Hallo,
macht es Sinn seinen Monitor mit einem Colorimeter zu kalibrieren, wenn man kein Fotograf oder Bildbearbeiter ist oder sollte man dann lieber das Gerät nach persönlichem Gusto einstellen?
Greetz
Ganzir
-->
Hallo,
macht es Sinn seinen Monitor mit einem Colorimeter zu kalibrieren, wenn man kein Fotograf oder Bildbearbeiter ist oder sollte man dann lieber das Gerät nach persönlichem Gusto einstellen?
Greetz
Ganzir
Kommt (auch) auf den Bildschirm an. Von der Kalibrierung würdest du in jedem Fall systemweit profitieren (gewünschter Weißpunkt und darauf bezogen neutrale Grauachse, stabiles "Wunschgamma"). Die im Rahmen der Profilierung erfaßte Monitorcharakteristik käme dann in farbmanagementfähigen Anwendungen zum Tragen. Wenn du nichts in Sachen EBV vor hast und der Bildschirm ab Werk vernünftig eingestellt bzw. neutral ist, wirst du keine großen Effekte erzielen.
Gruß
Denis
OK... angenommen ich würde mir ein Colorimeter zulegen, wei viel müsste ich dafür ausgeben, damit diese Anschaffung Sinn macht? Bei diversen Preisvergeleichen finde ich unter Colorimeter Geräte von 70 - 390 EUR. Was wäre für den Heimgebrauch denn angemessen?
Hallo Ganzir!
Brauchbare Colorimeter mit der entsprechenden Software gibt es etwa ab 150,-- Euro.
Für deinen Anwendungsbereich ist dies Ausgabe -meiner Meinung nach- völlig überflüssig. Sinn machst es eigentlich nur, wenn Du einen Wide Gamut Monitor besitzt und dich mit Foto-bzw. Grafikbearbeitung beschäftigst.
Stell den Monitor mit herkömmlichen Methoden für dich passend ein.
Grüße
Winston smith
OK danke für die Antworten, dass hilft mir weiter. Ich werde mir zunächst kein Colorimeter zulegen, sollte ich jedoch mal eins brauchen, weiß ich nun auch, was ich in etwas investieren muss.
Greetz
Ganzir