurz (ca. 1-2 sek.) der Desktop angezeigt. Wenn ich den Monitor im eingeschalteten Zustand anschließe wird er nicht erkannt, es passiert gar nichts.
Ich bin langsam echt mit meinem Latein am Ende, weiß jemand Rat?