24 oder 26'' | kein, bzw wenig input-lag | sRGB | Bildbearbeitung | keine Spiele

  • Hallo Leute,


    die Suche nach einem geeigneten Monitor für mich ist etwas schwerfällig. Vielleicht könnt ihr mir da ein wenig weiterhelfen.


    Meine Anforderungen:
    - 24 oder 26'' (jetzt doch lieber 26'' :whistling: )
    - kein, bzw wenig input-lag (ich spiele nicht, aber ich bin sehr sensibel was das Mausverhalten angeht)
    - sRGB reicht, ich arbeite ausschließlich im Web
    - Guter Blickwinkel



    Bis jetzt kenne ich den Samsung 245B (24") und den Dell 2709W.
    Zum Samsung 245B: So stelle ich mir das mit der Maus vor, der Zeiger ist dort wo man ihn braucht. Für Bildbearbeitung eher unbrauchbar.
    Zum Dell 2709W: Tolle Bildqualität, die Maus hinkt allerdings subjektiv betrachtet ziemlich hinterher.


    Welcher Monitor kommt da in Frage?


    thx,
    regards
    george b.

    Einmal editiert, zuletzt von norm2005 ()

  • Hallo norm2005!


    Beschäftige dich mal mit dem NEC 24WMGX. DerMonitor dürfte passen.


    Den Monitor bekommt man noch für ca. 500,-- Euro.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hello Winston Smith


    Meinst du den X³?
    Der wäre ja ganz interessant, aber der schaut irgendwie ganz komisch aus - rein optisch...


    Momentan bin ich beim NEC LCD2690WUXi2
    Aber auch der Benq V2400W soll für sRGB gut sein. (+ wenig input-lag, aber TN-Pannel.... ka)


    Naja, draußen regnet es, und das soll auch morgen so sein. Ich hab also noch das ganze verlängerte Wochenende zeit mir was tolles zu suchen:)


    mal sehen, vorerst mal besten Dank für deinen Vorschlag Winston!


    kind regards!

  • Hallo norm2005!


    Ja, den meine ich. Wie der Monitor nun optisch aussieht sollte man ganz hinten anstellen. Das ist reine Geschmacksache.


    Der NEC 2690 ist natürlich eine Klasse besser. Für sRGB würde ich mich aber auch mit dem NEC 2490 beschäftigen.


    Der Benq ist kein schlechter Monitor. Denn kann man allerdings mit deinen anderen Favoriten einfach nicht vergleichen. Den Monitor solltest Du vergessen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hello Winston!



    :sleeping: ok, hab soeben den Benq "zurückgereiht"...


    Ja, der NEC 2490 trifft mal meinen Geschmack :)


    Angeblich testet Prad gerade den NEC 2690-2, diesen Test werde ich mal abwarten...





    hm... es regnet noch... was mach ich den jetzt...?


    regards
    george b.

  • Das Problem beim 2490WUXi ist das es dieses Gerät nicht mehr zu kaufen gibt - der Nachfolger wäre der 2490WUXi2 :)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Hallo Frostschleuder,


    wir sprechen hier eh von einem 2490Wuxi2. Herr Winston nimmt es mit Monitor-Bezeichnungsendungen nicht so genau :)


    regards
    george

  • Hallo norm2005!


    Wenn Du nur im sRGB Farbraum arbeitest, und wenn es dabei bleibt, ist eigentlich kein Monitor mit erweiterten Farbraum (Wide Gamut) ideal für dich.


    Mit einem Wide Gamut Monitor kannst Du nach einer Kalibrierung, in Verbindung mit einer farbmanagementfähigen Software (z.B. Photoshop), im sRGB und AdobeRGB Farbraum arbeiten. Die Darstellung im sRGB Farbraum ist aber nicht so gut wie im AdobeRGB Farbraum. Außerdem stimmen die Farben bei den anderen Anwendungen nicht.


    Mit einem Monitor ohne erweiterten Farbraum kannst Du nur im sRGB Farbraum arbeiten. Dafür ist die Darstellung im sRGB Farbraum besser. Das trifft auch für die Farben bei normalen Anwendungen zu.


    Die Entscheidung für einen Farbraum solltest Du als erstes treffen.


    Wide Gamut Monitore bis ca. 1.000,- Euro:
    Dell 2408
    Dell 2709
    HP 2475
    LG W2600 HP
    Eizo SX2461
    NEC 2690


    Monitore mit normalen Farbraum:
    Dell 2209 WA
    NEC 24 WMGX
    NEC 2490 bzw. Nachfolger (der Nachfolger dürfte wohl auch einen normalen Farbraum haben)
    Eizo 2431


    Es gibt auch die Möglichkeit, in beiden Farbräumen gut zu arbeiten. Ist allerdings eine Preisfrage, siehe Eizo CG241 bzw. CG 242.


    Ich würde erst die Farbraumfrage klären und dann ein Preislimit festsetzen. Sonst findet man immer noch eine andere -nicht unbedingt bessere-Möglichkeit.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Smith,


    Zitat

    Wenn Du nur im sRGB Farbraum arbeitest, und wenn es dabei bleibt, ist eigentlich kein Monitor mit erweiterten Farbraum (Wide Gamut) ideal für dich.


    soll das jetzt heißen, dass man mit Wide Gamut Monitoren generell nicht vernünftig im sRGB-Modus arbeiten kann?
    Der LG W2600 HP zb. deckt 99% des sRGB Farbraumes ab, ist aber ein Wide Gamut. Das ist doch ok, oder?



    regards,
    george

  • Hallo norm2005!


    Generell kann man mit einem Wide Gamut Monitor besser im AdobeRGB Farbraum arbeiten als im sRGB. Das trifft auch auf den LG W2600HP zu.


    Die 99% Abdeckung des sRGB Farbraums ist hier nicht aussagekräftig. Das sagt nichts über die Farbverbindlichkeit bei Arbeiten im sRGB Farbraum aus.


    Wide Gamut Monitor sind besser für Arbeiten im AdobeRGB Farbraum geeignet.


    Grüße
    Winston Smith