Welchen iiyama 22" soll ich kaufen

  • Hallo zusammen,


    da mein 19" TFT AOC LM928 jetzt nach drei Jahren den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einen neuen Monitor.
    In der aktuellen Chip wurden 22" TFT getestet, dabei hat der iiyama B2206WS -B1 den erste Platz belegt. Ich bin bei meiner Recherche auf einen weiteren iiyama 22" aufmerksam geworden und weiß jetzt nicht welchen ich mir kaufen soll E2209HDS-B1. Im gegensatz zum B2206WS (Chip Testsieger) hat dieser Monitor eine höhere Auflösung und ein 16:9 Seitenverhältnis und verfügt über HDMI Eingang.


    Jetzt zu meiner Frage. Da ich auf dem Monitor nur sehr wenig Filme schaue (<20% Anteil) und mehr wert auf Spiele und Office (Internet und Co.) lege, habe ich mich gefragt ob das 16:9 Seitenverhältnis da sinvoll ist. Der Chip Testsieger hat ein 16:10 Seitenverhältnis. Bekomme ich da eventuelle schwarze Balken bei Games?


    Hier der Prad Vergleich der beiden Monitor: LINK


    Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören.


    Danke im Voraus.


    Mfg
    Patrick

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du in der nativen Auflösung spielst, dann bekommst Du auch keine schwarzen Balken. Das gilt nur für Filme (DVDs). Wenn das für Dich aber kein Thema ist macht aus meiner Sicht ein 16:9 Gerät nur wenig Sinn. Einzig der HDMI Eingang könnte als Anschluss für eine externe Konsole dienen. Wenn Du aber am PC spielst, kannst Du das auch getrost vergessen und zum B2206WS greifen.

  • In deinem Fall ist sicher der B2206WS sinnvoller denn FullHD brauchst du beim zocken nicht, im Gegenteil. Deine Hardware wird es dir länger danken dass die native Auflösung etwas kleiner ist denn darauf würde ich schon achten: einen TFT Monitor möglichst in seiner nativen Auflösung betreiben.

  • Bitte schlagt mich nun nicht, aber ich teste ja gerade den B2206WS:
    Kauf einen anderen, wenn Du etwas Wert auf ein gleichmäßiges Bild legst.


    Der Preis ist echt super. Und für diesen super niedrigen Preis bekommt man auch relativ viel Monitor. Aber eben nur in Hinsicht auf den Preis. 175 Euro ist halt eine Kampfansage, aber es gibt dafür auch Abstriche einzugestehen. Die Blickwinkelabhängigkeit ist störend hoch.
    Aber das Gerät zeigt eine niedrige Reaktionszeit und ist geräuschlos.


    Näheres erst "demnächst auf PRAD". ;)


    Ich versuche mich ranzuhalten und den Bericht in dieser Woche abzugeben. :huh: :rolleyes: (Also nächsten Montag... *fg*)


    ----
    Edit: Abschwächund der ersten Aussage, zusätzliche Informationen hinzugefügt.

    MfG
    Ghostrider

  • was meinst du mit gleichmässigen bild?


    ohne LED backlight würde ich keinen monitor mehr kaufen der über 200€ kostet.
    sorry aber das ist echt nicht mehr zeitgemäss.

  • OoOAndreasOoO:
    Dann schau Dir mal die großen von EIZO und NEC an.
    LEDs als Hintergrundbeleuchtung grantieren noch lange keine gleichmäßige Ausleuchtung. Andererseits gibt es hervorragend ausgeleuchtete Monitore mit anderen Hintergrundbeleuchtungen.


    Solange sich das nicht ändert, gibt es auch noch keinen Grund dermaßen zu urteilen.


    Gleichmäßig im Sinne von homogen. Der B2206WS zeigt sehr starke Blickwinkelabhängigkeiten. Die wirken sich selbst bei idealer Betrachtung des Monitors aus und führen zu störenden Verfärbungen.

    MfG
    Ghostrider